DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for 746
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Fin de Siècle {n} (frz.); Jahrhundertwende {f} (speziell des 19. Jahrhunderts) fin de siècle (end of a century, especially the 19th, French origin)

falls möglich; wo möglich; möglichst {adv} if possible

manchmal; zuweilen [geh.] {adv} [listen] sometimes [listen]

tunlichst; möglichst {adv} as far as possible

weitgehend {adv} [listen] to a great extent; to a large extent

Untermauerung {f}; Basis {f} (bspw. eines Arguments) [listen] underpinning

Computer {m}; Rechner {m}; Rechenknecht {m} [humor.] [comp.] [listen] [listen] computer [listen]

Computer {pl}; Rechner {pl} [listen] [listen] computers

Hochleistungsrechner {m} high-performance computer

Mobilcomputer {m}; tragbarer Computer; Mobilrechner {m} portable computer

persönlicher Computer /PC/; Personalcomputer {m} [selten]; Einzelrecher {m} personal computer /PC/

Skalarrechner {m} scalar computer

Universalrechner {m} general-purpose computer

CISC-Rechner; Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat complex instruction set computer /CISC/

RISC-Rechner; Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat reduced instruction set computer /RISC/

Computer mit Stifteingabe pen computer; penabled computer

einen Computer hochfahren; hochstarten; booten to boot; to boot up; to start up a computer [listen]

den Computer einschalten/starten to power up/start the computer

arbeitender Rechner active computer

Ich sitze am Computer. I'm sitting at the computer.

Ich arbeite gerade am Computer. I'm working on the computer.

Die Daten sind im Computer gespeichert. The details are stored on computer.

Bestellungen können über Computer gemacht werden. Orders may be placed by computer.

Grundlinie {f}; Basislinie {f}; Basis {f} [listen] base line; baseline [listen]

Grundlinien {pl}; Basislinien {pl} base lines

gerade Basislinie straight baseline

normale Basislinie normal baseline

Basislinie um einen Archipel archipelagic baseline

Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen] base (of a numeral system) [listen]

zulässige Basis admissible basis

Organisation {f} [listen] organization; organisation [Br.] [listen] [listen]

Organisationen {pl} organizations; organisations

internationale Organisationen international organizations

zwischenstaatliche Organisation intergovernmental organization /IGO/

Suche {f} [listen] search; hunt [listen] [listen]

auf der Suche nach in search of

Suche {f}; Suchen {n} [listen] searching; finding [listen] [listen]

Suchen {n} einer Datei file searching

Verantwortlichkeit {f}; Verantwortung {f} (für etw.) [listen] responsibility; responsibleness (for sth.) [listen]

Verantwortlichkeiten {pl} responsibilities [listen]

Verantwortung übernehmen to assume responsibility

die volle Verantwortung für etw. übernehmen to take full responsibility for sth.

jdn. zur Verantwortung ziehen to call sb. to account; to hold sb. to account

jdm. die Verantwortung für etw. übertragen to put the responsibility for sth. on sb.

Teilung der Verantwortlichkeit division of responsibility

soziale Verantwortung eines Unternehmens; unternehmerische Gesellschaftsverantwortung corporate social responsibility /CSR/

die Verantwortung (für etw.) an jdn. abschieben to shift the responsibility (for sth.) onto sb.

Die Verantwortung liegt bei Ihnen. The responsibility lies with you.

Das nehme ich auf meine Kappe. I'll take the responsibility for that.

Verantwortung {f} (Aufsicht; Kontrolle) [adm.] [listen] charge (supervision, control) [listen]

die Verantwortung für jdn./etw. haben; der Verantwortliche sein; etw. verantwortlich führen to be in charge of sb./sth.

die Führung {+Gen.} übernehmen; etw. in die Hand nehmen [übtr.] to take charge of sth.

Wer ist hier der Verantwortliche? Who's in charge here?

beides {pron} (zwei Sachen) both (when referring to things) [listen]

ein bisschen von beidem; ein wenig von beidem a little bit of both

Heißt beides dasselbe? Do both mean the same?

in hohem Maße; weitgehend; zum Gutteil; zu einem guten Teil {adv} (Gradangabe) [listen] to a great/large extent; in great/large part/measure; largely (expression of degree) [listen]

Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen. This success is due in large measure to his leadership.

lieber {adv} (besser) [listen] better [listen]

Lass es lieber. You'd better leave it.

Sie sollten lieber gehen!; Du solltest lieber gehen! You had better go!; You better go!

Geh lieber nach Hause. You better go home.

möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} [listen] ideally

Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen. Ideally, you should do these exercises daily.

Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden. Vegetables should ideally be organically grown.

Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht. Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.

Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden. Ideally, the children should be taught individually.

möglichst; so ... wie (nur) möglich {adv} as ... as possible

in möglichst kurzer Zeit in the shortest time possible

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen] much [listen]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

weitreichend; weitgehend; weitgreifend {adj} [listen] far-reaching; far-ranging [rare]; extensive [listen]

weitreichende Konsequenzen far-reaching repercussions

weitreichende/weitgehende Befugnisse haben to have far-reaching / far-ranging / extensive powers

weitergehende Ansprüche; darüber hinausgehende Ansprüche [jur.] more extensive claims
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners