DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

279 results for erkannt
Word division: er·kannt
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt. She has failed to understand »recognise«grasp the seriousness/gravity of the situation.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. A danger foreseen is half avoided.; A danger foreseen is a danger that can be avoided.

Ich hab dich mit deiner neuen Frisur nicht gleich erkannt. I didn't recognize you at first with your new haircut.

Es wird auf Geldstrafe erkannt. A fine is imposed.

Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden. For them it is a matter of not being recognized.

Zum Glück haben sie mich nicht erkannt. Luckily, they didn't recognize me.

Ich hab dich auf Anhieb erkannt. I recognized you at once.

Allerdings haben auch die Sponsoren inzwischen den Trend Richtung Frauenfußball erkannt. [G] Mind you, even the sponsors have now recognised the trend towards women's football.

Analog seiner Erkenntnis, dass niemand wirklich erkannt werden will, ließ Stefan Moses in der Serie Masken Künstlern etwa fünf Minuten Zeit, um sich zu verhüllen. [G] Following his awareness that no-one really wants to be recognized, Stefan Moses gave artists about 5 minutes in which to disguise themselves for his series Masks.

Auch im linken Umfeld wurde erkannt, dass die behauptete Logik revolutionärer Gewalt ein Irrweg war. [G] In the left-wing scene it was also recognized that the upheld logic of revolutionary violence was the wrong approach.

Beide nutzten vielmehr das Mittel der Anspielung, die "Kunst" des Undeutlichen, um in jenes Vakuum zu stoßen, das entsteht, wenn der Kopf über Jahre und Jahrzehnte etwas als sinnvoll erkannt hat, der Bauch aber weit entfernt ist zu folgen. [G] Rather, both used the device of insinuation, the "art" of the unclear, in order to push into the vacuum that arises when someone has recognised that something is sensible with their head for years and decades, but their gut feeling has been far from able to follow.

Boss hat den Hype um Berlin erkannt und reagiert. [G] Boss has picked up on the Berlin hype and reacted to it.

Dabei wurden auch Dialekte miteinbezogen, deren Verwendung die arabischen Philologen und Kommentatoren selbst schon früh erkannt haben. [G] Dialects were also incorporated and their use was recognised at an early stage by Arab scholar and commentators.

Das fehlgeschlagene Attentat von Georg Elser, einem einfachen Mann aus dem Volk, auf Adolf Hitler beschämt all diejenigen, die den Charakter oder die Gefahr des Nationalsozialismus nicht rechtzeitig erkannt haben. [G] The failed attempt on Adolf Hitler's life by Georg Elser, a simple man of the people, puts to shame all those who did not recognize sufficiently early the nature or danger of National Socialism.

Das war mein Vorwurf an die Intellektuellen: nicht erkannt zu haben oder erkennen zu wollen, dass sie - die Intellektuellen und geistigen Führer der Studentenbewegung - mit ihren plakativen Positionen auch einen erheblichen Einfluss auf Teile der studentischen Jugend ausgeübt und damit eine besondere Verantwortung hatten. [G] This was my reproach to the intellectuals: that they hadn't recognized, or hadn't wanted to accept, that they - the intellectuals and spiritual leaders of the student movement - exerted considerable influence on some of the young student population with their outspoken positions and, as such, had a special degree of responsibility.

Den Königstuhl, ein kleiner Berg in der Nähe seiner Heimatstadt Mannheim, glaubt er als den heiligen Berg Zion erkannt zu haben. [G] He believes he sees the holy mountain of Zion in the Königstuhl, a hill near his home town of Mannheim.

Die Bedeutung der A4-Rakete hatten auch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs erkannt. [G] The Allies, emerging victorious from World War II, had also recognised the significance of the A4 missile.

Die Begabung aber wird später erkannt, als Thomas Quasthoff an der Musikhochschule Hannover Adenauer-Parodien vorträgt, und ein Professor den Eltern rät: "Machen Sie irgendetwas mit dieser Stimme." Die Eltern folgen dem Ratschlag und schicken den hochbegabten Filius zu Charlotte Lehmann, einer ausgezeichneten Gesangspädagogin. [G] His gift was recognised later when Thomas Quasthoff performed Adenauer parodies at the Hanover College of Music and a professor advised his parents, "Do something with that voice." His parents followed this advice and sent their highly talented offspring to Charlotte Lehmann, a superb singing teacher.

Die Presse und die Händler haben sofort das Besondere an unserer Kollektion erkannt. Gerade in Deutschland sich einem so urdeutschen Thema wie Tracht anzunehmen ist mutig, wenn auch nicht ganz neu. [G] "The press and the dealers immediately realised that there was something special about our collection." Tackling the challenge of traditional costume - one of Germany's holiest of holies - is a brave thing to do, even if they are not the first to do it.

Diese Probleme haben Museen und Sammlungen inzwischen zum Teil erkannt und verschiedene Projekte gestartet wie die Konferenz "404 - File not found" 2003 in Dortmund dokumentiert. [G] Meanwhile, some museums and collections have recognised this problem and have launched various projects, as documented by the conference 404 - File not found in Dortmund in 2003.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners