DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2916 ähnliche Ergebnisse für 648 v. Chr.
Einzelsuche: 648 · v · Chr
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

üblich; gewöhnlich; normal {adj} [anhören] [anhören] [anhören] general [anhören]

normal {adj} (Schriftstil) [comp.] [anhören] normal (typestyle) [anhören]

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [anhören] [anhören] [anhören] alternative; alternate [Am.] [anhören] [anhören]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

schreiben; verfassen {vt} [anhören] [anhören] to pen

schreibend; verfassend penning

geschrieben; verfasst [anhören] penned

geschrieben von ...; verfasst von ... penned by ... [formal]

Flächensegment {n}; Fläche {f}; Patch {m} (durch Kurven beschriebene Fläche) [math.] [anhören] patch [anhören]

Bézier-Flächensegment {n} Bézier patch

Wirkung zeigen; sich bemerkbar machen; greifen {v} (in negativer Hinsicht) [anhören] to bite [fig.] [anhören]

umgekehrt {adv} [anhören] vice versa /vv; v.v./

und umgekehrt and vice versa

Porträt {n}; Portrait {n} [veraltet]; Bildnis {n} [geh.] (von jdm.) [art] portrait (of sb.) [anhören]

Porträts {pl}; Portraits {pl} [veraltet]; Bildnisse {pl} portraits

Selbstporträt {n}; Selbstbildnis {n} self-portrait

sich selbst porträtieren to draw/paint a self-portrait

jds. Porträt malen to paint a portrait of sb.

Offizier {m} [naut.] (Handelsschiff) mate [anhören]

Offiziere {pl} mates [anhören]

erster Offizier first mate

Schreibstift {m}; Stift {m}; Schreiber {m} [ugs.]; Schreibfeder {f}; Feder {f} [anhören] [anhören] pen [anhören]

Schreibstifte {pl}; Stifte {pl}; Schreiber {pl}; Schreibfedern {pl}; Federn {pl} pens

Pinselstift {m} brush pen

Pozellanmalstift {m}; Porzellanstift {m} porcelain pen

Rohrfeder {f} reed pen

Tintenfeder {f} ink pen

Tuschfeder {f} Indian ink pen [Br.]; India ink pen [Am.]

Stift für Berührbildschirme / Touchscreens touch screen pen

elektronischer Stift electronic pen

ein kratzender Stift a scratchy pen

Rückblick {m}; Rückschau {f}; Retrospektive {f} [geh.] retrospective view; retrospect

Rückblicke {pl}; Rückschauen {pl}; Retrospektiven {pl} retrospective views; retrospects

ein Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate a retrospect of the events of the past months

Rückblickend gesehen / Im Rückblick scheinen viele Dinge naiv. Looking back in retrospect, / In retrospect, many things seem naïve.

Nerv {m} [anat.] nerve [anhören]

Nerven {pl} [anhören] nerves

Hirnnerven {pl} brain nerves; cranial nerves

die Nerven behalten to keep one's nerve

die Nerven verlieren to lose one's nerve

So etwas/Das geht mir auf die Nerven. This is something that gets on my nerves.

Reg mich nicht auf! Stop getting on my nerves!

Er traut sich was! He's got a nerve!

Vorsatz {m}; feste Absicht {f}; fester Wille [psych.] [anhören] resolution; resolve [anhören] [anhören]

Vorsätze {pl}; feste Absichten {pl} resolutions; resolves

gute Vorsätze good resolutions

Vorsatz fürs neue Jahr New Year's resolution

den Vorsatz/Entschluss fassen, etw. zu tun; sich fest vornehmen, etw. zu tun to make a resolution/resolve to do sth.; to resolve to do sth.

Ich habe mir vorgenommen, mit dem Schokoladeessen aufzuhören. I made a resolution to give up chocolate.

Diese Schwierigkeiten bestärkten ihn nur in seinem Vorsatz. These difficulties merely strengthened his resolve.

Die Regierung bekräftigte ihre feste Absicht, die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. The government reiterated its resolution/resolve to reduce youth unemployment.

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [anhören] resolution (of a political body) [anhören]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Kalk {m} lime [anhören]

Baukalk {m} [constr.] building lime

doppelkohlensaurer Kalk calcium bicarbonate

Freikalk {m} free lime

gelöschter Kalk; Löschkalk {m} slaked lime; slack lime; pickling lime; hydrated lime; builders' lime

kohlensaurer Kalk carbonate of lime

ungelöschter Kalk; gebrannter Kalk; Branntkalk {m}; Ätzkalk {m}; Kalkerde {f}; Kalziumoxid {n}; Kalziumoxyd {n} unslaked lime; anhydrous lime; unhydrated lime [rare]; burnt lime; calcinated lime; quicklime; live lime; caustic lime; calcium oxide

Auflösungsvermögen {n} resolving power; resolution [anhören]

äquivalentes fotografisches Auflösungsvermögen equivalent photographic resolution

geometrisches Auflösungsvermögen spatial resolution

Punktauflösungsvermögen {n} point-resolving power

radiometrisches Auflösungsvermögen radiometric resolution

räumliches Auflösungsvermögen spatial resolution

Arzneimittelpflaster {n}; Medikamentenpflaster {n}; Pflaster {n} [pharm.] drug patch; patch [anhören]

Arzneimittelpflaster {pl}; Medikamentenpflaster {pl}; Pflaster {pl} drug patches; patches

Nikotinpflaster {n} nicotine patch

transdermales Skopolaminpflaster transdermal scopolamine patch

Auflösung {f} (optisch) [comp.] [techn.] [anhören] resolution [anhören]

hohe Auflösung high resolution; fine resolution

grafische Auflösung; Grafikauflösung {f} graphic resolution

in/mit höherer Auflösung at a higher resolution

Flicken {m}; Lappen {m}; Fleck {m} [textil.] [anhören] [anhören] patch [anhören]

Flicken {pl}; Lappen {pl}; Flecken {pl} [anhören] [anhören] patches

Aufbügelflicken {m}; Bügelflicken {m} iron-on repair patch; iron-on patch

ein Sakko mit Lederflecken an den Ellbogen a jacket with leather patches at the elbows

Kugelschreiber {m}; Kuli {m} [ugs.] [anhören] ballpoint; ballpoint pen; ball pen; pen; Biro ® [Br.] [anhören] [anhören]

Kugelschreiber {pl}; Kulis {pl} [anhören] ballpoints; ballpoint pens; ball pens; pens; Biros

Druckknopf-Kugelschreiber; Kugelschreiber mit Druckknopf clicky top ballpoint pen

Kugelschreiber mit Drehmechanik; Drehkugelschreiber {m} twisty bottom ballpoint pen

Obst- oder Gemüsebeet {m}; Anbaustelle {f} (im Nutzgarten) [agr.] patch [anhören]

Obst- oder Gemüsebeete {pl}; Anbaustelle {pl} patches

Bohnenbeet {n} patch of beans

Erdbeerbeet {n} strawberry patch

eifrig; begeistert; passioniert; leidenschaftlich; angefressen [Schw.]; aus Passion [geh.] (nachgestellt) {adj} [anhören] [anhören] avid; eager; enthusiastic [anhören] [anhören] [anhören]

von etw. begeistert sein to be enthusiastic about/over sth.

übertrieben begeistert; völlig hingerissen overenthusiastic

nicht eifrig uneager

jdn. matt setzen {vt} to mate; to checkmate sb. [anhören]

matt setzend mating; checkmating [anhören]

matt gesetzt mated; checkmated

Weiß setzt in zwei Zügen matt. White mates in two.

Bulle {m}; Polyp {m}; Schandi {m} [Ös.]; Butz {m} [Ös.]; Kiberer {m} [Ös.]; Tschugger {m} [Schw.] [ugs.] (Polizist) cop; copper [Br.]; rozzer [Br.]; filth [Br.]; plod [Br.] [slang]; pig [Am.] [coll.] (policeman) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Bullen {pl}; Polypen {pl}; Schandis {pl}; Butzen {pl}; Kiberer {pl}; Tschugger {pl} cops; coppers; rozzers; filths; plods; pigs

die Bullen; die Polente [Dt.]; die Kieberei [Ös.]; die Bullerei [Dt.] [slang] the filth [Br.]; the plod [Br.] [slang]; the fuzz [coll.] [dated]

Entschiedenheit {f} resolution [anhören]

etw. mit aller Entschiedenheit ablehnen to reject sth. flatly

etw. mit aller Entschiedenheit dementieren to deny sth. categorically

Matt {n} (Schach) mate [anhören]

direktes Matt directmate

Selbstmatt {n} (Problemschach) selfmate

Überwindung {f}; Lösung {f} (von etw.) [anhören] resolution (of sth.) [anhören]

Lösung {f} eines Problems resolution of a difficulty

Krisenbewältigung {f} resolution of a crisis

paaren; sich paaren; decken lassen {v} [zool.] to mate [anhören]

paarend; sich paarend; decken lassend mating [anhören]

gepaart; sich gepaart; decken lassen mated

Abwicklung {f}; Liquidierung {f} (einer zahlungsunfähigen Firma oder ihrer Schulden) [econ.] [anhören] resolution (of an insolvent company or its debts) [anhören]

Bankenabwicklung {f} bank resolution

Aufnäher {m}; aufgenähte Plakette {f} [textil.] patch; sewn-on badge [anhören]

Aufnäher {pl}; aufgenähte Plaketten {pl} patches; sewn-on badges

Gehege {n}; Koppel {f}; Pferch {m}; eingezäuntes Areal pen; fold [anhören]

Gehege {pl}; Koppeln {pl}; Pferche {pl}; eingezäunte Areale pens; folds

Gewebeflicken {m} [med.] patch [anhören]

Gewebeflicken {pl} patches

Limette {f}; Limone {f} (Frucht) [bot.] [cook.] lime (fruit) [anhören]

Limetten {pl}; Limonen {pl} limes

Maat {m} (Offizier auf einem Handelsschiff) [naut.] mate (officer on a merchant ship) [anhören]

Maate {pl} mates [anhören]

Programmmodifikation {f}; Programmverbesserung {f}; Programmkorrektur {f}; Direktkorrektur {f}; Patch {m} (auf Objektprogrammebene) [comp.] program modification; software patch; patch (at object program level) [anhören]

provisorische Korrektur (während der Arbeitssitzung) soft patch (during the session)

Rohrmolch {m}; Molch {m} (Wartungsgerät für Rohrleitungen) [techn.] pipeline inspection gauge; pipeline pig; pig; go-devil [anhören]

Rohrmolche {pl}; Molche {pl} pipeline inspection gauges; pipeline pigs; pigs; go-devils

Schwein {n}; Wutz {f} [Rheinl.] [zool.] [agr.] [anhören] pig; swine [Am.] [anhören] [anhören]

Schweine {pl} pigs; swines

mittelalterlich {adj} [hist.] medieval; mediaeval [anhören]

Geschichte des Mittelalters medieval history

Aas {n} (Lederzurichtung) flesh; scrapings (leather dressing) [anhören]

Abbruch {m}; Abbrechen {n} (Beendigung) [anhören] breaking-off; abortion; abort; discontinuance (termination) [anhören] [anhören]

Abbruch {m} [sport] [anhören] break-off; stop; stopping [anhören]

Abbruch {m} (eines Gerüsts, Zelts) [anhören] taking down (of a scaffold/tent)

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abbruch {m} [geol.] [anhören] broken-down bank; subsidence of shore

Abbruch {m} (ohne vorherige Sicherung) [comp.] [anhören] abandonment [anhören]

Abgangszeugnis {n} leaving certificate; diploma [Am.] [anhören]

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [anhören] aiming off the target (shooting)

Ablauf {m}; Abfluss {m} [techn.] [anhören] discharge [anhören]

Abrutschen {n} slide [anhören]

Abschnitt {m} [geol.] [anhören] intercept (of crystals) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner