DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for slegs
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Empty-Legs-Flug, Empty-Legs-Flüge, Blogs, Briden-Ileus, Clogs, Gleis, Ileus, K.-o.-Sieg, Kindspech-Ileus, Knockout-Sieg, LEDs, LKGS-Spalte, Mekonium-Ileus, Rohr-Steg-Rohr-Ausführung, Sieg, Siege, Skeg, Slips, Slots, Slums, Slups
Similar words:
clegs, legs, slags, sleds, slews, slugs, table-legs

Steigholm {m} (einer Stehleiter) climbing leg (of a step ladder)

Steigholme {pl} climbing legs

Stiefelschaft {m} boot leg; bootleg

Stiefelschafte {pl} boot legs; bootlegs

Stützbein {n} (für Behälter) stready leg

Stützbeine {pl} stready legs

Stützholm {m} (einer Stehleiter) support leg (of a step ladder)

Stützholme {pl} support legs

Stuhlbein {n} chair leg

Stuhlbeine {pl} chair legs

Tischbein {n} table-leg; leg of the table

Tischbeine {pl} table-legs; legs of the table

Drei Tischbeine sorgen für einen sicheren Stand. Three table legs provide a secure footing.

Unterkeule {f} (Teilstück vom Geflügel) [cook.] lower leg; drumstick (poultry cut)

Unterkeulen {pl} lower legs; drumsticks

Unterschenkel {m} [anat.] lower leg; crus; shank [listen]

Unterschenkel {pl} lower legs; shanks

Verstand {m}; Grips {m}; Köpfchen {n} [listen] brains; brain [listen]

Er hat Köpfchen.; Er hat Verstand. He has brains.

Männer haben den Verstand zwischen den Beinen. [pej.] Men's brains are between their legs. [pej.]

Vorderbein {n}; Vorderlauf {m}; vordere Extremität {f} [zool.] [anat.] front leg; foreleg; forelimb

Vorderbeine {pl}; Vorderläufe {pl}; vordere Extremitäten {pl} front legs; forelegs; forelimbs

etw. abwehren; parieren {vt} (Sport; Kampf) [sport] [mil.] to parry sth.

abwehrend; parierend parrying

abgewehrt; pariert parried

wehrt ab; pariert parries

wehrte ab; parierte parried

einen Schuss mit den Händen/Beinen abwehren [sport] to parry a shot with your hands/legs

baumeln {vi} (am Hals/an der Reling usw.) to dangle (from your neck/from the railing etc.)

baumelnd dangling

gebaumelt dangled

baumelt dangles

baumelte dangled

die Beine über dem Wasser baumeln lassen to dangle your legs over the water

beieinander; zusammen {adv} [listen] together [listen]

nahe beieinander; dicht beieinander close together

mit geschlossenen Beinen dastehen to stand with your legs together

faltbar; klappbar; einklappbar; zusammenklappbar; zusammenlegbar {adj} collapsible; collapsable; collapsing

Die Tischbeine sind einklappbar. The legs of the table collapse.

in (zusammen)gefaltetem / eingeklapptem / zusammengeklapptem Zustand nur 2 cm hoch only 2 cms high when collapsed

sich fortbewegen {vr} to locomote [formal] [humor.]

sich fortbewegend locomoting

sich fortbewegt locomoted

sich auf zwei oder vier Beinen fortbewegen to locomote on two or four legs

sobald sich Schimpansenjungen selbständig / aus eigener Kraft fortbewegen können as soon as chimpanzee infants can locomote on their own

Vergessen Sie das Auto und bewegen Sie sich mit anderen Verkehrsmitteln. Forget the car and locomote by other means.

herumdrehen; herumschwenken; drehen; schwenken {vt} [listen] to slew; to slue

herumdrehend; herumschwenkend; drehend; schwenkend slewing; sluing

herumgedreht; herumgeschwenkt; gedreht; geschwenkt slewed; slued

dreht herum slews

drehte herum slewed; slued

kräftig; stark {adj} (Körperkraft aufweisend) [listen] [listen] physically strong; strong [listen]

kräftige, muskulöse Beine strong muscular legs

jdn./etw. scharf kritisieren; jdn. abwatschen; jdn./etw. in der Luft zerreißen; etw. verreißen; etw. zerpflücken; etw. geißeln [geh.] {vt} to flay sb./sth.; to lash sb./sth.; to lam into sb. [Br.]; to lambaste / lambast sb./sth.; to slam sb./sth.; to slate sb./sth. [Br.]; to slag (off) ↔ sb. [Br.] [coll.]; to trash sb./sth. [Am.]; to whale into sb. [Am.] [slang] [listen] [listen] [listen] [listen]

scharf kritisierend; abwatschend; in der Luft zerreißend; verreißend; zerpflückend; geißelnd flaying; lashing; lamming into; lambasting; slamming; slating; slagging; trashing; whaling into

scharf kritisiert; abgewatscht; in der Luft zerrissen; verrissen; zerpflückt; gegeißelt flayed; lashed; lammed into; lambasted; slammed; slated; slagged; trashed; whaled into

kritisiert scharf; watscht ab; zerreißt in der Luft; verreißt; zerpflückt; geißelt flays; lashes; lams into; lambasts; slams; slates; slags trashes; whales into

kritisierte scharf; watschte ab; zerriss in der Luft; verriss; zerpflückte; geißelte flayed; lashed; lammed into; lambasted; slammed; slated; slagged; trashed; whaled into

über jdn. unflätig herziehen [geh.] to blackguard sb. [dated] [poet.]

Die Opposition kritisierte den Budgetentwurf scharf. The opposition lambasted the draft budget.

hart schlagen {vi} to slug [listen]

hart schlagend slugging

hart geschlagen slugged

schlägt hart slugs

schlug hart slugged

schlank {adj} [anat.] [listen] slim; slender; slimline [listen] [listen]

schlanker slimmer; more slender

am schlanksten slimmest; most slender

jdn. schlank machen (Kleidung) to make sb. look slim (clothing)

lange, schlanke Beine long slender legs

schwer; von hohem Gewicht {adj} [listen] heavy; of great weight [listen]

schwerer heavier

am schwersten heaviest

nicht schwer heben können to be unable to do (any) heavy lifting

Wie schwer bist du? How much do you weigh?

Mir werden die Beine schwer. My legs grow heavy.

Wie schwer ist das Paket? How heavy is the parcel?

Dieses Tier kann mehrere Kilo schwer werden. This animal can grow to a weight of several kilos.

auf soliden Beinen stehen; tragfähig sein; sich (längere Zeit) halten; ein Dauerbrenner sein (Idee / Plan / Aktivität) {v} to have legs [Am.] (of an idea, plan, or activity)

ein Geschichte, die sich zu einem Dauerbrenner in den Nachrichten entwickelt hat a news story with legs

Die europäische Wirtschaft steht immer noch auf soliden Beinen. The European economy still has legs.

etw. (an einen Ort) stecken; klemmen; etw. (an einem Ort) einstecken; einklemmen {vt} [listen] to tuck sth. (in a place)

steckend; klemmend; einsteckend; einklemmend tucking

gesteckt; geklemmt; eingesteckt; eingeklemmt tucked

eine Haarlocke hinter das Ohr stecken to tuck a lock of hair behind your ear

die Beine anziehen; anhocken to tuck your legs under yourself

den Kopf unter den Flügel stecken [zool.] to tuck your head under your wing

seine Augengläser in die Tasche stecken to tuck your glasses into your pocket

eine Tasche unter dem Arm einklemmen to tuck a bag under your arm

Der Hund klemmte den Schwanz zwischen den Füßen ein. The dog tucked its tail between its legs.

etw. überkreuzen {vt} to cross; to cross over sth. [listen]

einen Platz überkreuzen to cross a square

die Arme überkreuzen to cross/fold one's arms/one's legs

unruhig {adj} [med.] [listen] restless [listen]

aus einem unruhigen Schlaf aufwachen to wake from a restless sleep

Syndrom der unruhigen Beine restless legs syndrom /RSL/

verschlacken {vi} to slag [listen]

verschlackend slagging

verschlackt slagged

verschlackt slags

verschlackte slagged

etw. wiederfinden; wieder auffinden [adm.]; wiedererlangen; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewinnen; zustandebringen [Ös.] [adm.] {vt} to recover sth.; to retrieve sth.

wiederfindend; wieder auffindend; wiedererlangend; wiederbekommend; zurückbekommend; zurückgewinnend; zustandebringend recovering; retrieving

wiedergefunden; wieder aufgefunden; wiedererlangt; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewonnen; zugestandegebracht recovered; retrieved [listen] [listen]

wieder zu Atem kommen to recover one's breath

das Gleichgewicht wiedererlangen to recover one's balance

wieder auf die Beine kommen to recover one's legs

einen Verlust wieder einbringen to recover a loss

Daten wiederherstellen [comp.] to recover data

seine Stimme wieder finden to recover one's voice

Ich werde morgen losfahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde. I'm going to set off tomorrow to recover my stolen car, which has been seized.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners