DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für Lebert
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Leber, labert, leert, Albert-Paradiesvogel, Ansaugklappenwinkel-Geber, Barcode-Leser, Debet, Eber, Feber, Geber, Gebet, Geburt, Heber, Kleber, Leben, Lebend..., Leder, Leder..., Leere, Leger, Leiber
Ähnliche Wörter:
desert, desert-!-like, desert-dwelling, desert-thorns, evert, exert, leer, leper, lepers, lever, leveret, levers, liberty, revert, semi-desert

Geschlinge {n} (Hals, Herz, Lunge, Leber von geschlachteten Tieren) [cook.] pluck (throat; heart, lungs, liver of butchered animals) [anhören]

enterohepatisch {adj}; Leber und Darm betreffend [med.] enterohepatic

hepatisch {adj}; die Leber betreffend [med.] hepatic

hepatobiliär {adj}; Leber und Galle betreffend [med.] hepatobiliary

hepatotoxisch {adj}; die Leber schädigend [med.] hepatotoxic

intrahepatisch; innerhalb der Leber (liegend/gelegen) {adj} [anat.] intrahepatic

perihepatisch; in der Umgebung der Leber (liegend/gelegen) {adj} [anat.] perihepatic

posthepatisch; hinter der Leber (liegend/gelegen) {adj} [anat.] posthepatic

prähepatisch; vor der Leber (liegend/gelegen) {adj} [anat.] prehepatic

Ihm ist eine Laus über die Leber gelaufen. He's peeved.

Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? Is something bugging you?

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [anhören] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Leber {f} [anat.] [anhören] liver [anhören]

Fettleber {f} [med.] fatty liver

es an/mit der Leber haben to have a liver problem

Leber {f} [cook.] [anhören] liver [anhören]

Gehackte Leber (traditionelles jüdisches Gericht) chopped liver

Putenleber {f} turkey liver

Schweineleber {f} pork liver

Sehnervendegeneration {f}; Sehnervenatrophie {f} [med.] optic (nerve) atrophy

Sehnervenatrophie bei Syphilis optic tabes

familiär auftretende Sehnervenatrophie Leber's disease

Vergrößerung {f}; Ausdehnung {f}; Erweiterung {f} (um etw.) [anhören] [anhören] enlargement (by sth.)

Vergrößerungen {pl}; Ausdehnungen {pl}; Erweiterungen {pl} enlargements

Geschäftsvergrößerung {f} enlargement of a business

die Vergrößerung der Leber [med.] the enlargement of the liver

die Erweiterung des Herzens [med.] the enlargement of the heart

die Schwellung der Lymphknoten [med.] the enlargement of the lymph nodes.

die Vergrößerung des Hotels the enlargement of the hotel

die Erweiterung der EU um zwei neue Mitglieder the enlargement of the EU by two new members

ausleeren; entleeren; leeren; ausräumen; ausgießen {vt} to empty; to empty out [anhören]

ausleerend; entleerend; leerend; ausräumend; ausgießend emptying

ausgeleert; entleert; geleert; ausgeräumt; ausgegossen emptied; emptied out

leert aus; entleert; leert; räumt aus; gießt aus empties

leerte aus; entleerte; leerte; räumte aus; goss aus emptied

ausleeren; entleeren {vt} to evacuate [anhören]

ausleerend; entleerend evacuating

ausgeleert; entleert evacuated

leert aus; entleert evacuates

leerte aus; entleerte evacuated

etw. initiieren; den Anstoß zu etw. geben; etw. anstoßen [ugs.]; etw. in Gang setzen; etw. anleiern [ugs.] {vt} [soc.] to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth.

initiierend; den Anstoß gebend; anstoßend; in Gang setzend; anleiernd initiating; setting in motion; putting in/into motion

initiiert; den Anstoß gegeben; angestoßen; in Gang gesetzt; angeleiert initiated; set in motion; put in/into motion [anhören]

initiiert; gibt den Anstoß; stößt an; setzt in Gang; leiert an initiates; sets in motion; puts into motion

initiierte; gab den Anstoß; stieß an; setzte in Gang; leierte an initiated; set in motion; put into motion [anhören]

ein neues Projekt initiiert haben to have initiated a new project

einen Prozess in Gang setzen to initiate/set in motion a process

leeren; ausleeren; entleeren {vt} to deplete [anhören]

leerend; ausleerend; entleerend depleting

geleert; ausgeleert; entleert depleted [anhören]

leert; leert aus; entleert depletes

leerte; leerte aus; entleerte depleted [anhören]

leeren; ausleeren; entleeren {vt} to void [anhören]

leerend; ausleerend; entleerend voiding

geleert; ausgeleert; entleert voided

leert; leert aus; entleert voids

leerte; leerte aus; entleerte voided

sich leeren {vr} to empty; to empty out [anhören]

sich leerend emptying; emptying out

sich geleert emptied; emptied out

Das Theater leerte sich nach der Vorstellung rasch. The theater emptied (out) quickly after the show.

Die Straßen leerten sich, als es zu regnen begann. The streets emptied when the rain started.

Der Tank leert sich innerhalb von 15 Minuten. The tank empties out in 15 minutes.

schwafeln; labern; faseln; quatschen; sülzen {vi} to babble; to burble; to blather; to blether [Sc.]; to blither; to prate; to prattle; to be on about [Br.] [coll.]; to witter [Br.] [slang]

schwafelnd; labernd; faselnd; quatschend; sülzend babbling; burbling; blathering; blethering; blithering; prating; prattling; being on about; wittering

geschwafelt; gelabert; gefaselt; gequatscht; gesülzt babbled; burbled; blathered; blethered; blithered; prated; prattled; been on about; wittered

schwafelt; labert; faselt; quatscht; sülzt babbles; burbles; blathers; blethers; blithers; prates; prattles; is on about; witters

schwafelte; laberte; faselte; quatschte; sülzte babbled; burbled; blathered; blethered; blithered; prated; prattled; was on about; wittered

(dumm) über etw. daherreden to prate on about sth.

schwafeln; labern; stammeln; plappern; sabbeln [Norddt.] {vi} to babble; to smatter

schwafelnd; labernd; stammelnd; plappernd; sabbelnd babbling; smattering

geschwafelt; gelabert; gestammelt; geplappert; gesabbelt babbled; smattered

schwafelt; labert; stammelt; plappert; sabbelt babbles; smatters

schwafelte; laberte; stammelte; plapperte; sabbelte babbled; smattered

(mit jdm.) sprechen {vi} (über / von etw.) [anhören] to speak (with sb. about sth.) {spoke; spoken} [anhören]

sprechend speaking [anhören]

gesprochen [anhören] spoken [anhören]

du sprichst you speak

er/sie spricht he/she speaks

ich/er/sie sprach [anhören] I/he/she spoke; I/he/she spake [obs.] [anhören]

er/sie hat/hatte gesprochen he/she has/had spoken

ich/er/sie spräche I/he/she would speak

sprich! speak! [anhören]

Deutsch sprechen to speak German

gebrochen Deutsch sprechen to speak broken German

Sprechen Sie Deutsch? Do you speak German?

Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. I only speak a little German.

Ich spreche leider kein Englisch; Ich kann leider nicht Englisch. [ugs.] I'm sorry, I don't speak English.

Mit wem spreche ich? Who am I speaking to?

Könnten Sie bitte lauter/langsamer sprechen? Could you please speak louder/slower?

lauter sprechen to speak up

sich klar und deutlich ausdrücken to speak plain English

frei sprechen to speak without notes

von jdm. schlecht reden to speak evil of sb.

frisch von der Leber weg reden to speak freely; to let fly

also sprach ... thus spoke ...; thus spake ...

Dürfte ich Sie kurz sprechen? May I have a word with you?

Das Kind spricht schon ganz gut. The kid already speaks pretty well.

mit Engelszungen reden [altertümlich] (Bibel) to speak with the tongues of angels [archaic] (Bible)

Es gilt das gesprochene Wort. (Vorbehaltsklausel zu einem im Voraus verteilten Redemanuskript) Check against delivery. (Reservation clause for a speech script distributed in advance)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner