DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

195 ähnliche Ergebnisse für Lage-
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ballermann {m} [ugs.] (Lokal für exzessives Feiern im Urlaub) lager-lout land

Ballermanntypen {pl} (betrunkene Randalierer) lager-louts

Einlaufspiegel {m} (Lager) [techn.] mirror-aspect after running-in (bearing)

Exzentrizität {f}; Ausmittigkeit {f}; außermittige Lage {f}; Ausmitte {f} eccentricity

Finanzsituation {f}; finanzielle Lage {f} financial situation; financial position

Geometrie {f} der Lage; Topologie {f} [math.] topology

Haufwerk-Lade- und Fördergerät {n} [min.] scoop tram

Lade- und Messgerät {n} [electr.] carger-reader

Lage {f}; Anordnung {f} [anhören] [anhören] posture [anhören]

Lage {f}; Schicht {f}; Windung {f} [techn.] [anhören] [anhören] ply [anhören]

erhöhte Lage {f} elevation [anhören]

in die Lage versetzt werden, etw. zu tun {v} to be enabled to do sth.

Lagebeurteilung {f}; Beurteilung {f} der Lage situation assessment; assessment of the situation

Lager {n} für Ersatzteile depot [anhören]

Lagerbier {n} lager; lager beer [anhören]

Ölflutlager {n}; Lager {n} mit Tauchschmierung [techn.] flood lubricated bearing (oil)

Schichtdicke {f}; Dicke {f} der Schicht (bei mehreren Lagen) layer thickness; thickness of the layer

Schräglage {f}; Schrägstellung {f}; geneigte Lage {f}; Neigung {f} [anhören] tilt

Unterkunft {f}; Lager {n} [anhören] [anhören] houseroom

Verlegenheit {f}; unangenehme Lage {f} awkward situation

Verschlussabstand {m}; Längsspiel {n} (der Patrone im Lager) [mil.] cartridge headspace; headspace

Vorspannung {f} (Lager, Riemen, Feder) [techn.] preload (bearning, belt, spring)

Westausrichtung {f}; Westlage {f}; Westexposition {f} (Lage) facing west; western exposure

etw. auslagern {vt} (aus dem Lager herausnehmen) [econ.] to take sth. out of the storage/warehouse

beklagenswerter Zustand {m}; erbarmungswürdiger Zustand {m}; erbärmlicher Zustand {m}; jämmerlicher Zustand {m}; bemitleidenswerte Lage {f} deplorable condition; pitiable condition; pitiableness

festgefressen {adj} (Lager) [techn.] frozen; seized (bearing) [anhören] [anhören]

jds. missliche Lage {f}; Notlage {f}; schwierige Situation {f} sb.'s plight

die Lage peilen {v} to spy the land; to see how the land lies

in eine schwierige Lage/Notlage geraten {vi} [soc.] [econ.] to fall on hard times

die Lage sondieren; die Möglichkeiten ausloten; (bei jdm.) vorfühlen; schauen, wie die Sache aufgenommen wird / wie die Sache läuft [ugs.] {v} to test the water; to test the waters [fig.]

jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun {vt} to put sb. in a position to do sth.

zentrale Lage {f}; zentrale Erreichbarkeit {f} [geogr.] centrality

Er ist dazu selbst nicht in der Lage. He cannot do it for himself.

Ich bin in einer verzweifelten Lage. I've my back to the wall.

Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager. (Merksatz für das Umstellen der Uhren zur Sommerzeit) Spring forward and fall behind. (mnemonic for changing the clocks for daylight saving time)

Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Down but not out.

Maibock (Lagerbier) [cook.] Maibock; maibock (lager beer)

schwierige Lage {f}; Wirrwarr m/n morass

Lager {n}; Lagerstätte {f} [anhören] repository

Lager {n} [min.] [anhören] bed; layer; ledge; assise; pool (of oil; natural gas) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Die Lage ist wie immer: Alles Mist!; der ganz normale Wahnsinn Situation normal, all fucked up! /SNAFU/

Absolvent {m}; Absolventin {f} (einer Bildungseinrichtung / eines Lehrgangs) [school] [stud.] graduate [Am.] (student who has completed a course of study or training) [anhören]

die Absolventen der Grundausbildung basic training graduates

alle Absolventen des Intensivkurses all graduates of the intensive course

Nach Abschluss dieses Lehrgangs werden Sie in der Lage sein ... As a graduate of this course you will be able to ...

Annehmlichkeit {f}; Attraktivität {f}; Qualität {f} (in Zusammensetzungen); Vorzüge {pl} (eines Ortes) [anhören] amenity; amenity attributes; excellence (of a place) [anhören] [anhören]

eine Gegend mit hoher Wohnqualität a high amenity district

gefälliges Äußeres; ansprechende Optik visual amenity

attraktive Lage; attraktive Wohnumgebung environmental amenity

die Schönheit und Attraktivität der Landschaft the beauty and amenity of the countryside [Br.] / landscape [Am.]; the excellence of landscape

Verlust an Lebensqualität loss of amenity

Verlust an Wohnqualität loss of amenity around your home / in the town

die Lebenqualität/Wohnqualität beeinträchtigen to damage amenity

Anspannung {f}; Angespanntheit {f}; Gespanntheit {f} tenseness

Angespanntheit der Lage tenseness of the situation

Arbeitsmarkt {m} labour market [Br.]; labor market [Am.]; job market

Lage auf dem Arbeitsmarkt job situation

Arbeitsmarkt für Hochschullehrer academic labour market

Arbeitsmarkt für qualifizierte Kräfte primary labour market

Frauen, die wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen women who wish to re-enter the labour market

Aufbewahrungsort {m}; Verwahrungsort {m} [geh.]; Lager {n} [anhören] depository

Aufbewahrungsorte {pl}; Verwahrungsorte {pl}; Lager {pl} [anhören] depositories

ein sicherer Aufbewahrungsort a safe depository

Bett {n}; Bettstatt {f} [geh.]; Schlafstatt {f} [geh.]; Liegestatt {f} [geh.]; Lager {n} [veraltet] [anhören] [anhören] bed [anhören]

Betten {pl} beds

Pflegebett {n} nursing bed

Stapelbett {n} stackable bed

aufblasbares Bett inflatable bed

das Bett machen; aufbetten [Bayr.] [Ös.]; betten [Schw.] to make up the bed

im Bett bleiben; das Bett hüten to stay in bed

im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.] abed [poet.]

im Bett between the sheets

das Bett anwärmen to warm the bed; to warm up the bed

ins Bett bringen to put to bed

ins Bett gehen to go to bed [anhören]

ins Bett steigen to get into bed

aus dem Bett hüpfen to spring out of bed

das Bett/die Betten (für Gäste) herrichten to make the bed / beds ready (for guests)

Seine Eltern waren zu Bette und schliefen. [poet.] His parents were abed and sleeping.

Bier {n}; Hopfenbräu {n} [ugs.]; Gerstensaft {m} [humor.]; Flüssigbrot {n} [humor.]; Arbeitersekt {m} [humor.]; Gerstenkaltgetränk {n} [humor.]; Gerstenkaltschale {f} [humor.] [cook.] beer; amber nectar [Br.] [Austr.] [humor.]; brew [Am.] [anhören] [anhören]

Biere {pl} beers

helles Bier lager; light beer [anhören]

dunkles Bier brown ale; dark beer

obergäriges/untergäriges Bier top-fermented/bottom-fermented beer [anhören]

leicht/stark gehopftes Bier lightly/heavily hopped beer

Billigbier {n} cheap beer

Fruchtbier {n} fruity beer

Grutbier {n}; Gruitbier {n} [hist.] grut ale; gruit ale

Grünbier {n} green beer

Handwerksbier {n} craft beer

Hirsebier {n} sorghum beer

Leichtbier {n} lite beer

Rauchbier {n} smoked beer

Starkbier {n} high-gravity beer; heavy [Sc.] [anhören]

Süßbier {n} sweet beer

Vollbier {n} medium-gravity beer

Wurzelbier {n} root beer

Bier vom Fass; Fassbier {n}; Schankbier {n} beer on draught; draught beer; draft beer [Am.] [anhören]

alkoholfreies Bier non-alcoholic beer; NA beer

alkoholarmes Bier near beer

Dosenbier {n}; Büchsenbier {n} canned beer

Flaschenbier {n} bottled beer

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [anhören] picture [fig.] (idea, impression) [anhören]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Bild {n} von der Lage; Lagebild {n} picture of the situation; situational description

sich ein genaues Bild von der Lage verschaffen to get a clear picture of the situation

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner