DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
erneuerbar
Search for:
Mini search box
 

1307 similar results for erneuerbar
Word division: er·neu·er·bar
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Die Netzbetreiber sind grundsätzlich verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Energien in ihr Netz einzuspeisen. Network operators are obliged to feed electricity from renewable sources into their grid.

Bei all den Bekenntnissen zu energischen Erneuerungen mahnt der Energieexperte Professor Peter Hennicke, dass wir in einigen Jahrzehnten trotz erneuerbarer Energien ohne radikale Stromeinsparungen "mindestens drei oder vier Planeten wie die Erde bräuchten, um die Ressourcen bereit zu stellen." [G] Notwithstanding all the support for changes in energy policy, energy expert Professor Peter Hennicke warns that, in a few decades, and despite renewable sources, unless we cut electricity consumption radically we would need "at least three or four planets like the Earth in order to provide the resources."

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), trat 2000 in Kraft, förderte die Solarstrom-Technologie und verbilligte die Solar-Anlagen so weit, dass die jährlichen Wachstumsraten der Solar-Industrie seit 1999 zwischen 30 und 40 Prozent liegen. [G] The Renewable Energy Sources Act (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG) came into force in 2000, promoting solar electricity technology and reducing the cost of solar systems to such an extent that the solar industry has seen annual growth rates of between 30 and 40 per cent since 1999.

Dennoch werden kleine und mittelgroße Anlagen (bis 5 Megawatt) nach dem seit dem Jahr 2000 geltenden Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) gefördert und der hier produzierte Strom mit durchschnittlich sieben Cent pro kWh vergütet. [G] Nevertheless, the Renewable Energy Act that entered into force in 2000 promotes small and medium-sized facilities (up to 5 megawatts) and sets an average price of seven cents per kWh for the energy they produce.

Dessen Kraft ist in Deutschland die stärkste Quelle der erneuerbaren Energien: Mehr als die Hälfte des "grünen" Stroms stammt aus Wasserkraftwerken und deckt rund vier Prozent der Stromversorgung. [G] It is the primary source of renewable energy in Germany, where over half of the "green" electricity produced - and around four per cent of the total electricity supply - comes from hydroelectric power plants.

Die Energie aus erneuerbaren Quellen verhinderte den Ausstoß von rund 53 Millionen Tonnen Kohlendioxid. [G] Energy from renewable sources cut carbon dioxide emissions by 53 million tonnes.

Die Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Gewinnung und Nutzung von Biogas aus Biomasse zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung wird vom Bund zudem im Rahmen des Förderprogramms "Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien" finanziell unterstützt. [G] In addition, the government programme "Measures for using renewable energies" provides financial support for the construction and expansion of plants to generate and use biogas from biomass in order to produce electricity and/or heat.

Die ökologische Trendwende in Deutschland, im Zuge derer eine höhere Vergütung des eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Energien und Förderprogramme einhergingen, ließ kleinere Wasserkraftwerke vielerorts wieder erwachen. [G] The ecological trend reversal in Germany, which brought with it higher compensation rates for power derived from renewable energies and promotion programmes, resulted in the reopening of smaller hydropower plants in many places.

Effiziente Energienutzung, Energieeinsparung und der Ausbau erneuerbarer Energien müssen parallel vorangetrieben werden. [G] Efficient energy utilization, energy saving and the expansion of renewable energies must all be driven forward concurrently.

Eine gezieltere Förderung erneuerbarer Energien sei sinnvoller, und so stimmte die CDU/CSU im April 2004 gegen die Novelle des EEG, insbesondere, weil sie die Förderung der Windenergie begrenzen und ausschließlich windgünstige Standorte unterstützen will. [G] It would make more sense to promote renewables in a targeted fashion, they say, and therefore the CDU/CSU parties voted against the revision of the Act in April 2004, particularly because they wish to restrict the support for wind power and to assist only favourable locations.

Es ist das EEG, das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das der Windkraft den Aufwind beschert. [G] The boost to wind power derives from the Renewable Energies Act.

Europa hat ein neues Ziel: Bis 2010 soll der Anteil der erneuerbaren Energien auf 22 Prozent erhöht werden. [G] Europe has a new goal: by 2010 the proportion of renewable energy is to be raised to 22 %.

Flankiert wird die Biomasseverordnung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz, in dem die Abnahme und die Mindestvergütung für ins öffentliche Netz eingespeisten "Ökostrom" garantiert wird. [G] In addition to the Biomass Ordinance, the Renewable Energy Act (Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)) guarantees the purchase of and a minimum remuneration for the "green electricity" fed into the public network.

"Heißer Strom" aus 2.200 Meter Tiefe - Erdwärme bietet Potenziale Geothermie als erneuerbare Energie [G] "Hot Electricity" from a Depth of 2,200 Metres - the Possibilities of Geothermal Energy Geothermics as a Form of Renewable Energy

Initiativen der Bundesregierung Die rot-grüne Bundesregierung legt einen deutlichen Schwerpunkt ihrer Politik auf die Förderung erneuerbarer Energien. [G] German government initiatives Germany's red-green government is clearly focusing its policies on the promotion of renewable energies.

Mittelfristig sollte jedoch in jedem Fall immer die Senkung des Energiebedarfs bedeutender sein als Investitionen in erneuerbare Energien. [G] Nonetheless, reducing overall energy consumption should always be a more important medium-term goal than investments in renewable energies.

Momentan werden rund 39 Prozent des Stromes in der Welt aus Kohle erzeugt - aus Gas und erneuerbaren Energiequellen fließen jeweils 18 und aus Atomkraftwerken 17 Prozent des globalen Stroms. [G] Around 39 per cent of the world's electricity is currently generated from coal. Gas and renewable energy sources produce 18 per cent each and nuclear power plants 17 per cent of world electricity.

Noch vorhandene Wehranlagen und Kanäle wurden - sofern mit dem Naturschutz vereinbar - reaktiviert und bestehende Anlagen Dank erhöhter Einspeisevergütung seit Novellierung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (August 2004) modernisiert. [G] Existing defence systems and channels were reactivated - insofar as this was compatible with conservation guidelines - and existing plants were modernized thanks to increased energy supply compensation rates following the amendment of the Renewable Energy Sources Act (August 2004).

Sie gehen davon aus, dass bis 2050 weltweit ein Drittel der verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen, und das vorzugsweise aus ihren eigenen, stammen wird. [G] They estimate that by 2050 a third of the energy consumed worldwide will come from renewable sources, preferably their own.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners