DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
friend
Search for:
Mini search box
 

71 results for friend
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Ich verbürge mich für ihn. Er ist ein guter Freund von mir. I will vouch for him. He's a good friend of mine.

Mein Freund hat mich versetzt. My friend stood me up.

Er ist ein wahrer Freund. He is a true friend.

Auf Peter wartet ein Freund. Peter has a friend waiting to see him.

Sie versuchte, ihn mit ihrer besten Freundin zusammenzubringen. She tried to hook him up / fix him up with her best friend.

Borgen macht Sorgen. [Sprw.] He who does lend, loses his friend. [prov.]

Du bist mir ein feiner Freund! A fine friend you are!

Ein enger Freund kann zu einem engen Feind werden. A close friend can become a close enemy.

Freundschaft geht über Verwandtschaft. [Sprw.] A good friend is my nearest relation. [prov.]

Jedermanns Freund ist niemandes Freund. [Sprw.] Everybody's friend is nobody's friend. [prov.]

Sein Freund griff ihm unter die Arme. His friend helped him out.

Am Samstag, dem 30. Juli 1977, klingelt Susanne Albrecht, die sechsundzwanzigjährige Tochter eines Schulfreundes von Jürgen Ponto, Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank, gegen 17 Uhr an dessen Haustür in Oberursel. [G] At around 5 pm on Saturday, 30 July 1977, Susanne Albrecht, the twenty-six year-old daughter of a school friend of Jürgen Ponto, Executive Board Chairman of Dresdner Bank, rings the latter's doorbell in Oberursel.

Auch Brecht gibt sich als Freund einer grausamen Pädagogik. [G] Brecht, too, liked to act the friend of a cruel education.

Auch die Auseinandersetzung mit Literatur, insbesondere mit den Werken der befreundeten Schriftstellerin Christa Wolf, beeinflusste Paris. [G] The study of literature, especially the works of her writer friend Christa Wolf, also influenced Paris.

Auf dreißig Zeilen konnte selbst ein Robert Schumann eben nicht jene "schillernden Libellen" des Wortes zu Papier bringen, von denen sein Freund und Bewunderer Franz Liszt einmal schrieb. [G] In thirty lines of newsprint, not even a Robert Schumann would have been able to fix on the page those 'iridescent dragon-flies' of words of which his friend and admirer Franz Liszt once wrote.

Aus Glaubens- und Gewissensgründen war es, wie er im Frühjahr 1939 seinem Freund, dem englischen Bischof George Bell, in einem zweifelnd-verzweifelnden Brief schrieb, für ihn undenkbar, den Eid auf den "Führer" zu leisten und in diesem - hier und jetzt nahenden - Krieg Nazideutschlands zur Waffe zu greifen. [G] For reasons of faith and conscience, it was unthinkable for him, as he wrote in the spring of 1939 to his friend the English bishop George Bell in a letter full of doubt and despair, to swear an oath to the "Führer" and to take up arms for Nazi Germany in the here and now approaching war.

Da fällt mir noch was ein: Ich habe einen ungarischen Freund, der auch Deutsch spricht - seine Mutter ist Botschafterin in Bratislava. [G] It just occurs to me: I have a Hungarian friend who speaks German, too; his mother is the ambassador in Bratislava.

Der Erfolg bestätigte das Konzept von Esslinger: der Benutzer sollte das Gerät "als kleinen Freund auf dem Tisch" annehmen, indem er sich über das Design mit dem Gerät identifiziert. [G] This success confirmed that Esslinger's concept was right: the user should accept the gadget "as a little friend on his desk" through identifying with it through the design.

"Der Freund und der Fremde" ist freilich ein sehr persönlich gehaltener Text, eine sehr persönliche Annäherung an prägende autobiographische Phasen und einen toten Freund, die das Politische in den Hintergrund treten lässt. [G] "Der Freund und der Fremde" is a very intimately written text, a highly personal approach to decisive phases in the writer's own life and a dead friend that allows the political recede into the background.

Der Maler George Grosz bemerkte zur Sorge, die der unzuverlässige Herzrhythmus seinem Freund machte: "Er hätte am liebsten an Stelle des Herzens gern einen feinen elektrischen Zählapparat gehabt". [G] The painter George Grosz remarked of his friend's concern about his unreliable cardiac rhythm that "In place of his heart, he would have preferred to have had a fine, electrical counter".

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners