DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for weite streichenden
Search single words: weite · streichenden
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

weitersprechen; weiterfahren [Schw.]; fortfahren [geh.] (nach einer Unterbrechung) {vi} [listen] to continue; to go on; to proceed (after an interruption) [listen] [listen] [listen]

weitersprechend; weiterfahrend; fortfahrend continuing; going on; proceeding [listen] [listen]

weitergesprochen; weitergefahren; fortgefahren continued; gone on; proceeded [listen]

weiterreichend {adj} further reaching

Entwicklungsstörung {f} developmental disorder

Entwicklungsstörungen {pl} developmental disorders

weitreichende Entwicklungsstörungen {pl} pervasive developmental disorders

Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache developmental disorders of speech and language

Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten developmental disorders of scholastic skills

Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen developmental disorder of motor function

einen Höchststand erreichen {v} to peak [listen]

einen Höchststand erreichend peaking

einen Höchststand erreicht peaked

Die Ozonwerte erreichen in den Nachmittagsstunden ihren Höchststand. Ozone levels peak in the afternoon hours.

jdn./etw. von einer Liste streichen; aus einer Liste herausnehmen {vt} to delist sb./sth.

von einer Liste streichend; aus einer Liste herausnehmend delisting

von einer Liste gestrichen; aus einer Liste herausgenommen delisted

Aktien einer Firma von der Börse nehmen; die Börsenzulassung für Aktien aufheben; Aktien dekotieren [Schw.] to delist a company's shares sth. from the stock exchange

eine Firma vom Aktienindex streichen to delist a company from the stock index

Partei {f}; Seite {f} [jur.] [listen] [listen] party

beklagte Partei defending party

klagende Partei complaining party; prosecuting party

die streitenden Parteien the parties to a dispute

vertragsschließende Parteien contracting parties

die (im Rechtsstreit) obsiegende Partei the winning/prevailing party

die (im Rechtsstreit) unterliegende Partei the losing party

ein Dritter a third party

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist. Both parties are confident an agreement can be reached.

Scharfblick {m} sharp eye; gimlet eye

mit scharfem Blick; mit stechenden Augen gimlet-eyed

Strecke {f}; Wegstrecke {f}; Fahrstrecke {f} [transp.] [listen] distance [listen]

eine Strecke von fünfzehn Kilometern zurücklegen to cover/do a distance of fifteen kilometres

etw. über weite Strecken transportieren to transport sth. over long distances

Strecke {f}; Stück {n}; Abschnitt {m}; Ausdehnung {f}; Verlauf {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] stretch

Strecken {pl}; Stücke {pl}; Abschnitte {pl}; Ausdehnungen {pl} stretches

Straßenabschnitt {m} stretch of road

in diesem Abschnitt at that stretch (of road/path/water/canal etc.)

über weite Strecken (hin) for long stretches

über etw. hinausreichen; weiter reichen als etw. {vi} to outreach sth.

hinausreichend über; weiter reichend outreaching

hinausgereicht über; weiter gereicht outreached

die Saiten eines Zupfinstruments schlagen {vt}; über die Saiten streichen; auf einem Zupfinstrument schrummen [ugs.] {vi} [mus.] to strum on a plucked instrument; to strum a plucked instrument

die Saiten eines Zupfinstruments schlagend; über die Saiten streichend; auf einem Zupfinstrument schrummend strumming (on) a plucked instrument

die Saiten eines Zupfinstruments geschlagen; über die Saiten gestrichen; auf einem Zupfinstrument geschrummt strummed (on) a plucked instrument

in einem fort sprechen; immer weitersprechen {vi} to keep on talking; to go on talking

in einem fort sprechend; immer weitersprechend keeping on talking; going on talking

in einem fort gesprochen; immer weitergesprochen kept on talking; gone on talking

(sich) mit jdm. streiten; mit jdm. herumstreiten {v} (wegen etw.) [soc.] to argue with sb.; to quarrel with sb.; to dispute with sb. [formal] (about/over sth.)

streitend arguing; quarreling; quarrelling; disputing [listen]

gestritten argued; quarreled; quarrelled; disputed [listen] [listen]

er/sie streitet he/she argues

ich/er/sie stritt I/he/she argued [listen]

sie stritten über they argued about

wir stritten uns we argued; we had a quarrel

die streitenden Kinder the quarreling children

wir haben uns gestritten we've argued; we've had a quarrel

Er muss immer streiten. He is always arguing.

Warum streitet ihr euch? Why are you arguing with each other?

Die Eheleute streiten (sich) die ganze Zeit. The married couple argue/quarrel all the time.

Ich will mich mit dir nicht streiten. I don't want to argue/quarrel with you.

Sie legt sich mit jedem an. She would argue with anyone.

Hört Ihr jetzt auf zu streiten? Will you stop arguing/quarrelling with each other?

Sie stritten darüber, wie das Geld ausgegeben werden sollte. They were arguing about how to spend the money.

Die Kinder stritten darüber, welche Fernsehsendung sie sich ansehen sollten. The children were arguing over which TV programme to watch.

Wir wollen uns nicht darüber streiten. Let's not have a quarrel about it.

Es hat keinen Sinn, sich mit ihnen herumzustreiten. It's no use disputing with them.

etw. weiterreichen; weitergeben {vt} [listen] to pass sth. on

weiterreichend; weitergebend passing on

weitergereicht; weitergegeben passed on

Bitte weitergeben! Pass it/them on, please!

weitreichend; weitgehend; weitgreifend {adj} [listen] far-reaching; far-ranging [rare]; extensive [listen]

weitreichende Konsequenzen far-reaching repercussions

weitreichende/weitgehende Befugnisse haben to have far-reaching / far-ranging / extensive powers

weitergehende Ansprüche; darüber hinausgehende Ansprüche [jur.] more extensive claims

weitreichend; weittragend {adj}; mit großer Reichweite [techn.] long-range /LR/

weitreichender ballistischer Flugkörper [mil.] extended-range ballistic missile /ERBM/

jdm. etw. zubilligen {vt} to grant sb. sth.; to allow sb. sth.

zubilligend granting; allowing [listen] [listen]

zugebilligt granted; allowed [listen] [listen]

vorschlagen, dieser Provinz weitreichende Autonomie zuzubilligen to propose granting this province wide-ranging autonomy

Ich will ihm gerne zubilligen, dass er sich bemüht hat. He made an effort, I'll grant/allow him that.

Zugegeben, er ist zwar gescheit, aber ... He is clever, I grant, but ...
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners