DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

154 results for traps | traps
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Bei Verwendung von Natronlauge sind zwei Absorptionsfallen anzuschließen, wobei die zweite als Kontrolle dafür dient, ob das gesamte Kohlendioxid in der ersten Falle absorbiert wurde. [EU] If sodium hydroxide is used, connect two traps, the second acting as a control to demonstrate that all the carbon dioxide was absorbed in the first.

Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande erhalten eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für die im Rahmen der Dringlichkeitsmaßnahmen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit in den Jahren 2007 und 2006 entstandenen Kosten in Höhe von 50 % der Ausgaben für die Durchführung der Laboruntersuchungen zur serologischen und virologischen Überwachung und für die entomologische Überwachung, einschließlich der Beschaffung von Fallen. [EU] In the context of the emergency measures taken to combat bluetongue in 2006 and 2007, Belgium, Germany, France, Luxembourg and the Netherlands shall be entitled to a financial contribution from the Community amounting to 50 % of the expenditure incurred for the costs of the laboratory tests for serological and virological surveillance and for the costs of entomological surveillance, including the purchase of traps.

Besonders erwähnt werden folgende Aspekte: Abstand zwischen Feldern, Randreihen, Aussaat von Sorten mit unterschiedlichem Wachstumszyklus, Rückzugsgebiete, Aufstellen von Pollenfallen oder -barrieren zur Vermeidung der Verbreitung von Pollen, Fruchtfolgen, Erzeugungszyklus, Verringerung der Saatbettgröße durch entsprechendes Pflügen, Steuerung der Populationen an Feldrändern, Wahl optimaler Aussaatzeiten, sorgfältige Handhabung des Saatguts, um Beimischungen zu verhindern oder Vermeidung des Verschüttens von Saatgut auf dem Weg zum oder vom Feld und an den Feldrändern. [EU] They particularly invoke aspects such as the distance between fields, border strips, sowing of varieties with different growth cycles, refuge areas, installation of pollen traps or barriers to prevent pollen dispersion, crops rotation systems, crop production cycles, reduction of the size of the seed banks through adequate soil tillage, management of populations in field borders, choosing of optimal sowing dates, handling of seeds to avoid mixing or the prevention of seed spillage when travelling to and from the field and on field boundaries.

Binnen 48 Stunden nach Ende jeder Fangtätigkeit mit Tonnaren werden die Fänge registriert und die Daten auf elektronischem oder anderem Wege an die zuständige Behörde des für die betreffende Tonnare zuständigen Mitgliedstaats übermittelt. [EU] Within 48 hours of the end of every fishing operation using tuna traps, catches shall be recorded and the data transmitted, by electronic or other means, to the competent authority of the Member State responsible for the tuna trap concerned.

Blauzungenvektorfallen: [EU] The bluetongue vector traps:

Blei als Aktivator im Leuchtstoffpulver (davon Massenanteil Blei von 1 % oder weniger) von Gasentladungslampen bei Verwendung als Speziallampen für Reprografie auf Basis des Lichtpausverfahrens, Lithografie, Insektenfallen, fotochemische und Belichtungsprozesse mit Leuchtstoffen wie Magnesiumsilikat ((Sr,Ba)2MgSi2O7:Pb) [EU] Lead as activator in the fluorescent powder (1 % lead by weight or less) of discharge lamps when used as speciality lamps for diazoprinting reprography, lithography, insect traps, photochemical and curing processes containing phosphors such as SMS ((Sr,Ba)2MgSi2O7:Pb)

Blei als Aktivator im Leuchtstoffpulver (davon Massenanteil von Blei von 1 % oder weniger) von Gasentladungslampen bei Verwendung als Bräunungslampen mit Leuchtstoffen wie Bariumsilikat (BaSi2O5:Pb) oder Verwendung als Speziallampen für Reprografie auf Basis des Lichtpausverfahrens, Lithografie, Insektenfallen, fotochemische und Belichtungsprozesse mit Leuchtstoffen wie Magnesiumsilikat ((Sr,Ba)2MgSi2O7:Pb). [EU] Lead as activator in the fluorescent powder (1 % lead by weight or less) of discharge lamps when used as sun tanning lamps containing phosphors such as BSP (BaSi2O5:Pb) as well as when used as speciality lamps for diazo-printing reprography, lithography, insect traps, photochemical and curing processes containing phosphors such as SMS ((Sr,Ba)2MgSi2O7:Pb).

Das Auftreten des Organismus im nicht befallenen Teil der Eingrenzungszone sollte anhand geeigneter Sexualpheromonfallen unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und der Merkmale der Eingrenzungszone intensiv überwacht werden. [EU] The presence of the organism in the non-infested part of the containment zone should be monitored intensively using appropriate sex pheromone traps, taking into account the local circumstances and the characteristics of the containment zone.

Den Ländern steht die Auswahl des Sammlertyps für die Streufallmessung frei. [EU] The countries are free to select the type of traps for the monitoring of litterfall.

Desublimierer (Phasenübergang gasförmig-fest) oder Kühlfallen zur Entnahme von UF6 aus dem Anreicherungsprozess und zur nachfolgenden Weiterleitung mittels Heizung [EU] Desublimers or cold traps, used to remove UF6 from the enrichment process for subsequent transfer upon heating

Die Anzahl Tonnare, die ein Mitgliedstaat im Ostatlantik und im Mittelmeer für den Fang von Rotem Thun einsetzen darf, ist auf die Anzahl Tonnare begrenzt, die dieser Mitgliedstaat vor dem 1. Juli 2008 einsetzen durfte. [EU] The number of traps of a Member State engaged in the eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna fishery shall be limited to the number of traps authorised by that Member State before 1 July 2008.

Die Auszahlung dieser Beträge erfolgt nach Vorlage von Unterlagen durch Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande, die sich auf die Labortests und die Beschaffung von Fallen gemäß Artikel 1 Absatz 1 beziehen. [EU] That payment shall be made on the basis of supporting documents submitted by Belgium, Germany, France, Luxembourg and the Netherlands relating to the laboratory tests for serological, virological and entomological surveillance and for the purchase of traps, referred in Article 1(1).

Die entomologische Überwachung besteht aus einem aktiven Programm zum "Vektor-Catching" durch ständig aufgestellte Fallen, mit deren Hilfe die Populationsdynamik und Überwinterungsmerkmale der Spezies Culicoides an dem beprobten Ort und somit der saisonal vektorfreie Zeitraum in der saisonal von der Blauzungenkrankheit freien Zone gemäß Anhang V bestimmt werden kann. [EU] Entomological monitoring shall consist of an active programme of vector catching by means of permanently sited traps intended to determine the population dynamics and overwintering features of the Culicoides species in the sampled site in order to determine the seasonally vector-free period in the bluetongue seasonally-free zone in accordance with Annex V,

Die Fallen müssen die ganze Nacht über und mindestens eine Nacht pro Woche mindestens über einen Zeitraum des Jahres betrieben werden, der zur Bestimmung von Beginn und Ende des saisonal vektorfreien Zeitraums erforderlich ist. [EU] The traps must be operated throughout the night and operate at a rate of at least one night per week at least during the period of the year necessary to determine the beginning and the end of the seasonally vector free period.

Die Fallen sind nach ihrer Verwendung einzusammeln und sicher zu entsorgen. [EU] The traps shall be collected after use and disposed off safely.

Die Finanzhilfe der Gemeinschaft wird auf 50 % der Kosten der serologischen und entomologischen Überwachung und der Fallen, die Frankreich im Rahmen der Durchführung des Programms gemäß Absatz 1 entstehen, bzw. auf einen Höchstbetrag von 50000 EUR festgesetzt. [EU] The financial contribution by the Community shall be at the rate of 50 % of the costs of serological and entomological testing and the costs of the traps to be incurred by France for the programme referred in paragraph 1, and shall not exceed EUR 50000.

Die Finanzhilfe der Gemeinschaft wird auf 50 % der Kosten der serologischen und entomologischen Überwachung und der Fallen, die Italien im Rahmen der Durchführung des Programms gemäß Absatz 1 entstehen, bzw. auf einen Höchstbetrag von 400000 EUR festgesetzt. [EU] The financial contribution by the Community shall be at the rate of 50 % of the costs of serological and entomological testing and the costs of the traps to be incurred by Italy for the programme referred in paragraph 1, and shall not exceed EUR 400000.

Die Finanzhilfe der Gemeinschaft wird auf 50 % der Kosten der serologischen und entomologischen Überwachung und der Fallen, die Spanien im Rahmen der Durchführung des Programms gemäß Absatz 1 entstehen, bzw. auf einen Höchstbetrag von 25000 EUR festgesetzt. [EU] The financial contribution by the Community shall be at the rate of 50 % of the costs of serological and entomological testing and the costs of the traps to be incurred by Spain for the programme referred in paragraph 1, and shall not exceed EUR 25000.

Die Finanzhilfe der Gemeinschaft wird auf 50 % der Kosten festgesetzt, die den in Absatz 1 genannten Mitgliedstaaten im Rahmen der Durchführung der Laboruntersuchungen zur virologischen, serologischen und entomologischen Überwachung und der Beschaffung von Fallen und Impfstoffen entstehen, bzw. auf einen Höchstbetrag von [EU] The financial contribution by the Community shall be at the rate of 50 % of the costs to be incurred by each Member State referred to in paragraph 1 for the cost of the laboratory tests for virological, serological and entomological surveillance and the purchase of traps and vaccines and shall not exceed:

Die Finanzhilfe der Gemeinschaft wird auf 50 % der Kosten festgesetzt, die den in Absatz 1 genannten Mitgliedstaaten im Rahmen der Durchführung der Laboruntersuchungen zur virologischen, serologischen und entomologischen Überwachung und der Beschaffung von Fallen und Impfstoffen entstehen, bzw. auf einen Höchstbetrag von [EU] The financial contribution by the Community shall be at the rate of 50 % of the costs to be incurred by each Member State referred to in paragraph 1 for the cost of the laboratory tests for virological, serological and entomological surveillance, the purchase of traps and vaccines and shall not exceed:

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners