DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

82 ähnliche Ergebnisse für Stura
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Stuka, Stupa, Sturm, Sturm-und-Drang-Zeit, Sturm..., Sturz, stur, "Sturm-Sonate"
Ähnliche Wörter:
stupa, sura, About-turn, American-storax, Ituri, Jura, Kura, Saturn, Star-of-Persia, Styria, Suna, Surat, Sure!, Suva, Turk, Tuva, U-turn, about-turn, ampere-turn, aura, bedroom-cum-study

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

Eisstupa {f} [agr.] ice stupa

Empörungswelle {f}; öffentlicher Aufschrei {m}; Proteststurm {m}; Sturm {m} der Entrüstung; Schmähgewitter {n}; Shitstorm {m} [slang] [soc.] storm of controversy; storm; (public) outcry [anhören]

Koransure {f}; Sure {f} [relig.] Koran sura; Koran's sura; surah

Sichern {n} (Bereitstehen, um bei einer Übung einen Sturz abzufangen) [sport] spotting

Sturm {m} [sport] [anhören] forward line

Sturm {m} [anhören] gustiness

Sturm {m} [anhören] turbulency

vom Sturm gebeutelt; sturmgebeutelt {adj} storm-battered

Sturm und Drang (Literatur) sturm and drang; storm and stress

Sturm-und-Drang-Zeit {f} storm and stress period; Sturm und Drang period

Sturz {m}; jäher Sturz; Herabstürzen {n} [anhören] precipitation [anhören]

Sturz {m} [anhören] subversiveness

Sturz {m} (einer Regierung/eines Anführers) [anhören] overthrow

Vorwärtsstürmen {m} [zool.] [sport]; Sturm {m} [sport]; Sturmangriff {m} [mil.] [anhören] charge [anhören]

einen Sturm usw. abwettern {vt} (gut überstehen) (Schiff) [naut.] to weather a storm etc. (come safely through) (ship)

im Sturm erobern {v} to take by assault

stur; beharrlich {adj} [anhören] stolid

stur; eigensinnig; störrisch {adj} [anhören] mulish; hardheaded

stur; hartnäckig; starrköpfig; starrsinnig; dickköpfig {adv} [anhören] [anhören] obstinately

stur {adj} [anhören] cussed

stur {adv} [anhören] wilily

stur {adv} [anhören] stolidly

sich stur stellen; sich auf die Hinterbeine stellen [übtr.]; auf seinem Standpunkt beharren {v} to dig your heels in [fig.]

einen Sturm überstehen {v} [übtr.] to ride out a storm [fig.]

unbeugsam; stur; eisern [übtr.] {adj} [anhören] inflexible

(mit etw.) (stur) weitermachen {vi} [anhören] to plough on (with sth.)

Sturz {m}; Fall {m} [anhören] [anhören] tumble

etw. (stur) auswendig lernen {vt} to learn sth. by rote

Sturz {m} [min.] [anhören] underlie

"Der Sturm" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] 'The Tempest' (by Shakespeare / work title)

"Sturm-Sonate"; "Der Sturm" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'Tempest Sonata'; 'The Tempest' (by Beethoven / work title)

Aufschrei {m}; lautstarker Protest {m}; Sturm {m} der Entrüstung (gegen) outcry (over)

Aufschreie {pl} outcries

ein Aufschrei der Empörung an indignant outcry; an outcry of indignation

Aufschrei durch Medien und Öffentlichkeit media and public outcry

gegen etw. lautstarken Protest erheben to raise an outcry against sth.

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Bomber {m} (bombenbestücktes Militärflugzeug) [mil.] bomber (bomb-carrying military aircraft)

Bomber {pl} bombers

leichter/mittlerer/schwerer Bomber light/medium/heavy bomber

Jagdbomber {m} fighter-bomber

Rosinenbomber {m} (Berliner Luftbrücke) [humor.] [hist.] raisin bomber; candy bomber (Berlin airlift)

Sturzkampfbomber {m}; Sturzkampfflugzeug {n}; Stuka {n} [Dt.] dive bomber

Tarnkappenbomber {m} stealth bomber

Torpedobomber {m} torpedo bomber

Dickkopf {m}; Querkopf {m}; Dickschädel {m} [ugs.]; Quadratschädel {m} [Dt.]; sturer Bock {m} [ugs.]; Sturschädel {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Stierengrind {m} [Schw.] [ugs.] mule; pighead [coll.]; pig-headed guy/fellow [coll.] [anhören]

Dickköpfe {pl}; Querköpfe {pl}; Dickschädel {pl}; Quadratschädel {pl}; sture Böcke {pl}; Sturschädel {pl}; Stierengrinde {pl} mules; pigheads; pig-headed guys/fellows

Er ist ein richtiger Dickkopf.; Er hat einen Dickschädel. [ugs.] He's just so pig-headed.

Fall {m}; Sturz {m}; Absturz {m} [anhören] [anhören] [anhören] fall [anhören]

Fälle {pl}; Stürze {pl}; Abstürze {pl} falls [anhören]

freier Fall free fall

in freiem Fall in free fall

Knochennaht {f}; Sutur {f} (Sutura) [anat.] suture line; suture

Nasenknochennaht {f} internasal suture

Pech {n}; Unglück {n} [anhören] [anhören] bad luck; bad break; misfortune; infelicity [archaic]

vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt ill-starred

unglücklich für jd. sein; unglücklich für jd. kommen to be a bad break for sb.

übel dran sein to be in hard luck

sich am Unglück anderer erfreuen / weiden [geh.] / ergötzen [poet.]; ein schadenfroher Mensch sein to delight in / take delight in / revel in / derive pleasure from / enjoy other people's misfortune

So ein Pech! Too bad!; Bad luck!

Das ist Pech. That's bad luck.

Pech gehabt!; Künstlerpech!; Dumm gelaufen! [ugs.] Hard luck! [Br.]; Tough luck! [Br.]; Hard lines! [Br.]; Jolly hard cheese! [Br.]; Tough cookies! [Am.]

Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten. We had the misfortune to run into a violent storm.

Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.] Misfortunes never come singly.

Radsturz {m}; Sturz {m} [auto] [anhören] camber angle; camber

Radstürze {pl} cambers

fehlerhafter Sturz faulty camber

negativer Sturz negative camber

positiver Sturz positive camber

Ruhe und Frieden; Ruhe {f}; völliges Ruhen {n} [anhören] calmness; calm; tranquillity [Br.]; tranquility [Am.]; restfulness; reposefulness [formal]; repose [formal] [anhören] [anhören]

die Ruhe vor dem Sturm the calm before the storm

die Ruhe des Landlebens the tranquility of rural life

in ewiger Ruhe in eternal repose

In der Ruhe liegt die Kraft. Strength lies in calmness.

(schwerer) Sturm {m} [meteo.] [anhören] storm [anhören]

Stürme {pl} storms

orkanartiger Sturm (Windstärke 11) violent storm (wind force 11)

Eissturm {m} ice storm

Föhnsturm {m} föhn-storm

starker Wind {m}; Wind in Sturmstärke; Sturm {m} [meteo.] [anhören] gale-force wind; gale-force winds; gale

steifer Wind near gale

steifer Wind; leichter Sturm (Windstärke 7) moderate gale (wind force 7)

stürmischer Wind (Windstärke 8) fresh gale (wind force 8)

Sturm (Windstärke 9) [anhören] strong gale (wind force 9)

schwerer Sturm (Windstärke 10) whole gale (wind force 10)

Sturm {m} (einer Menschenmenge auf einen Ort) [anhören] stampede (of a crowd to a place)

einen Sturm auf die Ausgänge auslösen to trigger a stampede to the exits

Alles stürzte zur Tür. There was a stampede for the door.

heftiger Sturm {m}; Gewittersturm {m}; Gewitter {n} [anhören] tempest [anhören]

heftige Stürme {pl}; Gewitterstürme {pl}; Gewitter {pl} [anhören] tempests

ein Sturm im Wasserglas [übtr.] a storm in a teacup [Br.]; a tempest in a teapot [Am.] [fig.]

vom Sturm getrieben {adj} storm-tossed; tempest-tossed; tempest-tost

die vom Sturm Getriebenen the tempest-tost

Sturz {m} [anhören] cropper

Stürze {pl} croppers

Sturz {m}; Fall {m}; Untergang {m} [anhören] [anhören] [anhören] downfall

der Sturz der Regierung the downfall of the government

Sturz {m} (vom Fahrrad/Pferd) [anhören] spill (from a bicycle/horse) [anhören]

einen Sturz vom Fahrrad bauen to take/have a spill off the bicycle

Sturz {m}; Überlager {n} [Ös.]; Kämpfer {m} [Schw.] [constr.] [anhören] lintel

Stürze {pl}; Überlager {pl}; Kämpfer {pl} lintels

Fenstersturz {m} window lintel

Türsturz {m} door lintel

gewölbter Sturz arched lintel

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner