DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 similar results for Footballs-tar
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

die Atomkarte {f} (Kodekarte des US-Präsidenten für den Atomkoffer) [pol.] [mil.] the nuclear biscuit [Am.] [coll.] (code card for the nuclear football carried by the US president)

der Atomkoffer {m} (mit dem der US-Präsident einen Atomschlag veranlasst) [pol.] [mil.] the nuclear football [Am.] [coll.] (briefcase for the US president to launch a nuclear strike)

Bananenflanke {f} (mit gekrümmter Bahn) (Fußball) [sport] curling cross (in a curved trajectory) (football)

Bananenschuss {m} (mit gekrümmter Bahn) (Fußball) [sport] banana shot (in a curved trajectory) (football)

Fußballmolekül {n} (C60-Fulleren) [ugs.] [chem.] buckminster fullerene; bucky ball; footballen (fullerene C60) [coll.]

Fußballmuffel {m} [sport] [ugs.] football-hater [Br.]; soccer-hater [Am.]

Konterfußball {m} [sport] counter-attacking football

Videoassistent {m} (für den Schiedsrichter im Fußball) video assistant referee /VAR/ (football)

antrittsschnell; antrittsstark {adj} (Fußball) [sport] explosive; explosive off the mark (football)

Abstaubertor {n}; Abstauber {m} [ugs.] (Fußball) [sport] tap-in; poacher's goal (football)

Abstaubertore {pl} poacher's goals

Abstoß {m}; Torabschlag {m}; Abschlag {m} (Fußball) [sport] [listen] goal kick (football)

Abstöße {pl}; Torabschläge {pl}; Abschläge goal kicks

ein weiter Abschlag a long goal kick

mit einem Abschlag ein Tor erzielen to score (a goal) from a goal kick

allgemeine Aufgeregtheit {f}; fiebrige Erwartung {f}; Fieber {n} [übtr.] [soc.] [listen] fever of anticipation; fever [fig.] [listen]

Fußballfieber {n} football fever

Karnevalfieber {n}; Faschingsfieber {n}; Fastnachtsfieber {n} carnival fever

Wahlfieber {n} [pol.] election fever

Olympiafieber {n} [sport] Olympic fever

Rennfieber {n} [sport] racing fever

Bundesliga {f} [Dt.] [Ös.]; Staatsliga {f} [Ös.]; Nationalliga {f} [Schw.] (höchste Spielklasse in einer Sportart) [sport] top division

Fußball-Bundesliga {f} [Dt.] [Ös.]; Bundesliga {f} [Dt.] [Ös.]; Super League {f} [Schw.] top football division [Br.]; top football league [Br.]; top soccer division [Am.]; top soccer league [Am.]; Premier League [Br.]

Eckstoß {m}; Eckball {m}; Ecke {f}; Corner [Ös.] [Schw.] (Fußball) [sport] [listen] [listen] corner kick; corner (football) [listen]

Eckstöße {pl}; Eckbälle {pl}; Ecken {pl}; Corner {pl} corner kicks; corners

einen Eckball schießen to take a corner kick

zur Ecke abwehren to clear for a corner

Elfmeterpunkt {m} (Fußball) [sport] [listen] penalty spot (football) [listen]

Elfmeterpunkte {pl} penalty spots

Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. The referee pointed to the penalty spot.

Freistoß {m} [sport] [listen] free kick [listen]

Freistöße {pl} free kicks

direkter Freistoß direct free kick

indirekter Freistoß indirect free kick

schnell ausgeführter Freistoß quickly-taken free kick

einen Freistoß schießen; einen Freistoß treten; einen Freistoß ausführen to take a free kick

auf Freistoß oder Elfmeter entscheiden (Fußball) to award a free-kick or penalty (football)

Fußball {m}; Lederwuchtel {f} [Ös.] [ugs.] [humor.] (Sportgerät) [sport] [listen] football [Br.]; soccer ball [Am.] [listen]

Fußbälle {pl} footballs; soccer balls

der Fußball (im Spiel); das (runde) Leder [übtr.] the ball (in the game)

Fußballanhänger {m}; Fußballanhängerin {f} [sport] [soc.] football supporter; football fan

Fußballanhänger {pl}; Fußballanhängerinnen {pl} football supporters; football fans

Fußballanhänger, der systematisch alle Auswärtsspiele seiner Mannschaft besucht groundhopper [Br.]

systematisches Besuchen aller Auswärtsspiele der Mannschaft, deren Anhänger man ist groundhopping [Br.]

Fußballspieler {m}; Fußballspielerin {f}; Fußballer {m}; Fußballerin {f}; Kicker {m} [ugs.]; Balltreter {m} [ugs.]; Ballesterer {m} [Ös.] [ugs.]; Tschütteler {m} [Schw.] [ugs.] [sport] football player; kicker; footballer [Br.]; soccer player [Am.]

Fußballspieler {pl}; Fußballspielerinnen {pl}; Fußballer {pl}; Fußballerinnen {pl}; Kicker {pl}; Balltreter {pl}; Ballesterer {pl}; Tschütteler {pl} football players; kickers; footballers; soccer players

Profifußballspieler {m}; Profifußballspielerin {f}; Profifußballer {m}; Profifußballerin {f} professional football player; professional footballer; professional soccer player

Amateurfußballspieler {m}; Amateurfußballspielerin {f}; Amateurfußballer {m}; Amateurfußballerin {f}; Hobbyfußballer {m}; Hobbyfußballerin {f} amateur football player; amateur footballer; amateur soccer player

Heber {m}; Lupfer {m} (Fußball) [sport] lob (football) [listen]

Heber {pl}; Lupfer {pl} lobs

ein schlecht ausgeführter Heber a poorly executed lob

einen Heber spielen to play a lob

mit einem Lupfer verwandeln to score with a lob

(einem bestimmten Zweck dienender) Platz {m}; Stätte {f} [listen] ground (area of land used for a particular purpose) [listen]

Abladeplatz {m} dumping ground

Fußballplatz {m} football ground

Trainingsplatz {m} training ground

Querpass {m} [sport] cross pass; crossfield pass; lateral pass; square pass

Querpässe {pl} cross passes; crossfield passes; lateral passes; square passes

Querpass vors Tor; Stangelpass {m} [Ös.] (Fußball) square/cross pass in front of goal (football)

einen Querpass zu jdm spielen to play a square pass to sb.

Stürmer {m}; Stürmerin {f}; Angreifer {m}; Angreiferin {f} [sport] [listen] forward; attacker; striker [listen]

Stürmer {pl}; Stürmerinnen {pl}; Angreifer {pl}; Angreiferinnen {pl} [listen] forwards; attackers; strikers

Mittelstürmer {m}; Mittelstürmerin {f} centre forward [Br.]; center forward [Am.]

mit zwei Stürmern spielen (Fußball) to play with two strikers (football)

Tor {n}; Treffer {m} [sport] [listen] goal; hit [listen] [listen]

Tore {pl}; Treffer {pl} [listen] goals; hits [listen]

Gegentor {n}; Gegentreffer {m} goal against

Hackentor {n}; Hackentreffer {m} backheel goal

Strafstoßtor {n}; Elfmetertor {n}; Elfertor {m} [ugs.] (Fußball) [sport] penalty-kick goal; penalty goal (football)

Straftor {n} penalty goal

Weitschusstor {n} long-range goal

ein Tor schießen to score a goal

Treffer aus dem Spiel heraus goal from open play

Es wird nur auf ein Tor gespielt. Only one goal is used.

die Torumrandung {f}; das Aluminium {n}; Aluminium; Metall [ugs.] (Pfosten oder Querlatte des Fußballstors) [sport] [listen] [listen] the woodwork [Br.] [coll.] (post or crossbar of the football goal)

nur das Aluminium treffen; nur Metall treffen to hit the woodwork

Weg {m} [übtr.]; Zugang {m} [übtr.]; Möglichkeit {f} [listen] [listen] [listen] avenue [listen]

der Weg zum Ruhm the avenue to fame

alle Möglichkeiten prüfen to explore every avenue

Fußballspielen kann ein Weg zu Reichtum und Ruhm sein. Playing football can be an avenue to fame and fortune.

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [listen] [listen] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [listen] [listen]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [listen] [listen]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [listen] [listen]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [listen] [listen]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

lebhaft; ausgelassen; aufgedreht; aufgeräumt; wild; voller Elan; schwer zu bändigen; ungestüm [geh.]; ungebärdig [geh.] {adj} (Kinder, Gruppe, Publikum) [listen] boisterous; exuberant; riotous; rumbustious [Br.]; rambunctious [Am.]; robustious [archaic] (of children, a group or an audience) [listen] [listen]

aufgedrehte Fußballfans rumbustious football fans

ein Haufen wilder Jugendlicher a bunch of exuberant youngsters

Eine ausgelassene Gruppe strömte ins Lokal. A boisterous crowd poured into the bar.

Er war ein lebhaftes Kind. He was exuberant as a child.

persönliches Ziel {n} purpose [listen]

Wir hatten ein gemeinsames Ziel. We shared a common purpose.

Jetzt solltest du dir ein höheres Ziel suchen. Now you should search for a higher purpose.

Sein einziges Ziel im Leben war, Profi-Fußballer zu werden. His sole purpose in life was to be a professional football player.

spontan organisiert {adj} pickup (prepositive) [Am.]

ein spontan organisiertes Fußballspiel a pickup football game [Am.]

eine für diesen Anlass zusammengestellte Band a pickup band

überschnappen; durchdrehen; verrückt werden {vi} to go mad; to go loopy; to go batty [Br.]; to go bonkers [Br.]; to go crackers [Br.]; to go round the twist [Br.]

überschnappend; durchdrehend; verrückt werdend going mad; going loopy; going batty; going bonkers; going crackers; going round the twist

überschnappt; durchgedreht; verrückt geworden gone mad; gone loopy; gone batty; gone bonkers; gone crackers; gone round the twist

Meine Frau würde durchdrehen, wenn ich den ganzen Tag mit Fußballsehen vor dem Fernseher verbringe. My wife would go bonkers if I spent all day watching football matches on television.

etw. vermeiden; verhindern {vt} [listen] to save sth.; to obviate sth.

vermeidend; verhindernd saving; obviating [listen]

vermieden; verhindert [listen] saved; obviated [listen]

er/sie vermeidet; er/sie verhindert [listen] he/she saves / obviates

ich/er/sie vermied; ich/er/sie verhinderte I/he/she saved / obviated

er/sie hat/hatte vermieden; er/sie hat/hatte verhindert he/she has/had saved / obviated

einen gegnerischen Punkt verhindern [sport] to save a score

ein Tor verhindern (Fußball) to save a goal (football)

jdn./etw. vorziehen; bevorzugen; präferieren [geh.]; jdm. etw. den Vorzug geben {vt} [listen] [listen] to prefer sb./sth. [listen]

vorziehend; bevorzugend; präferierend; den Vorzug gebend preferring

vorgezogen; bevorzugt; präferiert; den Vorzug gegeben [listen] preferred [listen]

zieht vor; bevorzugt; präferiert; gibt den Vorzug [listen] prefers

zog vor; bevorzugte; präferierte; gab den Vorzug preferred [listen]

Ich würde Dienstagmorgen bevorzugen. I'd prefer Tuesday morning.

Ich bevorzuge Tee vor Kaffee. [geh.]; Ich trinke lieber Tee als Kaffee. I prefer tea to coffee.; I prefer tea over coffee.; I prefer drinking tea to coffee.

Viele junge Menschen spielen lieber Computerspiele als Fußball. A lot of young people prefer computer games to football.; A lot of young people prefer computer games rather than football.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners