DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1338 similar results for zack zack
Search single words: zack · zack
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Zacke {f}; Zacken {m} point; tooth; serration [listen] [listen]

Zacken {pl} points; tooths; serrations [listen]

Flechtartikel {m}; geflochtener Artikel {m} [textil.] braid [listen]

Flechtartikel {pl}; geflochtene Artikel {pl} braids

Flachgeflecht {n}; Flechtborte {f}; Litze {f} flat braid

Rundgeflecht {n}; Flechtkordel {f} round braid

Zickzack-Borte {f}; Zackenlitze {f} zigzag braid; zigzag border ribbon

Zickzack {m}; Zickzacklinie {f} zigzag

im Zickzack in a zigzag

zack {interj} (Einschub der ein abruptes Ereignis beschreibt) bam (used as a paranthesis to describe an abrupt event)

Einfach aufdrehen, und zack, du kannst loslegen. Just turn it on, and bam, you're ready to go.

auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person) to be be on the ball [fig.] (of a person)

ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein to be someone/a person who is on the ball

schwer auf Zack sein to be so much on the ball

nicht der Schnellste sein not to be on the ball

Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen. A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident.

Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da. I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today.

Danke fürs Mitdenken! Thanks for being on the ball!

etw. ordentlich herrichten; in Schuss bringen; auf Vordermann bringen; auf Zack bringen [ugs.]; aufbereiten {vt} [listen] to get / knock / lick sth. into shape [Br.]

ordentlich herrichtend; in Schuss bringend; auf Vordermann bringend; auf Zack bringend; aufbereitend getting / knocking / licking into shape

ordentlich hergerichtet; in Schuss gebracht; auf Vordermann gebracht; auf Zack gebracht; aufbereitet got/gotten / knocked / licked into shape

die Firma wieder in Schuss / auf Vordermann bringen to get the company back into shape

Ich habe alle Daten beisammen, sie müssen aber noch aufbereitet werden. I've got all the information together but it still needs knocking into shape.

im Zickzack laufen; im Zickzack fahren {vi} to zigzag

im Zickzack laufend; im Zickzack fahrend zigzagging

im Zickzack gelaufen; im Zickzack gefahren zigzagged

im Zickzack verlaufen {vi} to zigzag

im Zickzack verlaufend zigzagging

im Zickzack verlaufen zigzagged

Doppelfalte {f}; Zick-Zack-Falte {f} (Papierfalten) crimp; pleat (paper folding)

Doppelfalten {pl}; Zick-Zack-Falten {pl} crimps; pleats

Abgasgegendruck {m} exhaust gas back pressure

Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) [listen]

Abstandsgestell {n}; Sicherheitsbehälter {m} (Kerntechnik) spent fuel rack; birdcage (nuclear engineering)

Alternativlosigkeit {f} lack of alternatives; lack of alernative solutions

Andrückbetrag {m} (Profilräumen) [techn.] amount of back taper (internal broaching)

Ankauf {m} der restlichen Aktien eines übernommenen Unternehmens (Börse) [fin.] back-end securities transaction (stock exchange)

Ankerkraftkontrollgerät {n} anchoring force test jack

Antikörpermangel {m}; Immunkörpermangel {m}; Schutzkörpermangel {m} [med.] antibody deficiency; lack of antibodies

Antriebsarmut {f} [psych.] poor motivation; listlessness; lack of drive

Arbeitsplatzmangel {m} lack of jobs; job shortage; job deficit

fehlende Arbeitsplatzsicherheit {f}; Prekarität {f} [geh.] [soc.] lack of job security; economic precarity; precarity

A-Reuter {m} (Sitzstangengestell) (Geflügelhaltung) [agr.] A-rack, A-frame (poultry rearing)

Arschgeweih {n} [ugs.]; Rückentätowierung in der Steißgegend tramp stamp; lower back tattoo; ass antlers [coll.]

Asexualität {f}; fehlende sexuelle Hingezogenheit {f} zu anderen [psych.] asexuality; lack of desire to have a sexual relationship

Auf geht's!; Los geht's!; Frisch ans Werk! [geh.]; Na denn man tau! [Norddt.]; Pack mer's! [Süddt.]; Pack ma's! [Ös.] Go for it!; Get to it!; Let's go!

Auffüllung {f} back filling

Aufspringwinkel {m} [textil.] elastic recovery angle; snap-back angle

Auftragsmangel {m} lack of orders

Auftragsrückstand {m} back orders

Ausfallvergütung {f} (Solaranlage) [fin.] fall-back feed-in tariff (solar installation)

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Außenläufer {m}; Seitenläufer {m} (Fußball) [sport] half-back; halfback (football)

Ausweichmöglichkeit {f} alternative; fall-back possibility; another possibility [listen]

Backwind {m} caught aback (wind)

stark ausgeprägte Bauchmuskulatur {f}; Waschbrettbauch {m} [ugs.] well-defined abdominal muscles; washboard abdominals; washboard stomach; six-pack stomach; six-pack abs [coll.]

Baugrenze {f} required set-back line

Becken {n} hinter dem Inselbogen (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] back-arc basin

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

Betriebsverluste mit den Gewinnen früherer Jahre verechnen {v} (Steuerrecht) [fin.] [adm.] to carry back your losses (fiscal law)

Bindefehler {m} [techn.] lack of fusion

Blauzwecke {f} blueheaded tack

Boden {m} (eines Saiteninstruments) [mus.] [listen] back (of a string instrument) [listen]

Brachfall {m}; Verbrachung {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] lack of cultivation (spatial planning)

Brotmangel {m} bread shortage; lack of bread

Bündel {n} pack [listen]

Bundsteg {m} (Buchdruck) back margin; gutter stick

Butterröhrling {m}; Butterpilz {m} slippery jack; Suillus luteus

Canavalia-Bohnen {pl} (Canavalia) (botanische Gattung) [bot.] jack-beans (botanical genus)

Charakterlosigkeit {f} lack of character

Contouche {f}; Adrienne {f}; Andrienne {f}; Robe à la Française; Robe battante/innocente (Frauenbekleidung im 18. Jh.) [textil.] [hist.] sack-back gown; robe à la française

rückseitige Decklage {f} (bei Faltkarton) back liner

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners