DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

45 ähnliche Ergebnisse für Enlil
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Akagera-Nil, Cartridge-Ventil, Chemie-Email, Cloisonné-Email, Drei-Wege-Ventil, Egli, Eil..., Elia, Email, Engel, Enkel, Exil, Gusseisen-Email, Kagera-Nil, Nil, Rheodyne-Ventil, Stahlblech-Email, Ventil, Ventil-O-Ring, eilig, eklig
Ähnliche Wörter:
NIL, anvil, blue-pencil, ell, email, enlist, enrol, ensile, entail, evil, evil-doing, evil-minded, evil-smelling, horseshoe-nail, ink-pencil, lentil, nail, nail-biter, nail-biting, nail-cutting, nil

Aufgeklärtheit {f} [phil.] enlightened views; elightened attitude

die Aufklärung {f} [hist.] the Enlightenment

Belebung {f} enlivenment

Einberufung {f} zum Militärdienst; Einberufung {f} zum Militär [ugs.]; Aushebung {f} [veraltet] [mil.] call-up to/for military service; call-up to the army; enlistment into the military service/in the army; induction into military service [Am.]; levy [archaic] [anhören]

Elia; Elias (biblischer Prophet) [relig.] Eliljah; Elias (Biblical prophet)

göttliche Erleuchtung {f}; Illumination {f} [relig.] spiritual enlightenment; illumination [anhören]

Erweckungserlebnis {n}; Erleuchtungserlebnis {n} experience of enlightenment

Gemütskräfte {pl} [psych.] enlivened powers

Gewinnung {f}; Rekrutierung {f}; Anwerbung {f} von jdm. (für eine bestimmte Sache / Kampagne) enlistment of sb. (in a cause or campaign)

Mannschaften und Unteroffiziere {pl} [mil.] enlisted [Am.]

Mannschaftsheim {n} [mil.] enlisted men's club

Rekrutierung {f}; Aushebung {f} [Schw.] (von jdm.) [mil.] enlistment (of sb.)

etw. im Silo aufbewahren; etw. im Silo lagern {vt} [agr.] to silo sth.; to ensile sth.; to ensilage sth.

Silofutter {n}; Silage {f}; Gärfutter {n} [agr.] silage; ensilage

Verpflichtungsprämie {f} [mil.] enlistment bonus

aufgeklärt; vorurteilsfrei {adj} enlightened

aufklärungskritisch {adj} [pol.] [hist.] anti-Enlightenment

Enfilade {f}; Raumflucht {f} (Aneinanderreihung von Räumen) [arch.] enfilade (suite of rooms aligned with each other)

Enfilade {f} (militärische Feuertaktik) [mil.] [hist.] enfilade (military tactic of firing)

aufklärerisch {adj} [phil.] Enlightenment

"Elias" (von Mendelssohn / Werktitel) [mus.] 'Eliljah' (by Mendelssohn / work title)

dialektische Entwicklung {f}; Dialektik {f} (von etw.) (Entwicklung durch Auseinandersetzung mit Widersprüchen) [phil.] dialectical evolution; dialectic (of sth.) (evolution by means of contradictions)

Dialektik der ästhetischen Urteilskraft (Kant) dialectic of aesthetic judgement (Kant)

Dialektik der Aufklärung (Adorno) dialectic of enlightenment (Adorno)

Dialektik der Natur (Engels) dialectic of nature (Engels)

Dialektik der reinen/praktischen Vernunft (Kant) dialectic of pure/practical reason (Kant)

Dialektik der teleologischen Urteilskraft (Kant) dialectic of teleological judgement (Kant)

Dialektik des Begriffs (Hegel) dialectic of the concept (Hegel)

Dialektik des Geistes (Hegel) dialectic of the spirit (Hegel)

Dialektik des Scheins (Kant) dialectic of appearance; dialectic of appearances (Kant)

Dialektik vom Einzelnen und Allgemeinen (Hegel) dialectic of the particular and the general (Hegel)

jds. Engagement {n}; Sich Anschließen {n}; Mitwirkung {f}; Mitarbeit {f}; Mitmachen {n} [ugs.] (bei einer bestimmten Sache / Kampagne) [pol.] [soc.] [anhören] sb.'s enlistment (in a cause or campaign)

die Tatsache, dass er sich der Bewegung Ghandis angeschlossen hatte his enlistment in Gandhi's movement

Erleuchtung {f}; Eingebung {f}; Einsicht {f} [anhören] (intellectual) enlightenment; illumination [anhören] [anhören]

plötzliche Erleuchtung; plötzliche Eingebung sudden enlightenment; lightbulb moment

göttliche Erleuchtung {f}; Satori (im Buddhismus) [relig.] spiritual enlightenment; satori (in Buddhism)

der Weg, der zur Erleuchtung führt the road that leads to enlightenment

Geschützfeuer {n}; Geschützbeschuss {m} [mil.] gunfire; battery fire

flächendeckendes Geschützfeuer enfilading fire

jds. Hilfe in Anspruch nehmen; sich jds./bei jdm. Unterstützung holen; jdn. zurate ziehen; jdn. hinzuziehen; jdn. beiziehen; jdn. ins Boot holen/nehmen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to enlist the help/support of sb.

einen Psychologen für die Mannschaft hinzuziehen to enlist the help of a psychologist for the team

Wir haben uns für die Pressekonferenz Unterstützung bei einem Medienfachmann geholt. We enlisted the support of a media expert for the press conference.

Die Öffentlichkeit wurde zur Mithilfe aufgerufen. The public are being enlisted to help.

sich zum Militärdienst melden; zum Militär gehen; Soldat werden {v} [mil.] to enlist in the army; to enlist as a soldier

sich zum Militärdienst meldend; zum Militär gehend; Soldat werdend enlisting in the army; enlisting as a soldier

sich zum Militärdienst gemeldet; zum Militär gegangen; Soldat geworden enlisted in the army; enlisted as a soldier

sich zur Marine melden to enlist in the navy

Philosophie {f} [phil.] [anhören] philosophy [anhören]

Philosophie des Absurden philosophy of the Absurd

alexandrinische Philosophie Alexandrian Philosophy

Philosophie des Als-Ob philosophy of the as if; philosophy of as if; as-if philosophy

Philosophie der Antike; aktike Philosophie philosophy of antiquity; ancient philosophy

Aufklärungsphilosophie {f} philosophy of the Enlightenment

Begriffsphilosophie {f} philosophy of concepts; conceptual philosophy

Bewusstseinsphilosophie {f} philosophy of consciousness

Bildphilosophie {f} philosophy of image; philosophy of pictures

Philosophie der Biologie philosophy of biology

Chaosphilosophie {f} philosophy of chaos

Philosophie der Differenz philosophy of difference

Emergenzphilosophie {f} philosophy of emergence; emergence philosophy

Entwicklungsphilosophie {f} philosophy of development

Erlebnisphilosophie {f} philosophy of experience

Friedensphilosophie {f} philosophy of peace

Gefühlsphilosophie {f} philosophy of sentiment

Philosophie des Geistes philosophy of mind; philosophy of spirit

Philosophie der Geisteswissenschaft philosophy of the human sciences; philosophy of the humanities

Philosophie der Geschichte; Geschichtsphilosophie {f} philosophy of history

Gesellschaftsphilosophie {f}; Sozialphilosophie {f} social philosophy

Glaubensphilosophie {f} philosophy of belief

Handlungsphilosophie {f}; Philosophie der Tat philosophy of action

Identitätsphilosophie {f} philosophy of identity

Kinderphilosophie {f} philosophy for children

Philosophie der Kultur; Kulturphilosophie {f} philosophy of culture; cultural philosophy

Philosophie der Kunst; Kunstphilosophie {f} philosophy of art

Philosophie der Logik philosophy of logic

Philosophie der Mathematik philosophy of mathematics

Philosophie der Musik philosophy of music

Philosophie der Natur; Naturphilosophie {f} philosophy of nature; nature-philosophy

Philosophie der Neuen Musik philosophy of modern music

Philosophie der Politik philosophy of politics; political philosophy

praktische Philosophie practical philosophy

Rechtsphilosophie {f} philosophy of law; legal philosophy

Reflexionsphilosophie {f} philosophy of reflection; reflective philosophy

Religionsphilosophie {f} philosophy of religion

Sportphilosophie {f} philosophy of sport

Sprachphilosophie {f} philosophy of language

Philosophie der gewöhnlichen Sprache philosophy of ordinary language; ordinary language philosophy

Staatsphilosophie {f} philosophy of the state; civil philosophy

Philosophie des Subjekts philosophy of the subject

Philosophie der Technik; Technikphilosophie {f} philosophy of technology

Philosophie der technisierten Zivilisation philosophy of mechanized civilization

Philosophie des Unbewussten philosophy of the unconscious

Wertphilosophie {f} philosophy of values

Wesensphilosophie {f} philosophy of essence

Zeichenphilosophie {f} philosophy of signs

Praktischwerden der Philosophie philosophy becoming a practical activity

eine bestimmte Philosophie verfolgen to follow a certain philosophy

Silierschneidemaschine {f}; Silierschneider {m} [agr.] ensilage cutter

Silierschneidemaschinen {pl}; Silierschneider {pl} ensilage cutters

Einlagerung {f} im Silo [agr.] preserving in silo; ensilage

Elektrosilage {f} electro-ensilage

Unmündigkeit {f} (geistige Unselbständigkeit) [phil.] mental immaturity

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. (Kant) Enlightenment is man's emergence from his self-incurred immaturity. (Kant)

Unteroffizier {m} /Uffz./ [Dt.]; Stabsunteroffizier {m} /StUffz./ [Dt.]; Wachtmeister /Wm./ [Ös.] [Schw.]; Oberwachtmeister /OWm./ [Ös.] [Schw.] (Dienstgrad) [mil.] Sergeant [Br.] [Am.] [Can.] /SGT/; Sarge [coll.]; Master Corporal [Can.] (rank)

Unteroffizier ohne Portepee junior NCO /JNCO/

Unteroffizier mit Portepee (ab Feldwebel/Bootsmann) senior NCO /SNCO/; Senior Enlisted [Am.]

Unteroffizier (Luftwaffe) corporal [Br.] /Corp./; staff sergeant [Am.]

Unteroffizier vom Dienst (UvD) sergeant on duty; duty NCO

Vereinnahmung {f} von jdm. (für eine Sache) enlistment of sb. (in a cause)

die Vereinnahmung von Jesus für sekulare Ziele the enlistment of Jesus in secular causes

Wehrdienstpflichtiger {m}; Wehrpflichtiger {m}; Präsenzdiener {m} [Ös.]; Eingezogener {m} [ugs.] [mil.] conscript; draftee [Am.]; enlistee [Am.]; enlisted man [Am.]; inductee [Am.]

Wehrdienstpflichtige {pl}; Wehrpflichtige {pl}; Präsenzdiener {m}; Eingezogene {pl} conscripts; draftees; enlistees; enlisted men; inductees

jdn. aufklären (über/bezüglich etw.) {vt} to enlighten sb. (as to/on/about sth.)

Ich darf Sie aufklären: Let me enlighten you:

Er klärte mich darüber auf, worin das Experiment bestand. He enlightened me as to the nature of the experiment.

aufpulvern {vt} [ugs.] to enliven; to pep up; to lift; to boost [anhören] [anhören]

aufpulvernd enlivening; pepping up; lifting; boosting [anhören]

aufgepulvert enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

pulvert auf enlivens; peps up; lifts; boosts

pulverte auf enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

Der Kaffee pulvert dich auf. Coffee peps you up.; Coffe bucks you up.

etw. beleben; Leben in etw. bringen; etw. in Schwung bringen {vt} [übtr.] to enliven sth.; to liven up sth.; to bring some life into sth.; to put some spark into sth. [fig.]; to pep upsth. [coll.]

belebend; Leben in bringend; in Schwung bringend enlivening; livening up; bringing some life into; putting some spark into; pepping up

belebt; Leben in gebracht; in Schwung gebracht enlivened; livened up; brought some life into; put some spark into; pepped up

nicht belebt unenlivened

Schwung in die Sache bringen to liven things up

die politische Debatte beleben to liven up the political debate

jdn. (zum Militär) einberufen; einziehen {vt} [mil.] [anhören] to call up; to enlist; to conscript; to draft [Am.] sb. (into the army)

einberufend; einziehend calling up; enlisting; conscripting; drafting

einberufen; eingezogen called up; enlisted; conscripted; drafted

erleuchten {vt} to enlighten

erleuchtend enlightening

erleuchtet enlightened

erleuchtet enlightens

erleuchtete enlightened

jdn. zu etw. heranziehen {vt} to call (up)on sb. to do sth.; to use sb. for sth.; to enlist sb.'s service

heranziehend calling on; enlisting sb.'s service

herangezogen called on; enlisted sb.'s service

jdn. zur Beitragszahlung heranziehen to call upon sb. to pay contributions

Gefangene zur Arbeit heranziehen to use prisoners for work

etw. silieren {vt} [agr.] to ensile; to silage sth.

silierend ensiling; silaging

siliert ensiled; silaged

jdn. vereinnahmen (für eine bestimmte Sache) {vt} to enlist sb. (in a cause) [fig.]

vereinnahmend enlisting

vereinnahmt enlisted

jdn. verwirren {vt} to obfuscate sb. [formal]

verwirrend [anhören] obfuscating

verwirrt [anhören] obfuscated

Die neue Kennzeichnung wird die Leute eher verwirren als aufklären. The new label is more likely to obfuscate people than enlighten them.

wiederverpflichten {vt} to re-enlist

wiederverpflichtend re-enlisting

wiederverpflichtet re-enlisted

verpflichtet wieder re-enlists

verpflichtete wieder re-enlisted
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner