DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

116 results for Angst, ohne Handy zu sein
Search single words: Angst · ohne · Handy · zu · sein
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Autophobie {f}; Angst vor sich selbst; Angst allein zu sein autophobia

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

Basophobie {f} (krankhafte Angst, nicht gehen zu können) [med.] basophobia

jdm. das Blut in den Adern gefrieren lassen [übtr.]; jdm. große Angst einjagen/machen {v} to curdle one's blood; to make one's blood curdle [fig.]

Cryophobie {f}; Angst vor Kälte cryophobia

Cyberphobie {f}; Angst vor Computern cyberphobia

Cynophobie {f}; Angst vor Hunden cynophobia

Daseinsangst {f} [phil.] existential fear; existential dread; angst [listen]

Entomophobie {f}; Angst vor Insekten entomophobia

Fremdenfeindlichkeit {f}; Ausländerfeindlichkeit {f}; Angst {f} vor Fremden; Xenophobie {f} [soc.] hostility towards foreigners; anti-alien sentiment; xenophobia

Fremdenangst {f}; Angst {f} vor Fremden [pol.] fear of foreigners

Gynephobie {f}; Gynophobie {f}; Angst vor Frauen gynophobia

Homophobie {f}; Angst vor Homosexualität/Homosexuellen homophobia

Hydrophobie {f}; Angst vor Wasser hydrophobia

Hypnophobie {f}; Angst vor dem Schlaf hypnophobia

Kristallophobie {f}; krankhafte Angst vor Glas [med.] crystallophobia

Laevophobie {f} (Angst vor Gegenständen auf der linken Seite) [psych.] laevophobia [Br.]; levophobia [Am.]

Mikrobiophobie {f}; Mikrophobie {f} (krankhafte Angst vor kleinen Dingen/Mikroben) [med.] microbiophobie; microphobie

Musophobie {f}; Angst vor Mäusen musophobia

Mysophobie {f}; Angst vor Schmutz oder Ansteckung mysophobia

Neophobie {f}; Angst vor Neuerungen; Neuerungsscheu {f} [psych.] neophobia

Nyktophobie {f}; Angst vor der Nacht oder Dunkelheit nyctophobia

Osmophobie {f} (krankhafte Angst vor Gerüchen) [med.] osmophobia; osphresiophobia

Pyrophobie {f}; Angst vor Feuer pyrophobia

Reichweiten-Angst {f} (Sorge, mit einem einem Elektrofahrzeug wegen leerem Akku stehen zu bleiben) [auto] range anxiety

Satanophobie {f}; Angst vor dem Teufel satanophobia

Taphephobie {f}; Tachophobie {f}; (krankhafte Angst vor Gräbern/lebendig begraben zu werden) [psych.] taphephobia (fear of graves/being buried alive)

Technophobie {f}; Angst vor Technologie technophobia

Thanatophobie {f}; Thantophobie {f}; Angst vor dem Sterben und dem Tod thanatophobia

Traumatophobie {f}; Angst vor Verletzungen oder Krieg traumatophobia

Triskaidekaphobie {f}; Angst vor der Zahl Dreizehn triskaidekaphobia

Versagensangst {f}; Angst zu versagen performance anxiety; fear of failure; kakorrhaphiophobia

Zoophobie {f}; Angst vor Tieren zoophobia

Zukunftsangst {f}; Angst vor der Zukunft fear of the future

angstgelähmt; vor Angst gelähmt {adj} paralyzed by fear

etw. befürchten; vor etw. Angst haben {vt} to be apprehensive about/for/of sth.

krankhafte Angst vor Tuberkulose; Tuberculophobie {f}; Phthisiophobie {f} [med.] pathological fear of tuberculosis; tuberculophobia; phthisiophobia

unbegründet {adj} (Frage, Angst) idle (question, fear) [listen]

Achluophobie {f} (Angst vor der Dunkelheit) achluophobia (fear of the dark)

Lebensangst {f} [psych.] angst [listen]

von Ängsten geplagt angst-riven

Schrecken {m}; Schreck {m}; Erschrecken {n}; Entsetzen {n} (bei Personen) [listen] terror [listen]

Schrecken {pl} terrors

starr vor Schreck paralysed with terror; petrified [listen]

jdn. Angst und Schrecken versetzen to strike sb. with terror

Skandal {m}; (öffentliche) Aufregung {f} (um eine Gefahr für Leib und Leben) [listen] public scare; scare (about/over a danger for life and limb)

Lebensmittelskandal {m} food scare

Gesundheitsskandal {m} (public) health scare

Medikamentenskandal {m} drug scare

Angst (und Schrecken) verbreiten to create a scare

die jüngsten Skandale um Antibiotika im Fleisch the recent scares over antibiotics in meat

Sterben {n} death; dying [listen] [listen]

Angst vor dem Sterben fear of death; fear of dying

abgrundtief; tiefste/r/s {adj} (negative Verstärkung) abject

bittere Armut abject poverty

tiefstes Elend abject misery

in größter Angst leben to live in abject fear

jdm. etw. abgucken; jdm. etw. abschauen [Süddt.] [Ös.] {vt} [humor.] to see sb.'s intimate body parts

Keine Angst, ich guck/schau dir schon nichts ab! Dont worry, I've seen it all before!

beängstigend; erschreckend; gruselig; angsterregend; furchterregend; furchteinflößend [geh.]; schreckenerregend [geh.] {adj} frightening; scaring; scary [listen] [listen]

ein gruseliger Film a scary movie

ein furchteinflößendes Monster a scary monster

Diese Vorstellung macht mir Angst. That idea is frightening / scary to me.

sich breitmachen {vr} (Sache) to spread [listen]

sich breitmachend spreading [listen]

sich breitgemacht spread

Als der Vorfall bekannt wurde, machte sich Angst breit. When the incident became public, fear spread among the people.

auf der Bildfläche erscheinen; sich melden {vi} to come forward; to step forward; to step up [Am.]

Haustiere, die streunend aufgelesen wurden und bei denen sich kein Eigentümer gemeldet hat pets that have been found wandering and no owner has come forward

Aus Angst vor Repressalien haben sich nur wenige Zeugen gemeldet. Few witnesses have stepped forward because of a fear of reprisal.

Bisher hat sich noch kein Nachfolger für ihn gefunden. So far, no one has stepped up to take his place.

genauso ... wie; so ... wie; wie (bei Vergleichen) [listen] as ... as (in comparisons)

Das gilt damals wie heute. This is as true today as it was then.

Sie spielt mindestens genauso gut wie ich. She plays every bit as well as I do.

gar nicht so einfach not as simple as all that [slang]

gar nicht so schlimm not as bad as all that [slang]

Sie hat genauso viel Angst vor ihm wie ihr Bruder. She fears him as much as her brother does.

Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht! It's not that bad, after all!; Well, It's not as bad as all that!

etw. herausfinden; etw. herausbekommen; etw. rauskriegen [ugs.]; auf/hinter etw. kommen {vi} to figure outsth.; to puzzle outsth.; to work outsth. [Br.]; to figure sth. [Am.]

herausfindend; herausbekommend; rauskriegend; auf/hinter kommend figuring out; puzzling out; working out; figuring

herausgefunden; herausbekommen; rausgekriegt; auf/hinter gekommen [listen] figured out; puzzled out; worked out; figured [listen]

Das musst du selbst herausfinden. You have to work that out for yourself.

Lass mich kurz überlegen. Let me just work it out.

Keine Angst, wir finden schon einen Weg. Don't worry, we'll figure something out.

Ich verstehe nicht, warum er das tat. I can't figure (out) why he did it.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners