DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 similar results for Wilzen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Filzen, Walzen, filzen, walzen, wälzen
Similar words:
wizen, Wien, mizen, mizzen, self-willed, silken, strong-willed, weak-willed, weazen, widen, wilder, wile, wiles, willed, willet, wilted, winze, wizzes

schlaflos {adv} (ohne Schlaf zu finden) sleeplessly

sich schlaflos im Bett hin und her wälzen to toss and turn sleeplessly in bed

schon; doch um Himmels willen (Verstärkung einer Aufforderung, die Ungeduld oder Genervtheit ausdrückt) [listen] (will +) for goodness' sake [coll.] / for heaven's sake [coll.] / for pity's sake [Br.] [coll.] / for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to express impatience or exasperation in a request)

Nun mach schon!; So mach doch schon!; Jetzt komm schon! Will you hurry up, for goodness' sake?

Jetzt hör schon auf damit! Will you stop it, for pity's sake?

Jetzt rede doch schon!; So rede doch schon! Say something, for heaven's sake!; Speak up, for Pete's sake!

Sagen Sie mir doch um Himmels willen, was er verbrochen hat! For heaven's sake, tell me what he has done wrong!

Text- oder Bildmaterial genau studieren; genau durchgehen; unter die Lupe nehmen; wälzen [ugs.] {vt} to pore over; to pore through text or video material

genau studierend; genau durchgehend; unter die Lupe nehmend; wälzend poring over; poring through

genau studiert; genau durchgegangen; unter die Lupe genommen; gewälzt pored over; pored through

jede Einzelheit der alten Karte studieren to pore over every detail of the old map

viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen to spend a lot of time poring over the historical records

das Material dreimal durchgehen to pore through the material three times

Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden. He pored over the letter searching for clues about the writer.

Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen. The concert programme pores over every detail of the sympony.

Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt. She spent hours poring over cookery books.

um ... willen; wegen; halber {prp; +Gen.} [listen] for the sake of ...

derentwillen; um derentwillen [ugs.] for the sake of whom/which; for their/her sake

um der Kinder willen; wegen der Kinder; der Kinder wegen; der Kinder halber for the sake of the children

um des lieben Friedens willen for the sake of peace and quiet

um der alten Zeiten willen for old times' sake

unbeugsam; unbezähmbar {adj} [übtr.] unconquerable; indomitable [formal] [fig.]

eine Frau mit einem unbeugsamen Willen a woman of indomitable spirit; a woman with an indomitable spirit

verstimmt sein; eingeschnappt sein; verschnupft sein; schmollen; im Schmollwinkel sitzen; pikiert sein [geh.]; die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen [ugs.]; den Kopf machen [Schw.] {vi} [soc.] to sulk; to be in the sulks; to have the sulks; to have a case/fit of the sulks; to be in a huff [coll.]; to get in a huff [coll.]; to have a strop [Br.] [coll.]

beleidigt abziehen to go off/walk off/leave in a huff

Sie spielt die beleidigte Leberwurst. She is in a huff.

Er ist immer gleich eingeschnappt, wenn er seinen Willen nicht kriegt. [ugs.] He always sulks if he doesn't get his own way.

jdn. verwöhnen (mit etw.) {vt}; jdm. seine Wünsche erfüllen; jdm. seinen Willen lassen {vi} to indulge sb. (with sth.)

verwöhnend; seine Wünsche erfüllend; seinen Willen lassend indulging

verwöhnt; seine Wünsche erfüllt; seinen Willen lassen indulged

die Kinder mit Geschenken verwöhnen to indulge the children with presents

jdm. jeden Wunsch erfüllen/von den Augen ablesen to indulge sb.'s every wish

Das geräumige Badezimmer verwöhnt die Gäste mit einer Badewanne und einer separaten Dusche. The spacious bathroom indulges guests with a bath and separate shower.

Es war einfacher, ihm seinen Willen zu lassen als zu versuchen, dagegen zu protestieren. It was easier to indulge him than try and protest.

(um einer anderen Sache willen) auf etw. verzichten; bei etw. Abstriche machen; etw. aufgeben {vi} to sacrifice sth. (give up for the sake of sth. else)

die Kosten senken, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten to reduce costs without sacrificing security

ohne Abstriche bei der Genauigkeit without sacrificing accuracy

Warum sollten Sie wegen der Befindlichkeit von haushaltsfremden Personen auf wertvolle Stellfläche verzichten? Why sacrifice valuable floor space for the sensitivities of non-household members?

Das Tierwohl sollte nicht der Religionsfreiheit geopfert werden. Animal welfare should not be sacrificed to religious freedom.

sich (im Schmutz) wälzen; sich suhlen {vr} to wallow; to welter

sich wälzend; sich suhlend wallowing; weltering

sich gewälzt; sich gesuhlt wallowed; weltered

wälzt sich; suhlt sich wallows; welters

wälzte sich; suhlte sich wallowed; weltered

etw. wälzen {vt} (Idee, Plan usw.) to bat sth.; to bat aroundsth. [Am.] [Can.] [slang] (idea, plan etc.)

wälzend batting; batting around

gewälzt bated; batted around

(Metall) walzen {vt} to roll [listen]

walzend rolling [listen]

gewalzt rolled

walzt rolls

walzte rolled

walzen {vt} to mill [listen]

walzend milling [listen]

gewalzt milled

wider {prp; +Akk.} against; contrary to [listen]

wider (alles) Erwarten contrary to (all) expectations

wider Willen against one's will

wider besseres Wissen contrary to your knowledge

wider alle Vernunft against all reason

wild; ausgelassen; stürmisch; ungebärdig {adj} wild [listen]

wilder; ausgelassener; stürmischer; ungebärdiger wilder

am wildesten; am ausgelassensten; am stürmischten; am ungebärdigsten wildest

Geschichten von seinen wilden Jahren als Student in Paris stories of his wild times in Paris as a student

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners