DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
storage tanks
Search for:
Mini search box
 

35 results for storage tanks
Search single words: storage · tanks
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

.1.3 Alle Lenzrohre, die in oder unter Brennstoffvorratstanks oder in Kessel- und Maschinenräumen einschließlich derjenigen Räume verwendet werden, in denen sich Ölsetztanks oder Brennstoffpumpen befinden, müssen aus Stahl oder einem anderen geeigneten Werkstoff bestehen. [EU] .1.3 All bilge pipes used in or under fuel storage tanks or in boiler or machinery spaces, including spaces in which oil-settling tanks or oil fuel pumping units are situated, shall be of steel or other suitable material.

2 Zementvorratstanks, Zementliefer-/-verpackungsgebäude, Treppe und Korridor, Zementrohrleitung, Zaun und Tor, Stahlsilo mit dazugehörigem Gerät, Luftkompressoren, Trockenvorrichtung und elektrische Ausrüstung in einer Lagerscheune beim Dock, Kaikran, Rohrleitungen in Zementrohrverkleidung, Fahrzeugwaage mit dazugehöriger Computerausrüstung. [EU] Two cement storage tanks, cement delivery/packaging building, stairs and hallway, cement pipe casing, fence and gate, steel silo with accompanying equipment, air compressors, dryer and electric equipment in a storage shed by the dock, quayside crane, piping in cement pipe casing, vehicle scale and accompanying computer equipment.

2 Zementvorratstanks, Zementliefer-/-verpackungsgebäude, Treppe und Korridor, Zementrohrleitung, Zaun und Tor, Stahlsilo mit dazugehörigem Gerät, Luftkompressoren, Trockenvorrichtung und elektrische Ausrüstung in einer Lagerscheune beim Dock, Kaikran, Rohrleitungen in Zementrohrverkleidung, Fahrzeugwaage mit dazugehöriger Computerausrüstung. [EU] Two cement storage tanks, cement delivery/packaging building, stairs and hallway, cement pipe casing, fence and gate, steel silo with accompanying equipment, air compressors, dryer and electric equipment in a storage shed by the dock, quayside crane, piping in cement pipe casing, vehicle weighing equipment and accompanying computer equipment.

Anmerkung 1:Unternummer ML2a schließt Injektoren, Messgeräte, Speichertanks und besonders konstruierte Bestandteile für den Einsatz von flüssigen Treibladungen für einen der von Unternummer ML2a erfassten Ausrüstungsgegenstände ein. [EU] Note 1ML2.a. includes injectors, metering devices, storage tanks and other specially designed components for use with liquid propelling charges for any of the equipment controlled by ML2.a.

Anmerkungen: Diese Ausnahme findet Anwendung, wenn Lagertanks beispielsweise zu Reparatur- oder Wartungszwecken befördert werden müssen. [EU] Comments: This derogation is applied when storage tanks must be moved for instance for repair or maintenance purposes.

Bei Schiffen, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden, gilt Absatz 10.2.5 auch für die Schmieröltanks; ausgenommen davon sind Schmieröltanks mit einem Fassungsvermögen von weniger als 500 Litern, Vorratstanks, an denen im normalen Schiffsbetrieb die Ventile geschlossen sind, oder wenn nachgewiesen wird, dass eine unbeabsichtigte Betätigung eines Schnellschlussventils an einem Schmieröltank den sicheren Betrieb der Hauptantriebsmaschine und wichtiger Hilfsmaschinen gefährden würde. [EU] For ships constructed on or after 1 January 2003 the provisions of paragraph 10.2.5 shall also apply to lubricating oil tanks except those of having a capacity less than 500 litres, storage tanks on which valves are closed during the normal operation of the ship or where it is determined that the unintended operation of a quick closing valve on the lubricating oil tank would endanger the safe operation of the main propulsion and essential auxiliary machinery.

Betrifft: Beförderung leerer ungereinigter Lagertanks, die nicht zur Beförderung bestimmt sind [EU] Subject: Transport of empty uncleaned storage tanks not intended as transport equipment.

Betrifft: Beförderung ortsfester Tanks zur Lagerung von LPG (18) [EU] Subject: Transport of fixed LPG storage tanks (18).

Betrifft: Befreiung von den Anforderungen der Kapitel 6.7 und 6.8 in Bezug auf die Beförderung normalerweise leerer, ungereinigter, nicht zur Beförderung (für den ortsfesten Einsatz) bestimmter Tanks auf der Straße zu Zwecken der Reinigung, Reparatur, Prüfung oder Verschrottung [EU] Subject: Exemption from the requirements of Chapters 6.7. and 6.8, in relation to the transport by road of nominally empty uncleaned storage tanks (for storage at fixed locations) for the purpose of cleaning, repair, testing or scrapping.

Betrifft: Befreiung von den Anforderungen von 6.7 und 6.8 in Bezug auf die Beförderung normalerweise leerer, ungereinigter, nicht zur Beförderung (für den ortsfesten Einsatz) bestimmter Tanks auf der Straße zu Zwecken der Reinigung, Reparatur, Prüfung oder Verschrottung. [EU] Subject: Exemption from the requirements of 6.7 and 6.8, in relation to the transport by road of nominally empty uncleaned storage tanks (for storage at fixed locations) for the purpose of cleaning, repair, testing or scrapping.

Betrifft: Befreiung von den Anforderungen von 6.7 und 6.8 in Bezug auf die Beförderung normalerweise leerer, ungereinigter Tanks (für den ortsfesten Einsatz) auf der Straße zu Zwecken der Reinigung, Reparatur, Prüfung oder Verschrottung. [EU] Subject: Exemption from the requirements of 6.7 and 6.8, in relation to the transport by road of nominally empty uncleaned storage tanks (for storage at fixed locations) for the purpose of cleaning, repair, testing or scrapping.

Betrifft: Verbringung nicht zur Beförderung bestimmter Tanks [EU] Subject: Movement of storage tanks not intended as transport equipment.

Bezugscode Nr.ORIGINALAnmerkungen (1) Nichtzutreffendes streichen.(2) Gebiet (das gesamte Hoheitsgebiet eines Landes, ein Küstengebiet, ein Erzeugungsgebiet oder ein natürlicher Ernteplatz) und Gebietscode gemäß Anhang I der Entscheidung 2003/804/EG.(3) Soweit zutreffend wie folgt angeben: Gebiet und/oder Erzeugungsgebiete, natürliche Ernteplätze, Versandzentren, Reinigungszentren oder Lagerbecken oder bei Einfuhr zur Weiterverarbeitung vor dem Verzehr Betrieb.(4) Zulassungsnummer(n) von Eisenbahnwaggon oder LKW bzw. den Schiffsnamen angeben. [EU] Reference Code NoORIGINALIndicative notes (1) Retain as appropriate.(2) Territory (a whole country, a coastal zone, a farming area or a harvested natural bed) and code of territory as appearing in Annex I to Decision 2003/804/EC.(3) Specify as applicable: zone and/or farming areas, harvested natural beds, dispatch centres, purification centres or storage tanks, or in case of import for further processing before human consumption, establishment.(4) The registration number(s) of rail-wagon or lorry or the name of the ship should be given as appropriate.

c. Lagertanks, Container oder Vorlagen mit einem inneren (geometrischen) Gesamtvolumen größer als 0,1 m3 (100 l), bei denen die medienberührenden Flächen ganz aus folgendem Material bestehen: [EU] c. Storage tanks, containers or receivers with a total internal (geometric) volume greater than 0,1 m3 (100 litres) where all surfaces that come in direct contact with the fluid(s) being processed or contained are made from the following materials:

c. Lagertanks, Container oder Vorlagen mit einem inneren (geometrischen) Gesamtvolumen größer als 0,1 m3 (100 l), bei denen die medienberührenden Flächen ganz aus einem der folgenden Werkstoffe oder Materialien bestehen: [EU] c. Storage tanks, containers or receivers with a total internal (geometric) volume greater than 0,1 m3 (100 litres) where all surfaces that come in direct contact with the chemical(s) being processed or contained are made from any of the following materials:

die Angabe des Bordkläranlagentyps mit Verfahrensbeschreibung und die Angabe, ob Abwasserspeichertanks der Bordkläranlage vorzuschalten sind [EU] a specification of the on-board sewage treatment plant type with a process description and an indication of whether waste-water storage tanks are to be installed upstream of the on-board sewage treatment plant

Die französischen Behörden nennen Maschinen zur Zellstoffverarbeitung, Vorratsbehälter für Kohlenwasserstoffe, Druckpressen und Kühlaggregate als Beispiele für industrielle Wirtschaftsgüter, die über einen Zeitraum von mindestens acht Jahren degressiv abgeschrieben werden können. [EU] Examples of its application were: pulping machinery, hydrocarbon storage tanks, printing presses and refrigerating units, all of which were industrial assets which could be depreciated according to the declining balance method over a period of at least eight years.

Im Sinne der Unterposition 262021 gelten als "bleihaltige Benzinschlämme und Schlämme von bleihaltigen Antiklopfmitteln" Schlämme aus Lagertanks von bleihaltigem Benzin und bleihaltigen Antiklopfmitteln (z. B. Tetraethylblei), die im Wesentlichen aus Blei, Bleiverbindungen und Eisenoxid bestehen. [EU] For the purposes of subheading 262021, 'leaded gasoline sludges and leaded anti-knock compound sludges' mean sludges obtained from storage tanks of leaded gasoline and leaded anti-knock compounds (for example, tetraethyl lead), and consisting essentially of lead, lead compounds and iron oxide.

In die statistischen Zusammenfassungen dürfen insbesondere nicht einbezogen werden: noch nicht gefördertes einheimisches Erdöl, die als Bunkervorräte für die Seeschifffahrt bestimmten Bestände, die Bestände im direkten Transit mit Ausnahme der unter Artikel 7 Absatz 1 fallenden Vorräte sowie die Bestände, die sich in Ölleitungen, Straßentankwagen, Kesselwagen, Vorratsbehältern der Abgabestationen und bei Kleinverbrauchern befinden. [EU] The following shall, in particular, be excluded from the statistical summary: indigenous crude oil not yet extracted; supplies intended for the bunkers of sea-going vessels; supplies in direct transit apart from the stocks referred to in Article 7(1); supplies in pipelines, in road tankers and rail tank-wagons, in the storage tanks of retail outlets, and those held by small consumers.

Inhalt der nationalen Rechtsvorschriften: Die Beförderung normalerweise leerer Tanks zu Reinigungs- oder Reparaturzwecken ist zulässig. [EU] Content of the national legislation: Movements of nominally storage tanks for cleaning/repair purposes allowed.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners