DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
a thing
Search for:
Mini search box
 

38 results for a thing
Search single words: a · thing
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Es war das einzige Mal, dass er so etwas tat, und es sollte fatale Folgen haben. This was the one time he did such a thing and it proved to have fateful consequences.

Davon weiß ich nichts.; Da weiß ich nichts von. [ugs.] I don't know anything/a thing about it.

Dem werde ich was flüstern. I'll tell him a thing or two.

Er ist gar nicht so dumm. He knows a thing or two.

Er lässt sich nichts sagen. You can't tell him a thing.

Er weiß ein Lied davon zu singen. He can tell you a thing or two about it.

Es ist keinen Pfennig wert. It's not worth a thing.

Gibt es so etwas?; Gibt es so was? [ugs.] Is there such a thing?

Ich kann ein Lied davon singen. I can tell you a thing or two about it.

Wie kannst du mir das antun? How can you do such a thing to me?

Abhilfe soll hier die digitale Projektion schaffen, mit der Engpässe durch limitierte Kopienzahlen der Vergangenheit angehören. [G] Digital projection is supposed to be the answer to this problem, with which the shortages caused by limited numbers of copies are a thing of the past.

Angesichts einer Bilderflut gerade zu katastrophalen Ereignissen auf der ganzen Welt kann sicher nicht konstatiert werden, dass in diesem Kontext hervorragende Aufnahmen entstehen, doch die aufklärerische Wirkung jener Bilder, die als erste Photographie von einem Ereignis künden und dies in eine metaphorisch knappe Form gießen, ist unwiderruflich vorbei und vergangen. [G] In view of a flood of pictures of utterly catastrophic events throughout the world, it can certainly not be claimed that in this context outstanding photos are produced. The informative effect of those pictures, which are the first photos to convey an event, casting it in a short metaphorical form, has become irrevocably a thing of the past.

"Das alles schrieb' ich gerne hin, doch muß ich's leider lassen. In Worten gäb' das keinen Sinn; "Das alles schrieb' ich gerne hin, Wie sagt man doch im Engadin Doch muß ich's leider lassen. s'ischt vérbal nicht zu fassen." In Worten gäb' das keinen Sinn; Wie sagt man doch im Engadin S'ischt vérbal nicht zu fassen." [G] "I'd like to have it got down in writing, But I'm afraid I'll have to leave it. In words it wouldn't mean a thing; What is it they say in Engadin - In words you'd never believe it."

Das globalisierte Produkt war bereits Realität, bevor die Diskussion, wie ein solches auszusehen hätte, vor kurzem an Dynamik gewann. [G] The globalised product was already a reality before the discussion about how such a thing should look recently gained momentum.

Doch ihre Stellvertreterin Adolphe Binder hält mit Ersatzprogrammen die Stellung und hofft auf eine Zukunft, die sich für Vladimir Malakhov nebenan an der Deutschen Staatsoper bereits eingelöst hat: Der Ballettstar aus der Ukraine band nicht nur ein paar Supertalente ans Haus; choreografierend lehrte er mit seiner "Bajadere" sogar John Neumeier eines Besseren. Der hatte in Hamburg das gleiche Ballett ausnahmsweise Natalia Makarowa anvertraut und damit längst nicht den Erfolg, den er selbst mit seiner "Möwe" erzielte. [G] Her assistant, Adolphe Binder, is holding the fort with substitute programmes and hoping for the kind of future that has already become a reality for Vladimir Malakhov just down the road at the Deutsche Staatsoper. Not only has the ballet star from Ukraine drawn a couple of huge talents to the theatre, as a choreographer he even taught John Neumeier a thing or two with his "La Bayadère". Unusually, Neumeier entrusted the staging of this ballet in Hamburg to Natalia Makarova, and it failed to achieve anything like the success of his own his version of Chekhov's "The Seagull".

Freizeit ade, denn ein Großteil davon verschlingt der Weg zur Arbeit oder Schule. [G] And leisure time is a thing of the past there, for most of it is swallowed up travelling to and from work or school.

Gibt es für Sie eine typisch deutsche Küche? [G] Do you think there is such a thing as typical German cuisine?

Wenn BE dann nicht in der Lage wäre, entsprechend zu reagieren, würde es wahrscheinlich seinen Kundenstamm auf dem DSB-Markt verlieren, was das Umstrukturierungsziel gefährden würde. [EU] If such a thing happened and BE did not have the capacity to react accordingly, it would be likely to lose its customer base on the DSB market, which would put its restructuring goal in peril.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners