DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2290 ähnliche Ergebnisse für Max Bach
Einzelsuche: Max · Bach
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Jahrestag {m}; Jubiläum {n}; Wiederkehr {f} (eines Gedenktages) [anhören] anniversary [anhören]

Jahrestage {pl}; Jubiläen {pl} anniversaries

Tag der deutschen Einheit anniversary of German unification

anläßlich des zehnten Jahrestages on the tenth anniversary

Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen des Magazins 30th anniversary edition of the magazine

Alles Gute zum Jubiläum / Jahrestag! Happy anniversary!

Am 10. April ist der 5. Jahrestag/jährt sich zum 5. Mal der rassistische Übergriff von Winterbach. The 5th anniversary of the racist attack in Winterbach falls on 10 April.

Moneten {pl}; Mäuse {pl}; Kröten {pl}; Zaster {m}; Kohle {f} [Dt.] [Schw.]; Knete {f} [Dt.]; Kies {m} [Dt.]; Moos {n} [Dt.]; Pinkepinke {f} [Dt.]; Asche {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Marie {f} [Norddt.] [Ös.]; Maxen {f} [Bayr.]; Gerstl {n} [Bayr.] [Ös.] [humor.]; Flieder {m} [Ös.]; Stutz {m} [Schw.]; Klotz {m} [Schw.] [ugs.] (Geld) [anhören] [anhören] loot; dough; gelt; boodle; moolah; brass [Br.]; dosh [Br.]; lolly [Br.] [coll.]; rocks [Am.] [coll.] [dated] (money) [anhören] [anhören]

eine Menge Kies [ugs.] lots of lolly [coll.]

viel Knete machen; einen großen Reibach machen [ugs.] to make a killing [slang]

Ohne Moos nichts los. [ugs.] No ticky, no washy.

sich auflösen; aus den Fugen geraten; den Bach runtergehen [ugs.] {vi} to unravel (start to fail) (of a thing) [anhören]

sich auflösend; aus den Fugen geratend; den Bach runtergehend unraveling

sich aufgelöst; aus den Fugen geraten; den Bach runtergegangen unraveled

Die Ehe ging auseinander. The marriage unravelled.

Ich habe das Gefühl, dass mein Leben aus den Fugen gerät. I feel like my life is unraveling.

Ihre Pläne gingen den Bach runter, als er arbeitslos wurde. Their plans unraveled when he lost his job.

Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] loot

Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. The attackers got a lot of loot in the robbery.

Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.

Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. She showed me the loot from her shopping trip.

Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht. He made a lot of loot selling cars.

maximal; keinesfalls mehr als {adv} not more than

Jeder Kandidat darf maximal sechs Minuten lang reden. Each candidate may speak for not more than six minutes / for six minutes only.

Essen Sie so viel wie Sie brauchen, um sich satt zu fühlen, aber keinesfalls mehr. Eat the amount you need to feel full, but not more than that.

Die Untersuchung muss innerhalb von 10 Tagen vor der Ausreise stattfinden. The examination must take place not more than 10 days prior to the exit.

Reibach {m} [ugs.] profits

einen Reibach machen to make a killing [coll.]

Abacá {f}; Abaka {f}; Manilahanf {m} [bot.] abacá (Musa textilis); Manila fibre [Br.]; Manila fiber [Am.]

Abblaseleistung {f} [mach.] discharge capacity

Abfangtau {n} (Befahreinrichtung) [mach.] safety rope

Abklingwärme {f} [mach.] decay heat

Abrüstzeit {f}; Rüstzeit {f} [mach.] take-down time

Absenkung {f} (Kesseldehnung) [mach.] downward expansion; downward thermal growth

Abspaneigenschaften {pl}; Spanungseigenschaften {pl} [mach.] machining properties

Abweichung {f} [mach.] (Qualität) [anhören] non-conformance

Anfahrgenauigkeit {f} [mach.] approach accuracy

Anfahrkreislauf {m} [mach.] start-up system

Anlagensicherheits-Handbuch {n} plant safety manual

Anlagenteil {n} [mach.] (plant) component [anhören]

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Anlegedrehzahl {f} [mach.] abutting speed

Ansatz {m} (Flansch) [mach.] [anhören] hub [anhören]

Ansatzfehler {m} (Schweißnahtfehler) [mach.] poor restart

Anschlagfeder {f} [mach.] pad [anhören]

Anschweißverschraubung {f} [mach.] weld-on union

Anschwemmvorgang {m} [mach.] precoar cycle

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

Anströmmachzahl {f} (Strömungslehre) [phys.] approach mach number (fluid mechanics)

Antrieb {m} (Motor über Getriebe) [mach.] [anhören] geared motor drive

Antrieb {m} (Motor über Riemen) [mach.] [anhören] belted motor drive

Antriebssteuerung {f} [mach.] drive control

Anwärmdrehzahl {f} [mach.] warm-up speed

Arbeitsprüfung {f} (Schweißen) [mach.] production control test

Aufnahmedorn {m} [mach.] holding arbor

Mach keinen großen Aufwand.; Treiben Sie keinen großen Aufwand. Don't make a big production of it.; Don't make it a big production.

Auslauf {m}; Auslaufen {n} (vom Ausschalten bis zum Stillstand) (Anlage, Maschine, Motor) [mach.] coastdown

Auslaufzeit {f} [mach.]; Nachlaufzeit {f} [comp.] coastdown time

Auslegungsbrennstoff {m} [mach.] design-based fuel

Auslegungstemperatur {f} [mach.] design temperature

Auslegungsleistung {f} (einer Anlage) [mach.] (plant) design capacity; (plant) design output

Aus-Stellung {f} [mach.] idle position; inoperative position

Banachscher Raum {m}; Banachraum {m} [math.] Banach space

Banachscher Fixpunktsatz [math.] Banach fixed-point theorem

Baugruppen-Belegungsplan {m} [mach.] schedule of assemblies

Benutzungsdauer {f}; gesamte Betriebsdauer {f}; gesamte Betriebszeit {f} (einer Maschine) [mach.] period of service; service period; operating time (of a machine)

allen Berichten nach; laut Aussagen; nach allem, was man so hört according to all accounts

Beschicker {m} (Teil einer Maschine, der einem anderen Teil etwas zuführt) [mach.] feeder [anhören]

Bestlast {f} (Leistung) [mach.] maximum economic rating /M.E.R./

Bewertung nach Niederstwertprinzip at the lower of cost or market

Bläsernothandbedienung {f} [mach.] sootblower crankhandle for emergency retraction

Bläserverfahreinrichtung {f} [mach.] sootblower retract mechanism

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner