DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für Howard D. White
Einzelsuche: Howard · D · White
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Kirche {f} (christliche Religionsgemeinschaft) [relig.] [anhören] church; Church (religious body of Christians) [anhören]

anglikanische Kirche Anglican Church

autokephale Kirche; Kirche mit eigenem Oberhaupt autocephalous church; church who has its own head

evangelische/protestantische Kirchen Evangelical/Protestant Churches

Freikirche {f} Free Church

griechisch-orthodoxe Kirche Greek Orthodox Church

katholische Ostkirchen; unierte Kirchen Eastern Catholic Churches

kongregationalistische Kirche Congregational Church; Congregationalist Church

melkitische Kirche Melkite Church; Melchite Church

nachkonziliare Kirche; Kirche nach dem Konzil post-Council Church

römisch-katholische Kirche; katholische Kirche Roman Catholic Church; Catholic Church

russisch-orthodoxe Kirche Russian Orthodox Church

Volkskirche {f}; Jedermannskirche {f} [selten] big-tent Church; Everyman's Church [rare]

vorkonziliare Kirche; Kirche vor dem Konzil pre-Council Church

Weltkirche {f}; Universalkirche {f} World Church; Universal Church

Ortskirche {f} Local Church

Partikularkirche {f} particular Church

Urkirche {f} early Church

Mormonen {pl}; (Kirche Jesu Christi der) Heiligen der letzten Tage [relig.] Mormon Church; (Church of Jesus Christ of) Latter-day Saints

die streitende Kirche the church militant

die Trennung von Kirche und Staat the separation of Church and State

die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen the Church's attitude towards remarried divorcees

Welcher Kirche gehörst du an? What church do you belong to?

Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche. He is a member of the Greek Orthodox Church.

Regression {f} [statist.] regression [anhören]

Regression zur Mitte (hin) regression to/towards the mean

Regression erster Art first-kind regression

Regression zweiter Art second-kind regression

Cox-Regression Cox regression

einfache Regression single regression; simple regression

lineare Regression linear regression; rectilinear regression

mehrfache Regression multiple regression

Mehrfachregression; multiple Regression multiple regression

multiple lineare Regression multiple linear regression

nichtlineare Regression non-linear regression

orthogonale Regression orthogonal regression

parabolische Regression parabolic regression

Polynom-Regression {f} polynomial regression

Zeitreihenregression {f} time-series regression

Zielregression {f} goal regression

Schritt {m} [anhören] step [anhören]

Schritte {pl} [anhören] steps [anhören]

Schritt für Schritt; Schritt um Schritt step by step; little by little [anhören]

ein Schritt in Richtung ... a step towards

im Schritt in step; at walking pace

Schritt halten mit to keep step with

einen Schritt machen to take a step

aus dem Schritt kommen to break step

kleine Schritte machen; kurze Schritte machen to take small steps

erforderliche Schritte steps to be taken

die ersten Schritte machen to take one's first steps

den ersten Schritt tun to make the first move

den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [anhören] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [anhören] [anhören]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

ablehnend; oppositionell; feindselig; feindselig eingestellt (Person); antagonistisch [geh.] (jdm./etw. gegenüber) {adj} [pol.] [soc.] antagonistic; antagonistical; hostile; oppugnant; opposing (to/toward(s) sb./sth.) [anhören] [anhören]

ein feindseliger Blick a hostile look

eine feindselige Haltung an antagonistic attitude

antagonistische Widersprüche (Mao-Tse-Tung) antagonistic contradictions (Mao-Tse-Tung)

weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen to be antagonistic to further reforms

etw. beisteuern {vt}; sich mit etw. beteiligen {vr} to chip in with sth.; to chip insth.; to kick insth. [Am.] (esp. money)

beisteuernd; sich beteiligend chipping in; kicking in

beigesteuert; sich beteiligt chipped in; kicked in

sich mit 10 Euro an den Kosten beteiligen to chip in 10 euros towards the cost [Br.]; to kick in 10 euros toward the cost [Am.]

Sie steuerten alle ein paar Dollar für ihr Geschenk bei. They each chipped/kicked in a few dollars for her gift.

Das Land wird sich mit einer weiteren Million beteiligen. The state government will chip in a further million.

Jeder steuert etwas zu Essen und zu Trinken bei. Everyone chips in with the food and drink.

Ich kann da einige Erinnerungen an den Physikunterricht beisteuern. I can chip in with some memories of school physics.

seewärts; meeresseitig gelegen; zum Meer hin gelegen; dem Meer zugewandt {adj} [geogr.] seaward; towards the sea

am weitesten seewärts verlaufende Niedrigwasserlinie furthest seaward extent of the low-water line

jdm. weiterhelfen {vi} to help sb. (along)

weiterhelfend helping along

weitergeholfen helped along

hilft weiter helps along

half weiter helped along

Ich suche ein aktuelles Buch. Können Sie mir da weiterhelfen? I am after a topical book. Is that something you can help me with? / Can you help me with that?

Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig weiter. I hope this goes some way towards answering your query.

Das hat mir sehr weitergeholfen. That was a great help.

Wenn wir Ihnen irgendwie weiterhelfen können ... If we can help you in any way ...
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner