DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
drivers
Search for:
Mini search box
 

70 results for drivers
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Testfahrer {m}; Testfahrerin {f} test driver

Testfahrer {pl}; Testfahrerinnen {pl} test drivers

Trabrennfahrer {m} [sport] sulky driver

Trabrennfahrer {pl} sulky drivers

Traktorist {m}; Traktoristin {f} tractor driver [listen]

Traktoristen {pl}; Traktoristinnen {pl} tractor drivers

Treibersoftware {f}; Gerätetreiber {m}; Treiber {m} [comp.] driver software; driver [listen]

Gerätetreiber {pl}; Treiber {pl} drivers

Eingabe/Ausgabe-Treiber {m}; Ein-/Ausgabe-Treiber {m}; E/A-Treiber {m} [comp.] input/output driver; I/O driver [listen] [listen]

Triebfahrzeugpersonal {n} (Bahn) driving crew; driving staff; engine crew (railway)

Lokomotivpersonal {n} locomotive crew

Kosten für Triebfahrzeugpersonal driving crew costs; engine crew costs

freizügiger Einsatz des Triebfahrzeugpersonals; Wechselbesetzung des Triebfahrzeugpersonals [Schw.] use of drivers on all types of tractive stock

Triebfahrzeugwart {m} (Bahn) depot driver; hostler [Am.] (railway)

Triebfahrzeugwarte {pl} depot drivers; hostlers

Triebkraft {f}; treibende Kraft {f}; Motor {m} (für etw.) [übtr.] [listen] driving force; motivating force (behind sth.); main driver (of sth.)

Triebkräfte {pl}; treibende Kräfte {pl} driving forces; motivating forces; main drivers

Übungsfahrer {m} [Ös.]; Lernfahrer [Schw.] {m} [auto] learner driver during private practice; learner driver taking private practice

Übungsfahrer {pl}; Lernfahrer {pl} learner drivers during private practice; learner drivers taking private practices

Unfallgegner {m} [auto] the other driver involved (in the accident); the opposing driver

Unfallgegner {pl} the other drivers involved; the opposing drivers

Unglücksfahrer {m}; Unglückslenker {m} [Ös.] (Fahrer eines verunfallten Kfzs) [auto] doomed driver; ill-fated driver (driver of a crashed motor vehicle)

Unglücksfahrer {pl}; Unglückslenker {pl} doomed drivers; ill-fated drivers

Webervogel {m}; Webvogel {m}; Treiber {m}; Picker {m}; Schneller {m} [textil.] loom driver

Webervögel {pl}; Webvögel {pl}; Treiber {pl}; Picker {pl}; Schneller {pl} loom drivers

Zusatzfahrer {m}; Zusatzfahrerin {f}; zusätzlicher Fahrer (Mietwagenvertrag) {m} additional driver; extra driver (car hire contract)

Zusatzfahrer {pl}; Zusatzfahrerinnen {pl}; zusätzliche Fahrer {pl} additional drivers; extra drivers

alkoholisierter Autofahrer {m}; Alkolenker {m} [Ös.]; Blaufahrer {m} [Schw.]; Alkoholsünder {m} [ugs.] drunk driver; drink driver [Br.]

alkoholisierte Autofahrer {pl}; Alkolenker {pl}; Blaufahrer {pl}; Alkoholsünder {pl} drunk drivers; drink drivers

etw. belegen; nachweisen {vt} [listen] to document sth.

belegend; nachweisend documenting

belegt; nachgewiesen [listen] documented

Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen. Costs of materials must be documented by vouchers.

Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen. It is well/poorly documented that men are better drivers than women.

Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835. This can first be documented for 5th June 1835.

gewohnheitsmäßig; regelmäßig; mit schöner Regelmäßigkeit {adv} [listen] will {+ verb}; would {+ verb} [listen]

Die Busfahrer halten nie an, wenn ich auf die Haltestelle zulaufe. The bus drivers will not stop when I'm running towards the stop.

Sie kann stundenlang tanzen. She will dance for hours.

Ein Kind im Krabbelalter wird hundert Mal umfallen und wieder aufstehen. A toddler will fall down a hundred times and get back up again.

Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf. The gang would then force open a terrace door.

etw. justieren; einstellen {vt} [techn.] [listen] to adjust sth.

justierend; einstellend adjusting [listen]

gustiert; eingestellt [listen] adjusted [listen]

gut eingestellt well-adjusted

richtig eingestellt sein to be properly adjusted

ein Messgerät justieren to adjust a measuring device

Die Bremsen müssen eingestellt werden. The brakes need to be adjusted.

Sicherheitsgurte lassen sich für kleine und große Fahrer einstellen. Seat belts adjust to fit short or tall drivers.

(ein Gebiet/eine Einrichtung als Ordnungsmacht) kontrollieren; überwachen {vt} [listen] [listen] to police (an area/an institution) [listen]

kontrollierend; überwachend policing

kontrolliert; überwacht policed

die Flugverbotszone überwachen to police the no-fly zone

Die Beamten kontrollieren die Straßen nach Verkehrsrowdys. The officers police the streets for reckless drivers.

Die Küste wird vom Militär überwacht. The coast is policed by the military.

Die Behörde wurde eingerichtet, um die Atomindustrie zu überwachen. The agency was set up to police the nuclear power industry.

rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen at a rate of knots [Br.] [coll.]

Das Feuer breitete sich rasend schnell aus. The fire was moving at a rate of knots.

Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen. The companies are putting out new video games at a rate of knots.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

mit etw. rechnen müssen; jdm. drohen (Person) {vi} to be liable to sth. (person)

Wer das Gelände unbefugt betritt, muss mit einer polizeilichen Anzeige rechnen. Anyone found trespassing is liable to be reported to the police.

Fahrern ohne Versicherung drohen Strafpunkte oder der Führerscheinentzug. Drivers driving without insurance are liable to penalty points or a ban.

Zuwiderhandeln wird mit Geldstrafen bis zu 100 EUR geahndet. Offenders are liable to fines of up to EUR 100.

etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to seek sth. {sought; sought} (look for sth.)

suchend; sich umsehend seeking [listen]

gesucht; sich umgesehen [listen] sought [listen]

er/sie sucht; er/sie sieht sich um [listen] he/she seeks

ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um I/he/she sought [listen]

er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen he/she has/had sought

Beschäftigung suchen; Arbeit suchen to seek employment

Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. The reasons are not far to seek.

Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. Highly qualified secretary seeks employment.

Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.

Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. Drivers are advised to seek alternative routes.

Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet.

Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen. The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners