DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 results for Euro-Gruppe
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Der Ausschuss sollte in der Lage sein, seinen Präsidenten aus den qualifiziertesten Bewerbern, einschließlich des Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Euro-Gruppe" zu wählen. [EU] The Committee should be able to choose its President from among the most qualified candidates, including the President of the Eurogroup Working Group.

Der Präsident des Rates und die Kommission gemäß Artikel 121 AEUV sowie gegebenenfalls der Präsident der Euro-Gruppe erstatten dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat jährlich Bericht über die Ergebnisse der multilateralen Überwachung. [EU] The President of the Council, and the Commission in accordance with Article 121 TFEU, and, where appropriate, the President of the Eurogroup, shall report annually to the European Parliament and to the European Council on the results of the multilateral surveillance.

Die eingehende Überprüfung sollte im Rat und für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, in der Euro-Gruppe erörtert werden. [EU] The in-depth review should be discussed within the Council, and within the Eurogroup for the Member States whose currency is the euro.

Die Euro-Gruppe erörtert den Bericht, soweit er sich auf Mitgliedstaaten bezieht, deren Währung der Euro ist. [EU] The Eurogroup shall discuss the report as far as it relates to Member States whose currency is the euro.

Die Euro-Gruppe sollte die makroökonomischen Ungleichgewichte genau beobachten und erforderlichenfalls Korrekturmaßnahmen vorschlagen. [EU] Macroeconomic imbalances should be closely monitored within the Eurogroup, which should propose remedial actions when needed.

Die Euro-Gruppe wird die Umsetzung der Empfehlungen regelmäßig überprüfen. [EU] The Eurogroup will regularly review their implementation.

Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, haben am 26. Oktober 2011 erklärt, dass das Vorbereitungsgremium gemäß Artikel 1 des Protokolls (Nr. 14) betreffend die Euro-Gruppe, das sich aus den Vertretern der für Finanzen zuständigen Minister der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, und der Kommission zusammensetzt (Arbeitsgruppe "Euro-Gruppe"), einen Vollzeit-Präsidenten als Vorsitzenden haben wird. [EU] The Heads of State or Government of the Member States whose currency is the euro stated on 26 October 2011 that the preparatory body referred to in Article 1 of Protocol (No 14) on the euro Group, composed of representatives of the Ministers with responsibility for finance of the Member States whose currency is the euro and of the Commission ('the Eurogroup Working Group'), would be chaired by a full-time President.

Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, haben am selben Tag erklärt, das die bestehenden Verwaltungsstrukturen, die den Rat und den Ausschuss bei ihrer Arbeit unterstützen, nämlich das Generalsekretariat des Rates und das Sekretariat des Wirtschafts- und Finanzausschusses, unter der Leitung des Vorsitzenden des Ausschusses/der Arbeitsgruppe "Euro-Gruppe" den Präsidenten des Euro-Gipfels und den Präsidenten der Euro-Gruppe in angemessener Weise unterstützen werden. [EU] On the same day, the Heads of State or Government of the Member States whose currency is the euro stated that the existing administrative structures providing assistance to the Council and to the Committee, namely, the General Secretariat of the Council and the Secretariat of the Economic and Financial Committee, would provide adequate support to the euro Summit President and the President of the Eurogroup, under the guidance of the President of the Committee/Eurogroup Working Group.

Ein wirtschaftspolitischer Dialog mit dem Europäischen Parlament kann vorgesehen werden, der der Kommission die Möglichkeit bietet, ihre Analysen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und dem Vorsitzenden des Rates, der Kommission und gegebenenfalls dem Präsidenten des Europäischen Rates oder dem Präsidenten der Euro-Gruppe die Möglichkeit zu Diskussionen gibt. [EU] An economic dialogue with the European Parliament may be established, enabling the Commission to make its analyses public and the President of the Council, the Commission and, where appropriate, the President of the European Council or the President of the Eurogroup to discuss.

Für die Wahl zum Präsidenten kommen Ausschussmitglieder, die hohe Beamte in den nationalen Regierungen sind, und der Vorsitzende des Vorbereitungsgremiums gemäß Artikel 1 des Protokolls Nr. 14 betreffend die 'Euro-Gruppe',this,'l1');" ondblclick="return d(this);">Euro-Gruppe, das sich aus den Vertretern der für Finanzen zuständigen Minister der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, und der Kommission zusammensetzt (Arbeitsgruppe 'Euro-Gruppe'), in Betracht. [EU] Those eligible for election as President shall be Committee members who are senior officials in national administrations and the President of the preparatory body referred to in Article 1 of Protocol No 14 on the euro Group, composed of representatives of the Ministers with responsibility for finance of the Member States whose currency is the euro and of the Commission ("the Eurogroup Working Group").

Für die Wahl zum Vizepräsidenten kommen Ausschussmitglieder, die hohe Beamte in den nationalen Regierungen sind, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe 'Euro-Gruppe' in Betracht, es sei denn, letzterer wurde zum Präsidenten des Ausschusses gewählt. [EU] Those eligible for election as Vice-President shall be Committee members who are senior officials in national administrations and the President of the Eurogroup Working Group, unless the latter has been appointed as President of the Committee.

Gelangt die Kommission auf der Grundlage der eingehenden Überprüfung nach Artikel 5 zu der Auffassung, dass in einem Mitgliedstaat Ungleichgewichte bestehen, unterrichtet sie das Europäische Parlament, den Rat und die Euro-Gruppe darüber. [EU] If, on the basis of the in-depth review referred to in Article 5, the Commission considers that a Member State is experiencing imbalances, it shall inform the European Parliament, the Council and the Eurogroup accordingly.

Im April 2007 stellte die Euro-Gruppe einvernehmlich fest, dass die meisten Mitgliedstaaten des Euro-Raums bei Nutzung der günstigen Konjunkturbedingungen ihre mittelfristigen Ziele 2008 oder 2009 erreichen würden und dass alle Staaten dies spätestens für 2010 anstreben sollten. [EU] The Eurogroup in April 2007 agreed on 'taking advantage of the favourable cyclical conditions, most euro area members would achieve their medium-term objectives in 2008 or 2009 and all of them should aim for 2010 at the latest'.

In diesem Sinne zogen auch der Rat "Wirtschaft und Finanzen" in seiner Tagung vom 7. Oktober 2008 und die Euro-Gruppe bei ihrem Treffen vom 12. Oktober 2008 folgende Schlussfolgerungen zur Rekapitalisierung: "Die Regierungen verpflichten sich, Kapital bei Bedarf in ausreichender Menge bereitzustellen, wobei sie gleichzeitig daran festhalten, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Aufnahme von Privatkapital zu fördern. [EU] The ECOFIN Council of 7 October 2008 and the Eurogroup meeting of 12 October 2008 addressed recapitalisation in a similar spirit by concluding that 'Governments commit themselves to provide capital when needed in appropriate volume while favouring by all available means the raising of private capital.

In dieser Hinsicht sind die von der Euro-Gruppe im April 2007 in Berlin beschlossenen Leitlinien für die öffentlichen Finanzen zu begrüßen. [EU] The Eurogroup's April 2007 Berlin orientations on public finances are a welcome step in this regard.

Mit Blick auf Synergieeffekte und Auswirkungen nationaler Politiken und örtlicher Entwicklungen auf andere Mitglieder der Währungsunion sollten die Mitgliedstaaten des Euroraums eine wirksame Koordinierung ihrer Politik anstreben, und zwar insbesondere im Rahmen der Euro-Gruppe und - falls dies zweckmäßig ist - im Einklang mit früheren Vereinbarungen auch in internationalen Foren. [EU] In view of the spillovers and synergies arising from national policies and local developments within the monetary union, euro area Member States should aim at an effective policy coordination, especially in the context of the Eurogroup and, where appropriate and in line with earlier agreements, in international forums.

Sofern der Vorsitzende der Arbeitsgruppe 'Euro-Gruppe' nicht auch Präsident des Ausschusses ist, kann er in den Sitzungen des Ausschusses zugegen sein und an den Beratungen teilnehmen, es sei denn, der Ausschuss fasst einen anders lautenden Beschluss. [EU] If the President of the Eurogroup Working Group is not President of the Committee, he may attend meetings of the Committee and take part in the discussions, unless the Committee decides otherwise.

Um aus der Währungsunion größtmögliche Synergien zu schöpfen und den politischen Reformwillen zu stärken, sollten die Mitgliedstaaten des Euro-Raums die Koordinierung ihrer Politik insbesondere im Rahmen der Euro-Gruppe und in internationalen Gremien weiter stärken; ferner sollten bestehende Vereinbarungen über die Außenvertretung des Euro-Raums vollständig umgesetzt werden. [EU] To maximise policy synergies, which are stronger in a monetary union, and enhance political ownership of reforms, euro area Member States should continue to strengthen policy coordination in the context of the Eurogroup and in international forums, and existing agreements for the external representation of the euro area should be fully implemented.

Um den Dialog zwischen den Organen der Union, insbesondere dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission, zu fördern und ein größeres Maß an Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, kann der zuständige Ausschuss des Europäischen Parlaments den Präsidenten des Rates, die Kommission und gegebenenfalls den Präsidenten des Europäischen Rates oder den Präsidenten der Euro-Gruppe einladen, vor dem Ausschuss zu erscheinen, um Folgendes zu erörtern: [EU] In order to enhance the dialogue between the institutions of the Union, in particular the European Parliament, the Council and the Commission, and to ensure greater transparency and accountability, the competent committee of the European Parliament may invite the President of the Council, the Commission and, where appropriate, the President of the European Council or the President of the Eurogroup to appear before the committee to discuss:

Um den Dialog zwischen den Organen der Union, insbesondere zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission, zu fördern und ein höheres Maß an Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, kann der zuständige Ausschuss des Europäischen Parlaments den Präsidenten des Rates, die Kommission und gegebenenfalls den Präsidenten des Europäischen Rates oder den Präsidenten der Euro-Gruppe einladen, vor dem Ausschuss zu erscheinen, um die nach den Artikeln 4, 5 und 6 dieser Verordnung gefassten Beschlüsse zu erörtern. [EU] In order to enhance the dialogue between the institutions of the Union, in particular the European Parliament, the Council and the Commission, and to ensure greater transparency and accountability, the competent committee of the European Parliament may invite the President of the Council, the Commission and, where appropriate, the President of the European Council or the President of the Eurogroup to appear before the committee to discuss decisions taken pursuant to Articles 4, 5 and 6 of this Regulation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners