DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
favours
Search for:
Mini search box
 

175 results for favours
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Es ist öffentlichen Angestellten untersagt, Geschenke oder Geld als Gegenleistung für Gefälligkeiten zu verlangen. Public officials are not allowed to solicit gifts or money in exchange for favours.

Dem Mutigen gehört die Welt. [Sprw.] Fortune favours the brave. [prov.]

Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. [Sprw.] Fortune favours fools. [prov.]

Als Mitgestalter stadträumlicher Klangplanungsprojekte in Florenz und Zürich favorisiert er ein Modell, das sich an Praktiken des Gartenbaus orientiert und dadurch nicht von einer bloßen Beschallung öffentlicher Räume ausgeht. [G] As one of the designers of urban acoustic planning projects in Florence and Zurich, he favours a garden design-based model which does not simply consist of "sound-proofing" public spaces.

Bei aller Internationalität liebt Gabriele Strehle als Allgäuerin das Bodenständige und legt auf eine gewisse Art von Tradition für ihren eigenen Lebensstil wert. [G] For all her internationality Gabriele Strehle, who comes from the Allgäu region, favours all that is down-to-earth. She values certain traditions in her own personal life.

Beim Fußball ("Das ist der Größenwahn des kleinen Mannes") ist man der Moderne näher: zusätzlich zum weltberühmten Olympiastadion mit seinen fast 70.000 Plätzen erleuchtet seit kurzem eine aus transluzenten Kissen gefertigte Arena für 66.000 Zuschauer den Norden der Stadt. [G] When it comes to football ("That is the megalomania of the little man"), however, Munich favours the cutting edge: in addition to the world-famous Olympia Stadium with its seating capacity of almost 70,000, an arena for 66,000 spectators, made of translucent bolsters, has recently been illuminating the north of the city.

Als Erstes muss die Beihilfemaßnahme insoweit selektiv sein, als sie "bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige" begünstigt. [EU] First, the aid measure must be selective in that it favours 'certain undertakings or the production of certain goods'.

Als nächstes muss die Frage geprüft werden, ob die Maßnahme selektiv ist, d. h. ob sie eine "Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige" zur Folge hat. [EU] The next question to be analysed is whether the measure is selective, i.e. whether it favours 'certain undertakings or the production of certain goods'.

Angeführt wurde ferner, die Maßnahme begünstige als Ermäßigung der Infrastrukturnutzungsgebühr deutsche Unternehmen, denn ausländische Güterkraftverkehrsunternehmer würden, wie bereits ausgeführt, wegen der hohen Mineralölsteuer nicht in Deutschland tanken. [EU] It was also argued that the measure, seen as a reduction of the tax for the use of infrastructure, favours German road hauliers since, again, road hauliers from abroad will not fill their tank in Germany due to the high excise duties on fuel.

Angesichts der Tatsache, dass die Befreiung nur für die Verwendung von LPG und Erdgas (und darüber hinaus nur für bestimmte Verwendungszwecke von LPG und Erdgas) gilt, erachtet die Überwachungsbehörde die Maßnahme für selektiv, da sie nur bestimmte Unternehmen und die Herstellung bestimmter Erzeugnisse begünstigt. [EU] Given that the exemption applies only to the use of LPG and natural gas (and further only to certain uses of LPG and natural gas), the Authority considers the measure to be selective as it favours only certain undertakings and the production of certain goods.

Artikel 87 Absatz 1 des EG-Vertrags untersagt selektive Beihilfen, also Beihilfen, die "bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige" begünstigen. [EU] Article 87(1) prohibits aid that favours certain undertakings or the production of certain goods, i.e. selective aid.

Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag verbietet Beihilfen, die bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige begünstigen, d. h. selektive Beihilfen. [EU] Article 87(1) prohibits aid which 'favours certain undertakings or the production of certain goods', that is to say, selective aid.

Auch wenn die Regelung im Prinzip allen Unternehmen offen steht, die auf freiwilliger Basis an Messen im Ausland teilnehmen, begünstigt sie doch effektiv nur diejenigen Unternehmen, die in der Ausfuhrwirtschaft tätig sind, und ist anderen Unternehmen aus anderen Wirtschaftssektoren nicht zugänglich. [EU] Even if it is in principle open to all undertakings participating in trade fairs abroad on a voluntary basis, the scheme effectively favours only the undertakings engaged in exporting and is not open to other business sectors.

Auf der Grundlage der vorliegenden Informationen muss deshalb davon ausgegangen werden, dass die Maßnahme bestimmte Unternehmen (die Maschinenringe) in Bayern begünstigt. [EU] On the basis of the available information, it must therefore be assumed that the measure favours certain undertakings (the machinery rings) in Bavaria.

Aus diesem Grunde begünstigt der Befreiungsmechanismus energieintensive Unternehmen gegenüber allen anderen Stromverbrauchern. [EU] The exemption mechanism consequently favours energy-intensive businesses in comparison with all other electricity consumers.

Aus diesem Grund und selbst wenn die Beihilfe gemäß EWR-Abkommen zugelassen werden könnte, ist die Überwachungsbehörde der Ansicht, dass die Maßnahme nicht als mit dem Funktionieren des EWR-Abkommens vereinbar angesehen werden kann, weil sie ohne objektive Rechtfertigung nur die staatlichen Unternehmen begünstigt. [EU] For this reason, even if the aid could be authorised under the EEA Agreement, the Authority considers that the scheme cannot be compatible with the functioning of the EEA Agreement because it favours only undertakings that are state owned without an objective justification.

Außerdem begünstigt die vorgesehene Maßnahme einige Produktionsformen (diejenigen des Sektors der Geflügelzucht), und sie kann angesichts des Anteils, den Italien an der gesamten Geflügelproduktion der Union hat (13,2 %), den Handel beeinflussen. [EU] In addition, this measure favours certain products (poultry products) and, in view of Italy's share of total EU poultry production (13,2 %), is likely to affect trade.

Außerdem sind die Maßnahmen für Unternehmen bestimmt, die in bestimmten Gebieten Italiens tätig sind und Investitionen in diesen Gebieten tätigen; sie begünstigen diese Unternehmen insofern, als sie Unternehmen außerhalb dieser Gebiete nicht zugute kommen. [EU] In addition, the aid is available to such firms as operate and, in particular, invest in specific areas of Italy and favours them since it is not granted to firms outside those areas.

begünstigt bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige [EU] favours certain undertakings or the production of certain goods

Bei dem Beitrag für Fleisch, das in andere Mitgliedstaaten verbracht wird, sah die Kommission das Risiko der Diskriminierung gegeben, da das Beitragssystem nicht die Versendung bestimmter Erzeugnisse, auf die Beiträge erhoben werden, außerhalb des französischen Staatsgebietes berücksichtigt. Sie befürchtete, dass eine solche Maßnahme die nationalen Erzeugungen, die in Frankreich vermarktet werden, begünstigt. [EU] Concerning the levy imposed on meat dispatched to other Member States, the Commission referred to the risk of discrimination in a levy system that did not take into account the dispatch outside the national territory of certain products subject to levy and fears that such a measure favours national production marketed in France.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners