DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

303 results for Gerichtshofabkommen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Da diese Maßnahmen der Überwachungsbehörde nicht mitgeteilt wurden, stellen diese Beihilfen "unrechtmäßige Beihilfen" gemäß Teil II Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe f des Protokolls 3 zum Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen dar. [EU] As these measures were not notified to the Authority, such aid constitutes unlawful aid within the meaning of Article 1(f) of Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement.

Da die Überwachung der staatlichen Beihilfen durch die Überwachungsbehörde im Protokoll 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen zwingend vorgeschrieben ist, darf außerdem ein beihilfebegünstigtes Unternehmen grundsätzlich nur dann auf die Ordnungsmäßigkeit der Beihilfe vertrauen, wenn diese unter Beachtung des in den Bestimmungen dieses Protokoll vorgesehenen Verfahrens gewährt wurde. [EU] Moreover, in view of the mandatory nature of the supervision of state aid by the Authority under Protocol 3 of the Surveillance and Court Agreement, undertakings to which aid has been granted cannot, in principle, entertain a legitimate expectation that the aid is lawful unless it has been granted in compliance with the procedure laid down in the provisions of that Protocol [29].

Daher darf das einzelstaatliche Gericht nicht einfach sein eigenes Verfahren bis zum Erlass der Entscheidung der Überwachungsbehörde aussetzen und in der Zwischenzeit vom Schutz der Rechte des Klägers nach Artikel 1 Absatz 3 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen absehen. [EU] The national court may therefore not simply suspend its own proceedings until the Authority has decided and leave the rights of the claimant under Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement unprotected in the meantime.

Daher ist in Nummer 57 der Regionalbeihilfeleitlinien festgelegt, dass die Überwachungsbehörde in Fällen, in denen die Anmeldeschwelle überschritten wird und eine oder beide Bedingungen in Nummer 57 Buchstaben a oder b der Regionalbeihilfeleitlinien (Schwellen für eine eingehende Prüfung, die mit den in Nummer 6 des vorliegenden Kapitels genannten Schwellen übereinstimmen) erfüllt sind, ein förmliches Prüfverfahren nach Teil I Artikel 1 Absatz 2 des Protokolls 3 zum Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen einleitet. [EU] Therefore, paragraph 57 of the Regional Aid Guidelines foresees that the Authority will conduct a formal investigation procedure pursuant to Article 1(2) in Part I of Protocol 3 of the Surveillance and Court Agreement for cases above the notification threshold and meeting one or both of the conditions set out in points (a) and (b) of paragraph 57 of the Regional Aid Guidelines (the in-depth assessment thresholds which are the same as the thresholds described in paragraph 6 of this chapter).

Daher schließt die Behörde das förmliche Prüfverfahren ab und eröffnet ein Verfahren nach Teil 1 Artikel 1 Absatz 1 und Teil II Abschnitt V des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen, das sich auf bestehende Beihilfen bezieht. [EU] Accordingly, the Authority will close the formal investigation procedure and open proceedings under Article 1(1) of Part I and Section V in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement, which concerns existing aid.

Daher sollte jeder EFTA-Staat möglichst bald nach der Veröffentlichung dieser Leitlinien der Kommission gemäß Artikel 1 Absatz 3 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen eine Fördergebietskarte vorlegen, die sein gesamtes Hoheitsgebiet abdeckt. [EU] As soon as possible after the adoption of these guidelines, each EFTA State should accordingly notify to the Authority in accordance with Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement, a single regional aid map covering its entire national territory.

Daher wird die Überwachungsbehörde den EFTA-Staaten gemäß Artikel 1 Absatz 1 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen folgende Maßnahmen vorschlagen: [EU] For these reasons, the Authority will propose the following appropriate measures to EFTA States pursuant to Article 1(1) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement:

Daher wird die Überwachungsbehörde die Anmeldung gemäß Kapitel 25B.7 Absatz 86 nach dem Verfahren des Teils I Artikel 1 Absatz 3 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen prüfen. [EU] Consequently, in line with Chapter 25.B.7, paragraph (86), the Authority will assess the notification in accordance with the procedure set out in Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement.

Damit die Kohärenz mit Artikel 14 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen gewährleistet und dem Effektivitätsgrundsatz entsprochen wird, darf die vom einzelstaatlichen Gericht angewandte Zinsberechnungsmethode nach Auffassung der Überwachungsbehörde nicht weniger streng sein als die im Beschluss der EFTA-Überwachungsbehörde Nr. 195/04/KOL vom 14. Juli 2004 festgelegte Methode. [EU] In order to ensure consistency with Article 14 in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement and to comply with the effectiveness requirement, the Authority considers that the method of interest calculation used by the national court may not be less strict than that foreseen in the Authority's Decision No 195/04/COL of 14 July 2004 [60].

Darüber hinaus werden die isländischen Behörden daran erinnert, dass bestehende Regionalbeihilferegelungen, einschließlich Investitionsbeihilfen, die nach dem 31. Dezember 2006 gewährt werden sollen und nicht unter eine Gruppenfreistellung fallen, gemäß Kapitel 25.B.8 des Leitfadens für staatliche Beihilfen gegebenenfalls zu ändern und der Überwachungsbehörde gemäß Teil I Artikel 1 Absatz 3 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen zu melden sind. [EU] Furthermore, the Icelandic authorities are reminded that, in accordance with Chapter 25.B.8 of the State Aid Guidelines, any existing regional aid scheme including investment aid to be granted after 31 December 2006 shall, if not group exempted, be amended as need be and shall be notified to the Authority in accordance with Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement.

Darüber hinaus werden die norwegischen Behörden daran erinnert, dass bestehende Regionalbehilferegelungen einschließlich Investitionsbeihilfen, die nach dem 31. Dezember 2006 gewährt werden sollen und nicht unter eine Gruppenbefreiung fallen, gemäß Kapitel 25.B.8 des Leitfadens für staatliche Beihilfen gegebenenfalls zu ändern und der Behörde gemäß Teil I Artikel 1 Absatz 3 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen zu melden sind. [EU] Furthermore, the Norwegian authorities are reminded that, in accordance with Chapter 25.B.8 of the State Aid Guidelines, any existing regional aid scheme including investment aid to be granted after 31 December 2006 shall, if not group exempted, be amended as need be and shall be notified to the Authority in accordance with Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement.

Darüber hinaus würde die Regelung gemäß Artikel 1 Absatz b von Teil II des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen zunächst als bestehende Beihilfe eingestuft werden, da sie dem Inkrafttreten des EWR-Abkommens voranging. [EU] Moreover, the scheme would constitute existing aid as it existed prior to the entry into force of the EEA Agreement (cf. Article 1(b) in part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement).

Das Durchführungsverbot ist auch in Artikel 3 in Teil II des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen verankert, der sich mit der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags (ABl. L 83 vom 27.3.1999, S. 1. nachstehend "Verfahrensverordnung" genannt) deckt. [EU] The standstill obligation is reiterated in Article 3 in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement which mirrors Council Regulation (EC) No 659/1999 of 22 March 1999 laying down detailed rules for the application of Article [93] of the EC Treaty (OJ L 83, 27.3.1999, p. 1) ("the Procedural Regulation").

Das gemäß Teil II Artikel 10 des Protokolls 3 zum Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen eingeleitete Verfahren wegen angeblicher unrechtmäßiger staatlicher Beihilfen für das Unternehmen NordBook AS (vormals Rotanor) wird hiermit eingestellt. [EU] The procedure initiated pursuant to Article 10 in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement concerning alleged illegal state aid granted to the undertaking NordBook AS (former Rotanor) is hereby closed.

Das gemäß Teil II Artikel 10 des Protokolls 3 zum Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen eingeleitete Verfahren wegen angeblicher unrechtmäßiger staatlicher Beihilfen für das Unternehmen Troms Tre AS wird hiermit eingestellt. [EU] The procedure initiated pursuant to Article 10 in Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement concerning alleged illegal State aid granted to the undertaking Troms Tre AS is hereby closed.

Das Programm erfüllt daher die Kriterien für eine Beihilferegelung im Sinne von Teil II Artikel 1 Buchstabe d des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen. [EU] The Scheme therefore qualifies as an aid scheme within the meaning of Article 1(d) of Part II of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement.

Dass ein einzelstaatliches Gericht von einer Rückforderung nach Artikel 1 Absatz 3 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen absieht, ist somit nur gerechtfertigt, wenn beim Empfänger durch einen konkreten Umstand ein berechtigtes Vertrauen geweckt wurde. Dies kann dann der Fall sein, wenn die Überwachungsbehörde selbst konkrete Zusicherungen dahingehend gegeben hat, dass die betreffende Maßnahme keine staatliche Beihilfe darstellt bzw. dass sie nicht unter das Durchführungsverbot fällt. [EU] To justify the national court not ordering recovery with reference to Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement, a specific and concrete fact must therefore have generated legitimate expectations on the beneficiary's part [48].

Das Verfahren für bestehende Beihilfen, das sich von demjenigen für neue Beihilfen unterscheidet, ist in Teil I Artikel 1 Absatz 1 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen niedergelegt. [EU] The procedure for existing aid is different from that pertaining to new aid and is laid down in Article 1(1) in Part I of Protocol 3 SCA.

Das Verfahren für neue Beihilfen ist niedergelegt in Teil I Artikel 1 Absatz 2 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen (entspricht Artikel 88 Absatz 3 des EG-Vertrags). [EU] The procedure for new aid is laid down in Article 1(3) in Part I of Protocol 3 SCA (corresponding to Article 88(3) EC).

Denn die Verpflichtung der einzelstaatlichen Gerichte, die Rechte des Einzelnen nach Artikel 1 Absatz 3 in Teil I des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommen zu schützen, gilt, wie unter Randnummer 58 dargelegt, unabhängig davon, ob eine Stellungnahme der Überwachungsbehörde aussteht oder nicht. [EU] This is because, as set out in paragraph 59 above, the national court's obligation to protect individual rights under Article 1(3) in Part I of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement applies irrespective of whether a statement from the Authority is still awaited or not [127].

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners