DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für Leppin
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Deppen, Lappen, Lappi, Lein, Leptit, Lettin, Leucin, Lippen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Lippen-Kieferspalte, Lippen-Tbc, Lippen..., Luppen, Läppen, Nasen-Lippen-Plastik, Pepsin, Tepin-Pfeffer, Tert-Leucin, lappig, läppen, neppen
Ähnliche Wörter:
lapping, leaping, leptit, let-in, lettin-in, lopping, pepsin, pippin, tenpin

Aufmöbeln {n}; Aufpeppen {n} pepping up

Aufmunterung {f}; Belebung {f} livening up; pepping up [coll.]

Bewicklung {f}; Umwicklung {f} (Kabel) wrapping; lapping (cable) [anhören]

Läppdorn {m} lapping arbor

Läppen {n} [techn.] lapping

Läpppaste {f} lapping paste

Planläppen {n} [techn.] surface lapping

Schleifdorn {m} zum Läppen [techn.] lapping plug

Schmiss {m} peppiness

Spinnerbock {m} (Spinnen, Papiererzeugung) [textil.] lapping head (spinning, papermaking)

Springen {n} (eines Wals oder Delfins) [zool.] leaping (of a whale or dolphin)

Übergreifung {f} (Treppe) [arch.] lapping over (staircase)

stratigraphische Überdeckung {f} lap; lapping; smearing (seismics) [anhören]

Bandvereinigungsmaschine {f}; Läppmaschine [textil.] lapping machine; lap doubler

Bandvereinigungsmaschinen {pl}; Läppmaschine lapping machines; lap doublers

Dockenwickler {m}; Wickler {m} [textil.] lapping unit

Dockenwickler {pl}; Wickler {pl} lapping units

Klapperkiste {f}; Blechkiste {f}; alte Kiste {f}; Rostschüssel {f}; Rostlaube {f}; Rostkübel {m}; alter Kübel {m}; Schrottkarre {f}; Schrottbüchse {f} [ugs.] (altes Auto in schlechtem Zustand) [auto] jalopy; rattletrap; rattler; rust bucket [Br.]; banger [Br.]; junker [Am.]; clunker [Am.]; flivver [Am.] [dated] [coll.] (old car in poor condition)

Klapperkisten {pl}; Blechkisten {pl}; alte Kisten {pl}; Rostschüsseln {pl}; Rostlauben {pl}; Rostkübel {pl}; alte Kübel {pl}; Schrottkarren {pl}; Schrottbüchsen {pl} jalopies; rattletraps; rattlers; rust buckets; bangers; junkers; clunkers; flivvers

Blechliesl (Ford T) [hist.] jitney; tin lizzy; leaping Lena (Ford T)

Läppfilm {m} [techn.] lapping film

Läppfilme {pl} lapping films

Läppgemisch {n} [techn.] lapping compound

Läppgemische {pl} lapping compounds

einen Sprung machen; springen {vi} (an einen Ort) [anhören] to leap (to a place) {leaped/leapt; leaped/leapt} [anhören]

einen Sprung machend; springend leaping

einen Sprung gemacht; gesprungen leaped; leapt

springt leaps

sprang leaped; leapt

sich mit/durch einem Sprung in Sicherheit bringen to leap to safety

Überlappung {f} lapping; lap; overlap; overlapping [anhören] [anhören]

Überlappungen {pl} lappings; laps; overlaps; overlappings

etw. abtrennen; abschlagen; etw. abhacken {vt} to chop offsth.; to lop offsth.

abtrennend; abschlagend; abhackend chopping off; lopping off

abgetrennt; abgeschlagen; abgehackt chopped off; lopped off

einen Ast (von einem Baum) abhacken; kappen to lop off a branch (from a tree)

jdm. den Kopf abschlagen to lop off sb.'s head

Bei einem Arbeitsunfall wurden ihm zwei Finger abgetrennt. Two of his fingers were chopped off in an accident at work

jdn. aufmuntern; aufheitern; aufbauen; jdm. Auftrieb geben (Sache); jds. Stimmung heben {v} [anhören] to cheer upsb.; to buoy upsb.; to ginger upsb.; to perk upsb.; to perk sb.'s spirits up; to raise sb.'s spirits; to buck upsb. [coll.]; to jolly upsb. [coll.]; to pep upsb. [coll.]

aufmunternd; aufheiternd; aufbauend; Auftrieb gebend; jds. Stimmung hebend cheering up; buoying up; gingering up; perking up; perking sb.'s spirits up; raising sb.'s spirits; bucking up; jollying up; pepping up

aufgemuntert; aufgeheitert; aufgebaut; Auftrieb gegeben; jds. Stimmung gehoben [anhören] cheered up; buoyed up; gingered up; perked up; perked sb.'s spirits up; raiseed sb.'s spirits; bucked up; jollied up; pepped up

eine Unterhaltung beleben to liven up/animate a conversation

durch etw. aufgeheitert/aufgebaut werden to cheer up from sth. [Br.]; to be cheered up by sth. [Am.]

Ihre Laune besserte sich schnell. She cheered up quickly.

Dieser Film hat mich richtig aufgebaut. I'm really cheered up from watching this film.

Kopf hoch! Bear up!; Buck up!

aufpulvern {vt} [ugs.] to enliven; to pep up; to lift; to boost [anhören] [anhören]

aufpulvernd enlivening; pepping up; lifting; boosting [anhören]

aufgepulvert enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

pulvert auf enlivens; peps up; lifts; boosts

pulverte auf enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

Der Kaffee pulvert dich auf. Coffee peps you up.; Coffe bucks you up.

etw. aufputzen; aufpeppen [ugs.]; aufmotzen [ugs.] {vt} to pep upsth.; to jazz upsth.; to beef upsth. [coll.]

aufputzend; aufpeppend; aufmotzend pepping up; jazzing up; beefing up

aufgeputzt; aufgepeppt; aufgemotzt pepped up; jazzed up; beefed up

den Bericht mit ein paar Bildern aufpeppen to beef up the report with some pictures

etw. beleben; Leben in etw. bringen; etw. in Schwung bringen {vt} [übtr.] to enliven sth.; to liven up sth.; to bring some life into sth.; to put some spark into sth. [fig.]; to pep upsth. [coll.]

belebend; Leben in bringend; in Schwung bringend enlivening; livening up; bringing some life into; putting some spark into; pepping up

belebt; Leben in gebracht; in Schwung gebracht enlivened; livened up; brought some life into; put some spark into; pepped up

nicht belebt unenlivened

Schwung in die Sache bringen to liven things up

die politische Debatte beleben to liven up the political debate

jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation) to come to mind; to spring to mind; to leap to mind

einfallend; in den Sinn kommend coming to mind; springing to mind; leaping to mind

eingefallen; in den Sinn gekommen come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [anhören]

Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst? What comes to mind when you hear this name?

Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt. Just say the first thing that leaps to your mind.

Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein. No fixed expression for the term springs to mind.

Dazu will mir partout nichts einfallen. My mind is a total blank on that.

herausspringen {vi} (aus) to jump out; to leap out (of)

herausspringend jumping out; leaping out

herausgesprungen jumped out; leaped/leapt out [anhören]

hervorspringen; herausspringen {vi} to leap out {leaped, leapt; leaped, leapt}

hervorspringend; herausspringend leaping out

hervorgesprungen; herausgesprungen leaped; leapt out

hochschnellen; in die Höhe schießen; emporschießen [geh.] {vi} (Dinge) [übtr.] to shoot up; to rocket; to skyrocket; to surge; to leap (things) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

hochschnellend; in die Höhe schießend; emporschießend shooting up; rocketing; skyrocketing; surging; leaping

hochgeschnellt; in die Höhe geschossen; emporgeschossen shot up; rocketed; skyrocketed; surged; leaped

Die Preise schossen in die Höhe. The prices surged/skyrocketed.

hochschnellen {vi} to leap up; to bounce up; to jump up

hochschnellend leaping up; bouncing up; jumping up

hochgeschnellt leaped up; leapt up; bounced up; jumped up

schnellt hoch leaps up; bounces up; jumps up

schnellte hoch leaped up; leapt up; bounced up; jumped up

etw. läppen; reibschleifen {vt} [techn.] to lap sth.

läppend; reibschleifend lapping

geläppt; reibgeschliffen lapped

planparallel; in parallelen Ebenen angeordnet {adj} [math.] [techn.] plan-parallel; with parallel faces (postpositive)

planparallele Anordnung plane-parallel configuration

Planparallel-Läppchen plane-parallel lapping

schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi} to droop; to sag; to lop [Am.] [anhören]

schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend drooping; sagging; lopping

schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen drooped; sagged; lopped

Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. A long black cloak drooped from his shoulders.

Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab). The tree's branches are drooping under the weight of the snow.

Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen. The plant needs some water - it's starting to droop.

Es fielen ihm langsam die Augen zu. His eyelids began to droop.

schlecken; aufschlecken {vt} to lap; to lap up [anhören]

schleckend; aufschleckend lapping; lapping up

geschleckt; aufgeschleckt lapped; lapped up

sich überlappen {vr} to lap [anhören]

sich überlappend lapping

sich überlappt lapped

überrunden {vt} [sport] to lap [anhören]

überrundend lapping

überrundet lapped

etw. überspringen {vt}; über etw. springen {vi} to leap sth. {leaped, leapt; leaped, leapt}

überspringend; über springend leaping

übersprungen; über gesprungen leaped; leapt
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner