DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

96 ähnliche Ergebnisse für A. J. Cronin
Einzelsuche: A · J · Cronin
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Balligkeit {f} [techn.] crowning; crown height; convexity

Beaufsichtigung {f}; Begleitung {f} [anhören] chaperoning

Bebakung {f}; Besetzen {n} mit Baken [naut.] beaconing

Befeuerung {f} [aviat.] [naut.] beaconing

Bügeln {n}; Glätten {n} [Schw.] ironing

Bügelservice {m} ironing service; pressing service [Br.]

Chaperonin-Komplex {m} [biochem.] chaperonin complex

Cinchonin {n} [pharm.] [chem.] cinchonine

Crocin {n}; Gardenin {n} (gelber Safranfarbstoff) [chem.] crocine (saffron yellow)

Ecgonin {n} [chem.] ecgonine

Genklonung {f}; Gen-Klonung {f} gene cloning

Giss {m}; Gissung {f}; Schätzung des Schiffsstandortes [naut.] reckoning [anhören]

Gissen {n} [aviat.] [naut.]; Koppeln {n} [naut.] (ungefähre Positionsbestimmung anhand von Himmelsrichtung und zurückgelegter Entfernung) dead reckoning (estimating the current position on the basis of compass point and distance travelled)

Haarraupeneulen {pl} (Acronictinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] acronictinae (zoological subfamily)

Kappen {n} der Krone; Kronenkappung {f} (bei Bäumen) [agr.] topping; heading; heading-off [NZ]; crowning-off [Austr.]; de-horning (of trees) [anhören]

Kleinstversicherung {f} [fin.] microinsurance

molekulares Klonieren {n}; Klonieren; molekulare Klonierung {f}; Klonierung {f} [biochem.] molecular cloning

Koppelnavigation {f} (laufende näherungsweise Ortsbestimmung eines bewegten Objekts) dead reckoning

Makrokode {m}; Makrobefehl {m}; Globalbefehl {m} [comp.] macro code; macroinstruction; macro statement

Mikrointerferometer {n} microinterferometer

Mikrounterbrechung {f} micro intermission

Schwalbenschwanzzwilling {m}; Orthopinakoid {n} (Kristall) front pinacoid; macropinacoid; orthopinacoid (crystal)

Taumeldämpfung {f} (Raumfahrt) deconing (astronautics)

Tentoriumeinklemmung {f} (Neurologie) [med.] tentorial coning; tentorial herniation; tentdorial pressure cone (neurology)

Zurückziehen {n} in die eigene Wohnung cocooning

spitz; stachelspitzig; mit einer Spitze versehen {adj} [bot.] [anhören] mucronate; mucronated; mucroniferous

Croning-Verfahren {n} (Maskenformverfahren) Croning process (shell moulding process)

Elektronindustrie {f} [techn.] electron industry

Ersteigen eines Krans oder Gebäudes um die Stadt zu beobachten {n} [sport] craning

Bügelwäsche {f} ironing (clothes that need to be, or have been, ironed)

Fruchttauben {pl} (Treroninae) (zoologische Unterfamilie) [ornith.] fruit pigeons (zoological subfamily)

Abrechnung {f}; Rechnung {f} [econ.] [übtr.] [anhören] [anhören] reckoning (bill; account) [archaic] [anhören]

Abrechnungstag {m} day of reckoning

Generalabrechnung {f} general reckoning

Tag der Abrechnung (Tag des Jüngsten Gerichts) [relig.] Day of Reckoning (Judgement Day)

jds. Auffassung {f}; jds. Einschätzung {f} sb.'s reckoning (judgement)

meiner Auffassung nach; meiner Einschätzung nach in my reckoning

unterm Strich in the final reckoning

Nach alter Auffassung sind Bakterien Pflanzen. By ancient reckoning, bacteria are plants.

Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [anhören] [anhören] reckoning [anhören]

mit einfacher Mathematik with simple reckoning

Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein. By my reckoning, he should be in his 70s by now.

Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein. Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D.

Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.] Short reckonings make long friends. [prov.]

Baronin {f}; Freifrau {f} /Frfr./; Freiherrin {f} baroness

Baroninnen {pl}; Freifrauen {pl}; Freiherrinnen {pl} baronesses

Baroness {f}; Baronesse {f}; Freiin {f} daughter of a baron

Beständigkeit {f}; Echtheit {f} (von Materialien gegenüber oberflächlicher Einwirkung von Licht, Flüssigkeit, Reibung) fastness (of materials to the action of light, liquids, friction on their surface)

Beständigkeit gegen chemische Reinigung / gegenüber chemischer Reinigung fastness to dry-cleaning

Beständigkeit gegen(über) Sonnenlicht fastness to sunlight; sunlight fastness

Beuchechtheit {f} [textil.] fastness to bucking; fastness to kier-boiling

Blutechtheit {f} (Farbe) fastness to bleeding (paint)

Bügelechtheit {f} [textil.] fastness to ironing; fastness to pressing

Bügelechtheit {f} (Färbung) colour [Br.]/color [Am.] fastness to hot pressing (dye)

Dämpfechtheit {f} [textil.] fastness to steaming

Entbastungsechtheit {f} [textil.] fastness to degumming; degumming fastness

Farbbeständigkeit {f} gegen Licht colour [Br.]/color [Am.] fastness to light

Farbechtheit {f} colour [Br.]/color [Am.] fastness

Karbonisierechtheit {f} [textil.] fastness to carbonizing

Lichtechtheit {f}; Lichtbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Lichteinwirkung fastness to light; light-fastness

Lösungsmittelechtheit {f} fastness to solvents

Merzerisierechtheit {f} [textil.] fastness to mercerizing

Pottingechtheit {f} [textil.] fastness to potting

Reibechtheit {f} [textil.] fastness to rubbing

Salzwasserechtheit {f}; Meerwasserechtheit {f} (Färbung) fastness to saltwater (dye)

Schweißechtheit {f} [textil.] fastness to perspiration

Trockenhitzeechtheit {f} [textil.] fastness to dry heat

Trockenlichtechtheit {f} [textil.] fastness to light in dry state

Überfärbeechtheit {f} [textil.] fastness to cross-dyeing

Walkechtheit {f} [textil.] fastness to fulling

Waschechtheit {f} [textil.] fastness to washing

Wasserechtheit {f} fastness to water

Wassertropfenechtheit {f} (Färbung) fastness to water drops; fastness to water spotting (dye)

Wetterechtheit {f} [textil.] fastness to weathering

Bügelbrett {n}; Plättbrett {n} ironing board

Bügelbretter {pl}; Plättbretter {pl} ironing boards

Bügeltisch {m} ironing table

Bügeltische {pl} ironing tables

Dämpfbüste {f} [textil.] steam ironing dummy

Dämpfbüsten {pl} steam ironing dummies

Falte {f} (in Textilien) [textil.] crease [anhören]

Falten {pl} creases

Bügelfalte {f} ironing crease

Fehleinschätzung {f}; falsche Beurteilung {f}; Verkennen {n} der Sachlage; Verkennung {f} der Sachlage [geh.] misjudgement; false estimation; misestimation; misreckoning

Fehleinschätzungen {pl}; falsche Beurteilungen {pl}; Verkennungen {pl} der Sachlage misjudgements; false estimations; misestimations; misreckonings

in Verkennung einer Sache misjudging a thing

Fehlkalkulation {f} miscalculation; misestimation; misreckoning

Fehlkalkulationen {pl} miscalculations; misestimations; misreckonings

Genfähre {f}; Klonierungsvektor {m}; Vektor {m} (für den Transport einer DNS-Sequenz beim Klonieren) [biochem.] gene carrier; gene vector; cloning vector; vector; cloning vehicle (for transporting a DNA sequence in molecular cloning)

Expressionsvektor {m} expression vector

viraler Vektor viral vector

Intervall {n} [mus.] interval [anhören]

reines Intervall perfect interval

vermindertes Intervall diminished interval

übermäßiges Intervall augmented interval

Mikrointervall {n} micro-interval

Kreis {m} der Favoriten; engere Wahl {f} (Wettbewerb) the reckoning [Br.] (competition)

zum Kreis der Favoriten gehören; in der engeren Wahl sein; Siegeschancen haben to be in the reckoning

in die engere Wahl kommen to come into the reckoning

als Favorit(en) ausscheiden / keine Chancen mehr haben to go out of the reckoning

Kumpan {m}; Kumpel {m}; Spezi {m} [ugs.] [anhören] crony [coll.]

Kumpane {pl}; Kumpel {pl}; Spezis {pl} [anhören] cronies

Macrobefehl {m} [comp.] macro-instruction

Macrobefehle {pl} macro-instructions

Mikrobefehl {m} [comp.] micro instruction; microinstruction

Mikrobefehle {pl} micro instructions; microinstructions

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [anhören] glory; glories (of sth.) [anhören]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Tiefziehen {n} (von Blech) [techn.] drawing; deep-drawing; cup-drawing (of sheet metal) [anhören]

Tiefziehen im Erstzug; Erstzug first-operation drawing

Tiefziehen im Weiterschlag; Weiterzug second-operation drawing; redrawing

Tiefziehen mit Gummikissen; Guerin-Verfahren Guerin process

kombiniertes Tiefziehen und Abstreckziehen drawing and ironing process; draw and iron method; D+I process/method

kombiniertes Tiefziehen und Weiterziehen draw-and-redraw process; D+R process/method

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner