DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für USS Gatling
Einzelsuche: USS · Gatling
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Hascheebratling {m} [Dt.] [Schw.]; Hascheelaibchen {n} [Bayr.] [Ös.]; Hascheelaiberl {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [cook.] rissole

sich selbst aussäend {adj} self-propagating

Bratling {m} [Dt.] [Schw.]; Laibchen {n} [Bayr.] [Ös.]; Laiberl {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [cook.] patty

Bratlinge {pl}; Laibchen {pl}; Laiberln {pl} patties

Gemüsebratling {m}; Gemüselaibchen {n} vegetable patty

Hamburger {m}; Burger {m} [ugs.]; Bratling {m} im Weichbrötchen [cook.] hamburger; burger [anhören]

Miniburger {m} slider burger [Am.]; slider [Am.]

etw. abbinden; unterbinden; ligieren {vt} (Blutgefäße, Eileiter usw.) [med.] to ligate sth.; to tie offsth.; to tie upsth. (blood vessels, uterine tube etc.)

abbindend; unterbindend; ligierend ligating; tying off; tying up

abgebunden; unterbunden; ligiert ligated; tied off; tied up

abstellen {vt} (Personal) [anhören] to assign; to delegate [anhören] [anhören]

abstellend assigning; delegating

abgestellt assigned; delegated [anhören]

jdn. ärgern; jdn. aufregen; jdn. nerven {vt}; jdm. auf die Nerven gehen; an jds. Nerven kratzen; jds. Nerven strapazieren; nervtötend sein; jdm. auf den Senkel/Geist gehen [ugs.]; jdn. wurmen; jdn. fuchsen [ugs.]; jdn. verschnupfen [ugs.] {v} (Sache) to annoy sb.; to irritate sb.; to irk sb.; to vex sb.; to bother sb.; to gall sb.; to nettle sb.; to peeve sb.; to rankle; to rankle with sb.; (often wrongly: to rankle sb.); to rile sb.; to rile upsb.; to get sb. riled up; to jar on sb.; to jar on sb.'s nerves; to grate on sb.; to grate on sb.'s nerves; to get on sb.'s nerves; to get sb.'s goat [coll.]; to aggravate sb. [coll.]; to miff sb. [coll.]; to nark sb. [Br.] [slang]; to bug sb. [Am.] [coll.]; to tick offsb. [Am.] [coll.] (of a thing)

ärgernd; aufregend; nervend; auf die Nerven gehend; an jds. Nerven kratzend; jds. Nerven strapazierend; nervtötend seendin; auf den Senkel/Geist gehend; wurmend; fuchsend; verschnupfend [anhören] annoying; irritating; irking; vexing; bothering; galling; nettling; peeving; rankling; rankling with; riling; riling up; getting riled up; jarring; jarring on (sb.'s nerves); grating on (sb.'s nerves); getting on sb.'s nerves; getting sb.'s goat; aggravating; miffing; narking; bugging; ticking off [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

geärgert; aufgeregt; genervt; auf die Nerven gegangen; an jds. Nerven gekratzt; jds. Nerven strapaziert; nervtötend gewesen; auf den Senkel/Geist gegangen; gewurmt; gefuchst; verschnupft [anhören] [anhören] annoyed; irritated; irked; vexed; bothered; galled; nettled; peeved; rankled; rankled with; riled; riled up; got/gotten riled up; jarred on (sb.'s nerves); grated on (sb.'s nerves); got/gotten on sb.'s nerves; got/gotten sb.'s goat; aggravated; miffed; narked; bugged; ticked off [anhören] [anhören] [anhören]

Es tut weh, dass ... It rankles that ...

Es wurmt mich, dass ... It galls me that ...; It rankles with me that ...; It rankles that ...

Es wurmte mich, dass ... It peeved me that ...

Seine Einstellung nervt mich gewaltig. His attitude annoys / irritates the hell out of me.

Mir ist das Schlangestehen lästig.; Das Schlangestehen geht mir auf den Geist. It irks me to wait in line.

Es regt mich tierisch auf, wenn sie ihre Versprechen nicht hält. It really annoys me / irritates me / ticks me off when she doesn't keep her promises.

jdm. in den Ohren wehtun (Klang) to jar / grate on your ears (of a sound)

Das einzige, was ich noch nervtötender finde, ist ... The only thing that sets my teeth on edge more is ...

Sie hat sich sehr geärgert. She got very annoyed.

Sein ständiges Nörgeln begann ihr auf die Nerven zu gehen. His constant grousing was beginning to jar on her (nerves).

Es nervt mich, wenn angedeutet wird, dass ich deswegen gewonnen habe, weil ich keinen ernstzunehmenden Gegner hatte. It grates with me when people imply I won by default. [Br.]

Das nervt! That's a real pain!

dicht auf den Vordermann auffahren; dicht hinter dem Vordermann herfahren; dem Vordermann an der Stoßstange kleben [ugs.] {vi} [auto] to tailgate the motorist in front

dicht auffahrend tailgating

dicht aufgefahren tailgated

jdm. etw. auftischen; jdn. hervorragend mit etw. bewirten {v} [cook] to regale sb. with sth.

auftischend; hervorragend bewirtend regaling

aufgetischt; hervorragend bewirtet regaled

Der Chefkoch verwöhnte uns mit einem fantastischen viergängigen Menü. The chef regaled us with a fantastic four-course meal.

etw. wieder einbinden; wieder eingliedern; wieder einverleiben [geh.]; wieder hineinnehmen [ugs.] {vt} (in etw.) to reincorporate sth.; to reintegrate sth. (into sth.)

wieder einbindend; wieder eingliedernd; wieder einverleibend; wieder hineinnehmend reincorporating; reintegating

wieder eingebunden; wieder eingegliedert; wieder einverleibt; wieder hineingenommen reincorporated; reintegated

1960 wurde die Stadt Radschkot wieder in den Bundesstaat Gudscharat eingegliedert. The city of Rajkot was reincorporated into the state of Gujarat in 1960.

jdn. knüppeln; jdn. niederknüppeln {vt}; auf jdn. einknüppeln; auf jdn. mit einem Knüppel/einer Keule usw. einschlagen/einprügeln {vi} to club sb.; to cudgel sb.; to bludgeon sb.; to fustigate sb. [Am.] [dated]

knüppelnd; niederknüppelnd; auf einknüppelnd; auf mit einem Knüppel/einer Keule usw. einschlagen/einprügelnd clubbing; cudgeling; bludgeoning; fustigating

geknüppelt; niedergeknüppelt; eingeknüppelt; mit einem Knüppel/einer Keule eingeschlagen/eingeprügelt clubbed; cudgeled; bludgeoned; fustigated

jdn. zu Tode knüppeln; zu Tode prügeln to bludgeon sb. to death

mit jdm. schimpfen {vi}; jdn. ausschimpfen; zurechtweisen; rügen; rüffeln; tadeln [geh.]; maßregeln [geh.]; schelten [geh.] [veraltend] {vt}; jdm. die Leviten lesen; die Ohren lang ziehen; einheizen; einen Anschiss verpassen [slang]; heimleuchten [geh.] {vi} (wegen etw.) to scold; to reprimand; to rebuke; to reprove; to reprehend; to berate [formal]; to objurgate [rare]; to chide {chided/chid; chided/chidden/chid} sb.; to take sb. to task; to tell offsb.; to tick offsb. [Br.]; to put upsb. [Br.]; to call outsb. [Am.]; to rake/haul/drag sb. over the coals (for / on / about sth.) [anhören] [anhören]

schimpfend; ausschimpfend; zurechtweisend; rügend; rüffelnd; tadelnd; maßregelnd; scheltend; die Leviten lesend; die Ohren lang ziehend; einheizend; einen Anschiss verpassend; heimleuchtend scolding; reprimanding; rebuking; reproving; reprehending; berating; objurgating; chiding; taking to task; telling off; ticking off; putting up; calling out; raking/hauling/dragging over the coals

geschimpft; ausgeschimpft; zugerechtweisen; gerügt; gerüffelt; getadelt; gemaßregelt; gescheltet; die Leviten gelesen; die Ohren lang gezogen; eingeheizt; einen Anschiss verpasst; heimgeleuchtet scolded; reprimanded; rebuked; reproved; reprehended; berated; objurgated; chided/chidden/chid; taken to task; told off; ticked off; put up; called out; raked/hauled/dragged over the coals [anhören]

ausgeschimpft werden; Schelte bekommen to get ticked off

Meine Mutter hat mit mir geschimpft, weil ich ihre Lieblingsvase zerbrochen habe. My mother scolded me for breaking her favourite vase.

Er hat einen Rüffel/Anpfiff bekommen, weil er zu spät gekommen ist. He was told off for being late.

Hast du einen Rüffel bekommen?; Hast du Schimpfer bekommen? [Ös.] Did you get told off?

Ich habe mit den Jungs / Buben [Ös.] [Schw.] geschimpft, weil sie so einen Lärm gemacht haben. I told the boys off for making so much noise.

Ich habe ihm die Leviten gelesen. I told him where to get off.

ein Gesetz usw. teilweise aufheben {vt} [jur.] to derogate a law etc.

teilweise aufhebend derogating

teilweise aufgehoben derogated

etw. umsegeln; umfahren; umschiffen {vt}; um die Welt schiffen [naut.] to circumnavigate

umsegelnd; umfahrend; umschiffend; um die Welt schiffend circumnavigating

umsegelt; umfahren; umschifft; um die Welt geschifft circumnavigated

umsegelt circumnavigates

umsegelte circumnavigated

ein Kap umschiffen to circumnavigate a cape

jdn. mit etw. unterhalten; erheitern; belustigen; ergötzen [geh.] {vt} to regale sb. with sth. [formal]

unterhaltend; erheiternd; belustigend; ergötzend regaling

unterhalten; erheitert; belustigt; ergötzt [anhören] regaled

Besucher unterhielt er mit Anekdoten aus seiner Zeit als Diplomat. He would regale visitors with anecdotes of his days as a diplomat.

Er gab einige Witze zum Besten. He regaled us / them with some jokes.

etw. untersuchen {vt} to investigate sth.

untersuchend investigating [anhören]

untersucht [anhören] investigated [anhören]

Ihre Beschwerde wird derzeit von uns geprüft. We are currently investigating your complaint.

Die Bibliothek prüft die Möglichkeit, ihren Kunden E-Bücher anzubieten. The library is investigating the possibility of offering e-books to their customers.

Wissenschaftler untersuchen die Wirkung der Ernährung bei der Krebsbekämpfung. Scientists are investigating the effects of diet on fighting cancer.

In der Studie wird untersucht, wie Anderssprachige eine gute Sprachbeherrschung erwerben. The study investigates how foreign speakers gain fluency.

etw. zentrifugieren; schleudern; abschleudern; ausschleudern {vt} [chem.] [techn.] [anhören] to centrifuge sth.; to centrifugate sth.; to centrifugalize sth.

zentrifugierend; schleudernd; abschleudernd; ausschleudernd centrifuging; centrifugating; centrifugalizing

zentrifugiert; geschleudert; abgeschleudert; ausgeschleudert centrifuged; centrifugated; centrifugalized

zentrifugierter Latex centrifuged rubber latex
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner