DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 results for bei dem
Search single words: bei · dem
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

(jdm.) etw. vorgeben {vt} to give sth. (to sb.) {gave; given}

vorgebend giving [listen]

vorgegeben [listen] given [listen]

ein Spiel, bei dem ein Spieler ein Wort vorgibt und der andere einen Reim dazu finden muss a game in which one player gives a word for which the other player must find a rhyme

sich vorsehen {vr} (vor jdm./etw.); sich hüten {vr} (vor jdm./etw.); aufpassen {vi} [ugs.] (bei jdm./etw.) [listen] to be careful (of sb./sth.); to watch out [coll.] (with sb./sth.)

Vor dem muss man sich vorsehen; Bei dem muss man aufpassen. You have to be careful of that one.; You have to watch out with that one.

Pass auf, die Tasche ist sehr schwer. Be careful, the bag is very heavy.

Pass auf!; Passen Sie auf! Be careful!

einem Straftäter helfen; Hilfestellung geben {vt} [jur.] to abet an offender

Sie halfen dem Dealer bei seiner Flucht. They abetted the drug dealer in his getaway.

Bei dem Betrug erhielt er Hilfestellung von seiner Freundin. He was abetted in the fraud by his girl-friend.

Terroranschlag {m}; Terrorangriff {m} terrorist attack; terror attack

Terroranschläge {pl}; Terrorangriffe {pl} terrorist attacks; terror attacks

bei dem Terroranschlag in Nizza in the terror attack in Nice

Zahlungsvorgang {m} [fin.] payment transaction

Zahlungsvorgänge {pl} payment transactions

Zahlungsvorgang, bei dem die Kreditkarte nicht physisch vorgelegt wird card-not-present transaction /CNP/

etw. missverstanden/völlig falsch verstanden haben {vt} to have got (hold of) the wrong end of the stick [Br.] [coll.]

Das hast du missverstanden. Er hat mich nicht gestoßen. Ich bin hingefallen. You've got hold of the wrong end of the stick. He didn't push me; I fell.

Wer glaubt, bei dem Lied ginge es um Drogen, hat es völlig falsch verstanden. People who think the song is about drugs have got the wrong end of the stick.

einer Speise / einem Getränk (ordentlich) zusprechen {v} [cook.] to do justice to an item of food or drink (eat eagerly)

dem Wein ordentlich zusprechen to do justice to the wine

Ich fühlte mich nicht gut und konnte bei dem Essen nicht so zulangen, wie ich wollte. I didn't feel well and wasn't able to do justice to the meal.

Beherdung {f} [med.] presence of a focus; presence of foci / focal lesions

bei dem Probanden bestehen Beherdungen the subject has foci/focal lesions

jdn. das Leben kosten (Sache); dahinraffen (Krankheit) {vt} to claim sb.'s life (of a thing)

Bei dem Fährunglück kamen 15 Menschen ums Leben.; Dem Fährunglück fielen 15 Menschen zum Opfer.; Das Fährunglück forderte 15 Menschenleben. The ferry accident claimed 15 lives.

zu einer Straftat Beihilfe leisten; an einer Straftat mitwirken {vi} [jur.] to aid and abet a criminal offence

Er hat bei dem Mord Beihilfe geleistet, indem er dem Täter eine Schusswaffe besorgte. He aided and abetted the murder by procuring a gun for the offender.

(jdm.) dazwischenfunken; jdm. in die Suppe spucken; Sand ins Getriebe streuen; ein Störfeuer sein [geh.] {v} (bei etw.) [übtr.] to throw a spanner in the works / gears [Br.]; to put a spanner in the works [Br.]; to throw a (monkey) wrench in the works [Am.] (of sth.) [fig.]

Da hat uns jemand bei dem Projekt in die Suppe gespuckt. Someone has thrown a spanner in the works of our project.

organisierter Drogenhandel {m} im ländlichen Raum (bei dem Kinder und eigene Handys eingesetzt werden) county-line activities; county lines [Br.] (organized drug trafficking in rural areas using children and dedicated phone lines)

etwas, bei dem sich einem der Magen umdreht {adj} gut-wrenching

Schüttwinkel {m}; Ruhewinkel {m} (Böschungswinkel, bei dem Schüttgut stabil bleibt) angle of repose; angle of rest (of bulk material)

Sexualfall {m}, bei dem Aussage gegen Aussage steht "he said, she said" case of sexual assault

Skijöring {n}; Schijöring {n}; Skikjöring {n}; Schikjöring {n} (Rennen, bei dem Schiläufer von Tieren/Fahrzeugen gezogen werden) [sport] skijoring (race in which skiers are pulled by animals/vehicles)

Spiel, bei dem viele versteckte Gegenstände innerhalb eines Zeitlimits gefunden werden müssen scavenger hunt

Turnier {n}, bei dem jeder gegen jeden antritt round robin competition; round robin

heißes Eisen; Thema, bei dem man sich nur die Finger verbrennen kann [pol.] third rail [Am.]

Jacquard; Jacquardstoff {m}; Jaquardgewebe {n} (Gewebe, bei dem die Muster durch Verwebung der Garne entstehen; auf einem Jacquardwebstuhl gewebt) [textil.] jacquard

Aerophon {n}; Aerofon {n} (Musikinstrument, bei dem der Ton durch Luft erzeugt wird) [mus.] aerophone (musical instrument in which sound is generated by air)

Aerophone {pl}; Aerofone {pl} aerophones

Membran-Aerophon; Membran-Aerofon membrane aerophone; membraerophone; membranopipe; membrane reed; membranoreed

Doppelverdiener {pl} (Ehepaar, bei dem beide berufstätig sind) dual-earner couple; dual-earner family; double-earner couple

Doppelverdiener {pl} dual-earner couples; dual-earner families; double-earner couples

Schweiß {m} sweat; sudor

kalter Schweiß cold sweat

blutiger Schweiß bloody sweat

übelriechender Schweiß faetid perspiration; brom(h)idrosis; osmidrosis

in Schweiß gebadet sein; schweißgebadet sein; schweißüberströmt sein [geh.] to be bathed / covered in sweat; to be drenched / soaked / dripping / pouring / awash [rare] with sweat

in Schweiß ausbrechen (bei dem Gedanken an) [übtr.] to break out in a sweat; to get in a sweat (at the thought of) [fig.]

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow / off your forehead

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners