DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
upwards
Search for:
Mini search box
 

147 similar results for upwards
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Das Foyer und die raumgreifenden, ebenfalls die Blicke in die Höhe ziehenden Treppenhäuser sind mit Eichenparkett, -paneelen und -decken in eine noble, warme Stimmung gebracht. [G] The foyer and the large-scale staircases, which also draw the gaze upwards, are given a classy, warm feel thanks to the parquet flooring, panels and ceilings in oak.

Dem Architekten Khaled Saleh Pascha zufolge sollte zur Reduktion des Lärmpegels die bislang ungenutzte Möglichkeit einbezogen werden, Fassaden mit speziellen Baustoffen bzw. bestimmten Oberflächenprofilen zu bauen, die Schall schlucken oder in den Himmel reflektieren. [G] According to architect Khaled Saleh Pascha, hitherto untapped opportunities should be explored to reduce noise levels. These include using special building materials to construct facades or building profiles which absorb sound or reflect it upwards.

Der Bibliothekskatalog des Zentrums mit mehr als 7.000 Publikationen speziell zum Musikleben, ein Verzeichnis mit Internetseiten zu über 800 Komponistinnen und Komponisten zeitgenössischer Musik sowie ein breit gefächertes Informationssystem zur musikalischen Fort- und Weiterbildung mit mehr als 1.800 detailliert beschriebenen Veranstaltungstipps stehen zudem in überarbeiteter und erweiterter Form zur Verfügung. [G] miz has also revised and enlarged its library catalogue with more than 7,000 publications specifically about the music scene, a list of Web sites on over 800 composers of contemporary music and a wide-ranging information system for basic and advanced musical training with upwards of 1,800 detailed descriptions of related events and activities.

Eine glutrote Treppe beginnt im Inneren, durchstößt den Portikus und windet sich zu einer Dachterrasse hinauf, von der aus der Bau und die Aussicht völlig neu erfahren werden können. [G] A blazing red staircase rises from the centre of the ground floor, pushes through the portico and spirals upwards to a roof garden, allowing the building and the surrounding view to be appreciated in a completely new way.

Für die Altersgruppe ab 14 Jahren zu produzieren sei "das allerkomplizierteste überhaupt", sagt Dr. Friederike Euler, beim Bayerischen Rundfunk für die junge Zielgruppe zuständig. [G] Producing for the age group from 14 years upwards is "the most complicated of all", according to Dr. Friederike Euler, responsible for the young target group at Bayerischer Rundfunk.

Sein satirisches Werk umfasst inzwischen mehr als 14.000 Zeichnungen und jährlich erscheinen neue Sammelbände mit seinen Karikaturen. [G] His upwards of 14,000 satirical drawings have won a number of awards and each year new anthologies of his cartoons come out in book form.

Sie bieten über einer Million Schülerinnen und Schüler ab dem vierten Lebensjahr musikalische Früherziehung, Singen, Tanz oder Einzelunterricht von Klavier bis zum Schlagzeug. [G] They offer early music classes to more than a million children aged 4 and upwards, as well as singing and dance lessons or individual tuition from the piano to percussion.

1 Der Rückstrahler ist ähnlich wie am Fahrzeug zu befestigen, allerdings mit waagerecht liegender Abschlussscheibe nach oben gerichtet. [EU] The retro-reflecting device shall be mounted in a manner similar to the way in which it is mounted on the vehicle, but with the lens faced horizontal and directed upwards.

.1 Schiffe von mindestens 50 Meter, aber weniger als 61 Meter Länge müssen mit einem Doppelboden versehen sein, der sich mindestens vom Maschinenraum bis an das Vorpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an dieses herangeführt ist. [EU] .1 In ships of 50 metres and upwards but less than 61 metres in length, a double bottom shall be fitted at least from the machinery space to the forepeak bulkhead, or as near thereto as practicable.

.2 Die Rettungsboote müssen an Aussetzvorrichtungen befestigt aufgestellt sein; auf Fahrgastschiffen ab 80 Meter Länge muss jedes Rettungsboot so aufgestellt sein, dass sich das hintere Ende des Rettungsbootes mindestens 1,5 Bootslängen vor der Schiffsschraube befindet. [EU] .2 Lifeboats shall be stowed attached to launching appliances, and on passenger ships of 80 metres in length and upwards, each lifeboat shall be so stowed that the after end of the lifeboat is not less than 1,5 times the length of the lifeboat forward of the propeller.

.2 Neue Schiffe der Klassen B, C und D ab einer Länge von 130 Metern müssen mit einem von der Verwaltung des Flaggenstaates unter Berücksichtigung der Empfehlungen im von der IMO mit der Entschließung 892(21) angenommen Internationalen Handbuch für den Notfall bei Marine und Luftfahrt (IAMSAR) in der geänderten Fassung, sowie des IMO-Rundschreibens MSC/Circ.895 'Recommendations on helicopter landing areas on ro-ro passenger ships' zugelassenen Hubschrauberlandeplatz ausgestattet sein. [EU] .2 New ro-ro passenger ships of class B, C and D of 130 metres and upwards in length shall be fitted with a helicopter landing area approved by the Administration of the flag State having regard to the recommendations in the International Aeronautical and Maritime Search and Rescue (IAMSAR) Manual, adopted by IMO with Resolution A.892(21), as amended, and IMO MSC/Circ.895, Recommendations on helicopter landing areas on ro-ro passenger ships.

.2 Schiffe von mindestens 61 Meter, aber weniger als 76 Meter Länge müssen mindestens außerhalb des Maschinenraums mit einem Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .2 In ships of 61 metres and upwards but less than 76 metres in length, a double bottom shall be fitted at least outside the machinery space and shall extend to the fore and after peak bulkheads or as near thereto as practicable.

.3 Neue Schiffe der Klassen B, C und D ab einer Länge von 130 Metern müssen mit einem von der Verwaltung des Flaggenstaates unter Berücksichtigung der Empfehlungen der IMO zugelassenen Hubschrauberlandeplatz ausgestattet sein. [EU] .3 New ro-ro passenger ships of class B, C and D of 130 metres and upwards in length shall be fitted with a helicopter landing area approved by the Administration of the flag State having regard to the recommendations adopted by the IMO.

.3 Schiffe von 76 Meter Länge müssen mit einem durchgehenden Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .3 In ships of 76 metres in length and upwards, a double bottom shall be fitted amidships and shall extend to the fore and after peak bulkhead or as near as practicable.

.3 senkrechte Ausdehnung: von der Grundlinie aufwärts unbegrenzt [EU] .3 vertical extent: from the base line upwards without limit

.4 Schiffe von 76 Meter Länge müssen mit einem durchgehenden Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .4 In ships of 76 metres in length and upwards, a double bottom shall be fitted admidships and shall extend to the fore and after peak bulkhead or as near as practicable.

.7 Bei Schiffen ab einer Länge von 100 Metern ist eines der Hauptquerschotte hinter der Vorpiek in einem Abstand vom vorderen Lot anzubringen, der nicht größer ist als die zulässige Länge. [EU] .7 In ships of 100 metres in length and upwards, one of the main transverse bulkheads abaft the forepeak shall be fitted at a distance from the forward perpendicular which is not greater than the permissible length.

Am 1. Juli 1998 wurde der ISM-Code nach den Bestimmungen von Kapitel IX des SOLAS-Übereinkommens für Unternehmen verbindlich, die Fahrgastschiffe - auch Hochgeschwindigkeitsfahrgastschiffe -, Öltankschiffe, Chemikalientankschiffe, Gastankschiffe, Massengutschiffe oder Hochgeschwindigkeitsfrachtschiffe von 500 BRZ und darüber auf Auslandfahrt betreiben. [EU] On 1 July 1998 the ISM Code became mandatory under the provisions of Chapter IX of SOLAS for companies operating passenger ships, including high-speed passenger craft, oil tankers, chemical tankers, gas carriers, bulk carriers and cargo high-speed craft of 500 gross tonnage and upwards, on international voyages.

Am 1. Juli 2002 wurde der ISM-Code für Unternehmen verbindlich, die sonstige Frachtschiffe und bewegliche Offshore-Bohreinheiten von 500 BRZ und darüber auf Auslandfahrt betreiben. [EU] On 1 July 2002 the ISM Code became mandatory for companies operating other cargo ships and mobile offshore drilling units of 500 gross tonnage and upwards, on international voyages.

Anschließend wird der Scheinwerfer (zum Beispiel mit Hilfe des Goniometers) wieder nach oben verstellt, und die in Absatz 6.5.2 genannten Punkte werden überprüft. [EU] The headlamp is then re-aimed upwards (by means of the goniometer for example) and points as in paragraph 6.5.2 are checked.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners