DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

448 ähnliche Ergebnisse für Inga Abel
Einzelsuche: Inga · Abel
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Position {f}; Lage {f}; Stelle {f} (Punkt) [anhören] [anhören] [anhören] position [anhören]

Positionen {pl}; Lagen {pl}; Stellen {pl} positions

Sitzposition {f} sitting position

sich in der richtigen Position befinden; in der richtigen Lage sein (Sache) to be in position (of a thing)

an der falschen Stelle sitzen (Sache) to be out of position; to be out of place (of a thing)

in einer schwierigen Lage in a difficult position

in meiner Lage in my position

an der gekennzeichneten Stelle am Kabel in the position marked on the cable

eine Position aufgeben to abandon a position

dick {adj} (Sache) [anhören] thick (of a thing) [anhören]

dicker thicker

am dicksten thickest

eine dicke Brille thick glasses

ein dickes Buch a thick book

eine dicke Eisschicht a thick layer of ice

ein dickes Kabel a thick cable

eine dicke Kruste a thick crust

eine dicke Schnitte Brot a thick slice of bread

dicke Wände thick walls

ein dicker Wollpullover a thick wool jumper [Br.]/wool sweater [Am.]

in dicken, schwarzen Lettern in thick black type

in allen Lebenslagen through thick and thin [fig.]

Die Familie hält in allen Lebenslagen zusammen. The family sticks together through thick and thin.

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [anhören] comfort [anhören]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

freigiebig; freigebig [selten]; großzügig; spendabel; spendierfreudig; gebefreudig [ugs.]; generös [geh.]; splendid [veraltend] {adj} (jdm. gegenüber / mit etw.) (Person) [soc.] [anhören] generous; open-handed; bountiful; munificent (towards/to sb. / with sth.); lavish (with sb. / with/in sth.) (of a person) [anhören] [anhören]

jds. großzügige Gastfreundschaft sb.'s open-handed hospitality

übertrieben großzügig generous to a fault

(heute) die Spendierhosen anhaben; (heute) spendabel sein to be in a generous mood; to be feeling generous

Er war ihr gegenüber immer großzügig. He has always been generous towards her.; He has always been lavish with her.

mit etw. großzügig sein to be generous with sth.; to be lavish in/with sth.

unannehmbar; untragbar; inakzeptabel; unzumutbar; nicht hinnehmbar [geh.] {adj} unacceptable

erbärmlich; jämmerlich; kläglich; miserabel; beelendend [Schw.]; lamentabel [Schw.] {adj} [anhören] pitiful; lamentable; dismal [coll.] [anhören]

ein kläglicher Versuch, uns zu beeindrucken a pitiful attempt to impress us

zwei erbärmliche / beelendende [Schw.] Testspiele [sport] two lamentable test matches

das klägliche Abschneiden der Protestpartei bei den Wahlen the protest party's dismal electoral performance

Die Mannschaft bot eine miserable Leistung. The team put in a dismal performance.

Beschriftung {f}; Kennzeichnung {f} [anhören] [anhören] lettering; marking; label [anhören] [anhören]

Beschriftungen {pl}; Kennzeichnungen {pl} letterings; markings; labels

Beschriftung einer Abbildung/Zeichnung; Erklärungen in einer Abbildung/Zeichnung labels in an illustration/drawing

Sprungmarke {f} (in einem Quellkode) [comp.] label (in a source code) [anhören]

Sprungmarken {pl} labels

Inhaber {m} eines Abholmarkts; Großmarktinhaber {m} warehouseman (owner of a warehouse from which goods are sold)

Angabe {f}; nähere Angabe [anhören] specification [anhören]

eine Angabe a piece of data

Angeberei {f}; Angabe {f} [anhören] swank [anhören]

in Argumentationsnot geraten; keine Argumente haben {vi} to run out of argument

in Argumentationsnot sein; keine Argumente mehr haben {vi} to have run out of argument

Aufschneiderei {f}; Prahlerei {f}; Angeberei {f}; Angabe {f} [anhören] boasting; bragging; cockalorum

Auftakt {m}; Startschuss {m} (zu einem Vorhaben) inauguration (of a project) [anhören]

Ausgabebezeichnung {f}; Angaben {pl} zur Ausgabe (in einer Bibliografie) edition statement (in a bibliography)

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

CAPTCHA (Abfragetest, mit dem automatisierte Robot-Eingaben im Internet verhindert und nur menschliche Eingaben zugelassen werden) [comp.] CAPTCHA (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart)

Datenkopplung {f}; Eingabe/Ausgabe-Kopplung {f}; Ein-/Ausgabe-Kopplung {f} [comp.] data coupling; input/output coupling [anhören]

Dauerkarteninhaber {m}; Inhaber {m} von Dauerkarten season ticket holder

Eingabe {f} [anhören] feed [anhören]

Eingabe {f} [anhören] intake [anhören]

eine Eingabe machen; ein Gesuch machen {vt} to make a request

Eingabe/Ausgabe {f}; Ein-/Ausgabe {f}; E/A {f} [comp.] input/output; I/O

Eingabe/Ausgabe-bedingt; Eingabe/Ausgabe-gebunden; Ein-/Ausgabe-bedingt; Ein-/Ausgabe-gebunden; E/A-bedingt; E/A-gebunden {adj} [comp.] input/output-bound; input/output-limited; I/O-bound; I/O-limited

Eingabe/Ausgabe-Bus {m}; Ein-/Ausgabe-Bus; E/A-Bus {m} [comp.] input/output bus; I/O bus [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle {f}; Ein-/Ausgabe-Schnittstelle {f}; E/A-Schnittstelle {f} [comp.] input/output interface; I/O interface [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Steuerung {f}; Ein-/Ausgabe-Steuerung {f}; E/A-Steuerung {f} [comp.] input/output control; I/O control [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Symbol {n}; Ein-/Ausgabe-Symbol {n}; E/A-Symbol {n} [comp.] input/output symbol; I/O symbol [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Werk {n}; Eingabe/Ausgabe-System {n}; Ein-/Ausgabe-Werk {n}; Ein-/Ausgabe-System {n}; E/A-Werk {n}; E/A-System {n} [comp.] input/output control system; I/O control system

Eingabe/Ausgabe-Zelle {f}; Ein-/Ausgabe-Zelle {f}; E/A-Zelle {f} [comp.] input/output cell; I/O cell [anhören] [anhören]

Eingabe/Ausgabe-Zustandswort {n}; Ein-/Ausgabe-Zustandswort {n}; E/A-Zustandswort {n} [comp.] input/output status word; I/O status word

Einzelheiten {pl}; genauere Angaben elaboration [anhören]

Erfindungskraft {f}; Erfindergeist {m}; Erfindungsgabe {f}; Findigkeit {f}; Originalität {f} inventiveness; ingenuity [anhören]

In der Erwägung, dass ...; Von der Erwägung geleitet, dass ... (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] Whereas (introductory phrase in a preamble)

Falschangabe {f}; falsche Angabe {f} false declaration; incorrect information; misdeclaration; misstatement

Geistlicher; Seelsorger {m}; Inhaber eines Kirchenamts; Pfarrer {m} (in einer presbyterianischen Kirche) [relig.] [anhören] minister [anhören]

Hingebung {f}; Hingabe {f} (an); Ergebenheit {f} (gegenüber) devotion (to) [anhören]

Hingabe {f} devotedness

Hingabe {f}; Fleiß {m} application [formal] [anhören]

Inhaber {m} eines Fortbildungsdiploms (eines Berufsverbands oder einer staatlichen Prüfungsstelle) [school] diplomate [Am.]

Inhaber {m} eines Fahrausweises; Fahrscheininhaber {m} [transp.] [adm.] ticket holder

Literaturangaben {pl}; Quellenangaben {pl} (in einer wissenschaftlichen Arbeit) [sci.] bibliographical references; references (in a scholarly work) [anhören]

Maskenbetrieb {m} (Eingabe über eine angezeigte Maske) [comp.] form mode; format mode (entry into a form displayed)

jdn. mit falschen Angaben/Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun {v} [soc.] to catfish sb. into doing sth. [Am.]

jdn. zur Ordnung rufen {vt} (bei einer förmlichen Zusammenkunft) to gavel downsb. (in a formal meeting)

jds. Personalien {pl}; jds. Personalangaben {pl}; Angaben {pl} zu jds. Person [adm.] sb.'s identity details; sb.'s personal particulars; sb.'s particulars

Prahlerei {f}; Angeberei {f}; Angabe {f} (mit) [anhören] showing-off; posing (about)

Prüfungsangaben {pl}; Angaben {pl} [school] [stud.] [anhören] question paper [Br.]; paper [Br.] [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner