DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for Renger
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Renner, Ringer, enger, -gänger, A-Reuter, AHV-Rente, Alleycat-Rennen, Anger, Aufsteck-Senker, Bayes-Regel, Bengel, Blu-Ray-Brenner, Brenner, Bringer, Butorides-Reiher, CD-Brenner, Conger-Aale, DVD-Brenner, Denker, Denver, Dixon-Ringe
Similar words:
bell-ringer, render, renter, ringer

enger machen; verengen {vt} to narrow

enger machend; verengend narrowing

enger gemacht; verengt narrowed

macht enger; verengt narrows

machte enger; verengte narrowed

enger machen; einengen; abkürzen {vt} to contract

enger machend; einengend; abkürzend contracting

enger gemacht; eingeengt; abgekürzt contracted

enger werden {vi}; einengen; sich verengen to narrow

enger werdend; einengend; sich verengend narrowing

enger geworden; eingeengt; sich verengt narrowed

wird enger; engt ein; verengt sich narrows

wurde enger; engte ein; verengte sich narrowed

Hinter der Kurve verengt sich die Straße. The road narrows behind the bend.

etw. entschärfen {vt} (Sprengkörper) [mil.] to defuse sth.; to disarm sth.; to render sth. safe (explosive device); to deactivate sth. (ammunition)

entschärfend defusing; disarming; rendering safe; deactivating

entschärft defused; disarmed; rendered safe; deactivated

eine Mine entschärfen to disarm a mine

erkennen {vt} (auf etw.) (als Urteil verkünden) [jur.] [listen] to award sth.; to find (in favour of/against sb.); to hold that; to give a judicial decision; to render a judgement [Am.] [listen]

auf Strafe erkennen to award a sentence

auf Freispruch erkennen to return a not guilty verdict

auf 3 Jahre Gefängnis erkennen to award a sentence of 3 years' imprisonment

auf Schadensersatz erkennen; Schadensersatz zuerkennen/zubilligen to award damages

Es wird auf Geldstrafe erkannt. A fine is imposed.

Das Gericht erkannte auf Räumung. The court made an order for possession [Br.]; The court rendered a judgement of eviction. [Am.]

sich erübrigen {vr} to be no longer necessary; to be superfluous; to render irrelevant

sich erübrigend being no longer necessary; being superfluous; rendering irrelevant

sich erübrigt been no longer necessary; been superfluous; rendered irrelevant

Das dürfte sich erübrigen. It will hardly be necessary.

Damit erübrigte sich ein Stichprobenverfahren. Sampling was therefore no longer necessary.

Damit erübrigen sich weitere Berechnungen. This removes/obviates the need for further calculations.; This avoids the need to make further calculations.

Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen. There would then be no need to take further action.

Der französischsprachige Teilnehmer ist abwesend, wodurch sich eine Dolmetschung erübrigt. The French-speaking participant is absent, making an interpretation superfluous.

Jedes weitere Wort erübrigt sich. Any further comment is superfluous.

etw. glattmachen; etw. glätten {vt} to smooth; to sleek; to dress sth.; to render sth. smooth [listen] [listen]

glattmachend; glättend smoothing; sleeking; dressing; rendering smooth [listen]

glattgemacht; geglättet smoothed; sleeked; dressed; rendered smooth [listen]

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [listen] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

hinfällig; gegenstandslos; nichtig {adj} nugatory

hinfällig werden; gegenstandslos werden to become nugatory

etw. aushöhlen; etw. untergraben to render sth. nugatory

lebhaft; flott; beschwingt; temperamentvoll; lüpfig [Schw.] {adj} (Sache) lively (thing) [listen]

lebhafter livelier

am lebhaftesten liveliest

ein reger Informationsaustausch a lively exchange of information

ein temperamentvoller Tanz a lively dance

eine lebendige/anschauliche Schilderung a lively description

ein Ball, der gut springt a lively ball

sich angeregt unterhalten to have a lively conversation

Mach schnell! Look lively! [Br.]; Step lively! [Am.]

Um 9 wurde es dann lebhafter. At 9 things started to get lively.

Rechnung legen {v} to render account

Rechnung legend rendering account

Rechnung gelegt rendered account

(Hilfe) leisten {vt} [listen] to render (assistance) [listen]

leistend rendering [listen]

geleistet rendered [listen]

leistet renders

leistete rendered [listen]

etw. löslich machen; etw. aufschließen {vt} [chem.] to render sth. soluble; to solubilize sth.

löslich machend; aufschließend rendering soluble; solubilizing

löslich gemacht; aufgeschlossen rendered soluble; solubilized

jdn./etw. ... machen; jdn./etw. ... werden lassen {vt} to render sb./sth. ...

jdn. bewegungsunfähig machen to render sb. immobile

rege; lebhaft {adj} (Wirtschaftsaktivitäten, Markt) [econ.] buoyant (of economic activities or a market) [listen]

reger Markt; lebhafter Markt buoyant market

reger Handel; lebhafter Handel buoyant trading

etw. straffen; enger machen {vt} to tighten sth.

straffend; enger machend tightening

gestrafft; enger gemacht tightened

strafft; macht enger tightens

straffte; machte enger tightened

sich straffen; sich spannen {vr}; enger werden {vi} to tighten [listen]

sich straffend; sich spannend; enger werdend tightening

sich gestrafft; sich gespannt; enger geworden tightened

jdn. (gegenüber Fremdstoffen) überempfindlich machen / sensibilisieren; jdn. allergisieren {vt} [med.] to render sb. abnormally sensitive; to sensitize sb.; to sensitise sb. [Br.] (to foreign substances); to allergize sb.

gegenüber einem Allergen überempfindlich werden to become sensitized to an allergen

Luftschadstoffe machen die Menschen überempfindlich, sodass sie eine Pollenallergie bekommen. Air pollutants are sensitizing people so that they become allergic to pollen.

Kankenhausangestellte werden durch das Tragen von Einweghandschuhen oft gegenüber Latex sensibilisiert. Hospital workers tend to become sensitized to latex by wearing single-use gloves.

Der Körper muss zunächst für das neue Allergen sensibilisiert werden und Antikörper dagegen entwickeln. First, the body needs to be sensitized to the new allergen and develop antibodies against it.

etw. überhöhen; etw. sprengen {vt} [constr.] to stilt sth.; to render sth. stilted

überhöhend; sprengend stilting; rendering stilted

überhöht; gesprengt stilted; rendered stilted

etw. (in eine Sprache) übertragen; übersetzen {vt} [ling.] [listen] to render sth. [formal] (into language)

übertragend; übersetzend rendering [listen]

übertragen; übersetzt [listen] rendered [listen]

Ihre Dichtung wurde auch ins Gälische übertragen. Her poetry has also been rendered into Gaelic.

Das englische Begriff "technology" wird gerne falsch mit "Technologie" ins Deutsche übersetzt. The English term "technology" tends to be incorrectly rendered into German as "Technologie".

Diese Phrase kann nur schwer ins Englische übersetzt/übertragen werden. This phrase is difficult to render into English.

unmöglich {adj} [listen] impossible [listen]

etw. unmöglich machen; etw. verunmöglichen [geh.] to make/render sth. impossible

etw. wiedergeben; vortragen {vt} to render sth.

wiedergebend; vortragend rendering [listen]

wiedergegeben; vorgetragen rendered [listen]

Wie würden Sie das auf Deutsch wiedergeben? How would you render that in German?

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners