DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

192 results for Feuerungsanlagen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

1. Januar 2016 für Feuerungsanlagen gemäß Artikel 30 Absatz 2; [EU] 1 January 2016, for combustion plants referred to in Article 30(2)

300 mg/Nm3 für derartige Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von nicht mehr als 500 MW, bei denen die Genehmigung vor dem 27. November 2002 erteilt oder für die vor diesem Zeitpunkt von deren Betreibern ein vollständiger Genehmigungsantrag gestellt wurde (sofern die Anlage spätestens zum 27. November 2003 in Betrieb genommen wurde). [EU] 300 mg/Nm3 for such combustion plants with a total rated thermal input not exceeding 500 MW which were granted a permit before 27 November 2002 or the operators of which had submitted a complete application for a permit before that date, provided that the plant was put into operation no later than 27 November 2003.

31. Dezember 2015 für Feuerungsanlagen gemäß Artikel 30 Absatz 2 [EU] 31 December 2015, for combustion plants referred to in Article 30(2)

32001 L 0080: Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft (ABl. L 309 vom 27.11.2001, S. 1), geändert durch: [EU] Directive 2001/80/EC of the European Parliament and of the Council of 23 October 2001 on the limitation of emissions of certain pollutants into the air from large combustion plants (OJ L 309, 27.11.2001, p. 1), as amended by:

[5] Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft (ABl. L 309 vom 27.11.2001, S. 1). [EU] Directive 2001/80/EC of the European Parliament and of the Council of 23 October 2001 on the limitation of emissions of certain pollutants into the air from large combustion plants (OJ L 309, 27.11.2001, p. 1).

9. Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft. [EU] Directive 2001/80/EC of the European Parliament and of the Council of 23 October 2001 on the limitation of emissions of certain pollutants into the air from large combustion plants.

Alle Emissionsgrenzwerte werden bei einer Temperatur von 273,15 K, einem Druck von 101,3 kPa und nach Abzug des Wasserdampfgehalts des Abgases und bei einem Bezugs-O2-Gehalt von 6 % für feste Brennstoffe, 3 % für Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe mit Ausnahme von Gasturbinen und Gasmotoren und 15 % für Gasturbinen und Gasmotoren berechnet. [EU] All emission limit values shall be calculated at a temperature of 273,15 K, a pressure of 101,3 kPa and after correction for the water vapour content of the waste gases and at a standardised O2 content of 6 % for solid fuels, 3 % for combustion plants, other than gas turbines and gas engines using liquid and gaseous fuels and 15 % for gas turbines and gas engines.

Alle Emissionsgrenzwerte werden bei einer Temperatur von 273,15 K, einem Druck von 101,3 kPa und nach Abzug des Wasserdampfgehalts des Abgases und bei einem Bezugs-O2-Gehalt von 6 % für feste Brennstoffe, 3 % für Feuerungsanlagen mit flüssigen und gasförmigen Brennstoffen mit Ausnahme von Gasturbinen und Gasmotoren und 15 % für Gasturbinen und Gasmotoren berechnet. [EU] All emission limit values shall be calculated at a temperature of 273,15 K, a pressure of 101,3 kPa and after correction for the water vapour content of the waste gases and at a standardised O2 content of 6 % for solid fuels, 3 % for combustion plants other than gas turbines and gas engines using liquid and gaseous fuels and 15 % for gas turbines and gas engines.

Alle Genehmigungen für Anlagen, die Feuerungsanlagen umfassen, die nicht unter Absatz 2 fallen, enthalten Auflagen, die gewährleisten, dass die Emissionen dieser Anlagen in die Luft die in Anhang V Teil 2 festgelegten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. [EU] All permits for installations containing combustion plants not covered by paragraph 2 shall include conditions ensuring that emissions into the air from these plants do not exceed the emission limit values set out in Part 2 of Annex V.

Alle Genehmigungen für Anlagen, die Feuerungsanlagen umfassen, für die eine Ausnahme gemäß Artikel 4 Absatz 4 der Richtlinie 2001/80/EG bewilligt wurde und die nach dem 1. Januar 2016 betrieben werden, enthalten Auflagen, die gewährleisten, dass die Emissionen dieser Anlagen in die Luft die in Anhang V Teil 2 festgelegten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. [EU] All permits for installations containing combustion plants which had been granted an exemption as referred to in Article 4(4) of Directive 2001/80/EC and which are in operation after 1 January 2016, shall include conditions ensuring that emissions into the air from these plants do not exceed the emission limit values set out in Part 2 of Annex V.

Alle Genehmigungen für Anlagen, die Feuerungsanlagen umfassen, für die vor dem 7. Januar 2013 eine Genehmigung erteilt oder für die von deren Betreibern vor diesem Zeitpunkt ein vollständiger Genehmigungsantrag gestellt wurde, sofern solche Anlagen spätestens am 7. Januar 2014 in Betrieb genommen werden, enthalten Auflagen, die gewährleisten, dass die Emissionen dieser Anlagen in die Luft die in Anhang V Teil 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. [EU] All permits for installations containing combustion plants which have been granted a permit before 7 January 2013, or the operators of which have submitted a complete application for a permit before that date, provided that such plants are put into operation no later than 7 January 2014, shall include conditions ensuring that emissions into air from these plants do not exceed the emission limit values set out in Part 1 of Annex V.

Anhang VI Teil 4 Nummer 3.1 gilt für Feuerungsanlagen mit Abfallmitverbrennung bis zum: [EU] In relation to combustion plants which co-incinerate waste, point 3.1 of Part 4 of Annex VI shall apply until:

Anhang VI Teil 4 Nummer 3.2 gilt für Feuerungsanlagen mit Abfallmitverbrennung ab dem: [EU] Point 3.2 of Part 4 of Annex VI shall apply in relation to combustion plants which co-incinerate waste, as from:

Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 30 Absätze 2 und 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen, nachdem die zuständige Behörde die in Artikel 72 Absatz 4 Buchstabe a genannten technischen Daten zuvor validiert hat, die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden. [EU] For combustion plants firing indigenous solid fuel, which cannot comply with the emission limit values for sulphur dioxide referred to in Article 30(2) and (3) due to the characteristics of this fuel, Member States may apply instead the minimum rates of desulphurisation set out in Part 5 of Annex V, in accordance with the compliance rules set out in Part 6 of that Annex and with prior validation by the competent authority of the technical report referred to in Article 72(4)(a).

Aufgrund der Merkmale bestimmter einheimischer fester Brennstoffe ist es angezeigt, auf Feuerungsanlagen, die mit den genannten Brennstoffen betrieben werden, Schwefel-Mindestabscheidegrade anstelle von Emissionsgrenzwerten für Schwefeldioxid anzuwenden. [EU] Due to the characteristics of certain indigenous solid fuels, it is appropriate to apply minimum desulphurisation rates rather than emission limit values for sulphur dioxide for combustion plants firing such fuels.

Befinden sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats durch dieses Kapitel erfasste Feuerungsanlagen, die Teil eines kleinen isolierten Netzes sind, so übermittelt dieser Mitgliedstaat der Kommission vor dem 7. Januar 2013 eine Liste dieser Feuerungsanlagen, den gesamten jährlichen Energieverbrauch des kleinen isolierten Netzes und die durch den Verbund mit anderen Netzen erzielte Energiemenge. [EU] Where there are, on the territory of a Member State combustion plants covered by this Chapter that are part of a small isolated system, that Member State shall report to the Commission before 7 January 2013 a list of those combustion plants, the total annual energy consumption of the small isolated system and the amount of energy obtained through interconnection with other systems.

Bei dieser Überprüfung sind die Besonderheiten von Feuerungsanlagen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu berücksichtigen, insbesondere in Bezug auf ihren außergewöhnlichen Einsatz in Notfällen. [EU] That review should take into account the specificities of combustion plants used in healthcare facilities, in particular with regard to their exceptional use in the case of emergencies.

Bei Feuerungsanlagen, die mit Ölschiefer betrieben werden, beträgt der Mindest-Schwefelabscheidegrad 95 %. [EU] For combustion plants firing oil shale, the minimum rate of desulphurisation is 95 %.

Bei Feuerungsanlagen, die mit Steinkohle oder Braunkohle betrieben werden, sind mindestens einmal pro Jahr die Gesamtquecksilberemissionen zu messen. [EU] For combustion plants firing coal or lignite, the emissions of total mercury shall be measured at least once per year.

Bei Feuerungsanlagen, für die gemäß Anhang V Teil 1 Nummern 2, 4 und 6 der Richtlinie 2010/75/EU die Anwendung eines Emissionsgrenzwerts auf einen Teil der Anlage, dessen Abgase über einen oder mehrere gesonderte Abgasabzüge in einen gemeinsamen Schornstein abgeleitet werden, möglich ist, können die An- und Abfahrzeiten für jeden dieser Teile der Feuerungsanlage separat bestimmt werden. [EU] For combustion plants for which points 2, 4 and 6 of Part 1 of Annex V to Directive 2010/75/EU allow the application of an emission limit value to part of the plant discharging its waste gases through one or more separate flues within a common stack, the start-up and shut-down periods may be determined for each of those parts of the combustion plant separately.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners