DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for food-for-thought
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

to think {thought; thought} (used to express a person opinion) [listen] glauben; meinen; finden {vi} {vt} (persönliche Einschätzung) [listen] [listen] [listen]

thinking [listen] glaubend; meinend; findend

thought [listen] geglaubt; gemeint; gefunden [listen] [listen]

he/she thinks er/sie glaubt; er/sie meint; er/sie findet

I/he/she thought [listen] ich/er/sie glaubte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie fand

he/she has/had thought er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would think ich/er/sie glaubte

I think it's ...; I find it's ... ich finde, es ist ...

to think sth. is good etw. gut finden

to think badly about sb. / of sb. schlecht über jdn. / von jdm. denken

What do you think of that? Was hältst du davon?

What do you think?; What's your opinion? Was meinst du?; Was sagst du dazu?

I don't think so. Ich glaube nicht.

I think so. Ich denke schon.; Ich glaube schon.

You would think that ... Man möchte meinen, dass ...

We all think he is very nice. Wir finden ihn alle sehr nett.

I think the carpet is too colourful. Den Teppich finde ich zu bunt.

That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! Ganz meine Meinung!; (Das) finde ich auch!

What on earth were you thinking? Was hast du dir nur dabei gedacht?

That was exactly my thought. Das habe ich mir auch gedacht.

I thought as much! Das habe ich mir schon gedacht!

I rather think ... Ich glaube fast, ...

I think you owe me an explanation! Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung!

Although the word does often have this meaning, it's a mistake to think it always does. Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.

cause for thought; food for thought Denkanstoß {m}

to set sb. thinking jdm. einen Denkanstoß geben

to give food for thoughts; to provoke thoughts; to give thought-provoking impulses Denkanstöße liefern

to think back to sth. an etw. zurückdenken {vi}

thinking back zurückdenkend

thought back zurückgedacht

thinks back denkt zurück

thought back dachte zurück

I still think back with fond memories to my time as a student. Ich denke immer noch gerne an meine Studienzeit zurück.

to get wise to sb./sth. jdn. durchschauen; hinter etw. kommen; etw. spitzkriegen [ugs.] {vt}

He thought he could fool me but I got wise to him. Er hat gedacht, er kann mich täuschen, aber ich habe ihn durchschaut.

When she got wise to his scheme, she left him. Als sie ihm auf die Schliche kam, verließ sie ihn.

You'd better get wise to what is happening. Du solltest dir darüber klarwerden, was da eigentlich vorgeht.

Let me put/make you wise to their plans. [Am.] Ich werde dich über ihre Pläne aufklären.

That will really give her food for thought. Daran wird sie zu kauen haben. [übtr.]

sacrifice [fig.] [listen] Opfer {n} (persönlicher Verzicht) [übtr.] [listen]

self-sacrifice Selbstopfer {n}

to have to make sacrifices Opfer bringen müssen

healthy food without sacrifice of flavour gesundes Essen, bei dem man auf Geschmack nicht verzichten muss / bei dem der Geschmack nicht zu kurz kommt

The new method offers the advantage of rapid determination of content, although with some sacrifice in precision. Die neue Methode bietet den Vorteil einer schnellen Bestimmung der Bestandteile, allerdings mit Abstrichen bei der Genauigkeit.

However, that convenience came at the sacrifice of quality. Diese Annehmlichkeit ging allerdings zu Lasten der Qualität.

gloomy; glooming; gloomfull [obs.] [listen] düster; dunkel; finster; trübe {adj} [listen] [listen]

more gloomy düsterer

most gloomy am düstersten

in the gloomy wood im finsteren Wald

gloomy mood trübe Stimmung

to think gloomy thoughts düsteren Gedanken nachhängen; schwarzen Gedanken nachhängen

unclean; impure unrein {adj} [phil.] [relig.]

unclean thoughts; impure thoughts unreine Gedanken

unclean food unreines Essen

to compare with sth. sich mit etw. vergleichen lassen; mit etw. zu vergleichen sein {vr}

to compare favourably with sth. im Vergleich zu etw. gut abschneiden

Nothing, though, will compare with participating in the Olympics. Eine Olympiateilnahme ist aber mit nichts zu vergleichen.

Ready meals just can't compare with the taste of freshly cooked food. Fertiggerichte sind kein Vergleich zum Geschmack von frisch gekochtem Essen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners