DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5154 similar results for Rein-hart
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

etw. rückversichern {vt} to reinsure sth.

rückversichernd reinsuring

rückversichert reinsured

rückversichert reinsures

rückversicherte reinsured

etw. wieder einfügen; wieder einführen; wieder einwerfen; wieder einsetzen {vt} to reinsert sth.

wieder einfügend; wieder einführend; wieder einwerfend; wieder einsetzend reinserting

wieder eingefügt; wieder eingeführt; wieder eingeworen; wieder eingesetzt reinserted

fügt wieder ein reinserts

fügte wieder ein reinserted

etw. wieder einbinden; wieder eingliedern; wieder einverleiben [geh.]; wieder hineinnehmen [ugs.] {vt} (in etw.) to reincorporate sth.; to reintegrate sth. (into sth.)

wieder einbindend; wieder eingliedernd; wieder einverleibend; wieder hineinnehmend reincorporating; reintegating

wieder eingebunden; wieder eingegliedert; wieder einverleibt; wieder hineingenommen reincorporated; reintegated

1960 wurde die Stadt Radschkot wieder in den Bundesstaat Gudscharat eingegliedert. The city of Rajkot was reincorporated into the state of Gujarat in 1960.

mit jdm. Geduld haben; mit jdm. Nachsicht haben; jdm. Zeit geben {vi} to bear with sb.

Sie ist momentan allerhand Belastungen ausgesetzt. Du darfst mit ihr nicht zu hart ins Gericht gehen. She's under a lot of strain at the moment. Just bear with her.

Geben Sie mir noch ein paar Minuten Zeit. Just bear with me for another minute or two.

Wiedereingliederung {f}; Reintegration {f} [geh.] reintegration

berufliche Wiedereingliederung reintegration into employment; vocational reintegration; occupational rehabilitation

Wiedereingliederung in die Gesellschaft [soc.] reintegration into society

hart arbeiten; schuften; wie ein Pferd arbeiten [übtr.] {v} to beaver away

hart arbeitend; schuftend; wie ein Pferd arbeitend beavering away

hart gearbeitet; geschuftet; wie ein Pferd gearbeitet beavered away

eindicken (Soße); hart werden (Eiweiß) {vi} to coagulate

eindickend; hart werdend coagulating

eingedickt; hart geworden coagulated

standhaft; unerschütterlich; eisern; knallhart [ugs.] {adv} steadfastly; unflinchingly

etw. standhaft ertragen to endure sth. steadfastly; to take sth. unflinchingly

Er blieb standhaft bei seinen Ansichten. He steadfastly held to his views.

gegen jdn./etw. scharf vorgehen; bei jdm./einer Sache hart durchgreifen {v} to crack down; to clamp down on sb./sth.

scharf vorgehend; hart durchgreifend cracking down; clamping down

scharf vorgegangen; hart durchgegriffen cracked down; clamped down

Rückversicherer {m}; Rückversicherungsunternehmen {n}; Rückversicherungsgesellschaft {f} reinsurer; reinsurance company; accepting company

Rückversicherer {pl}; Rückversicherungsunternehmen {pl}; Rückversicherungsgesellschaften {pl} reinsurers; reinsurance companies; accepting companies

Rückversicherungsgesellschaft {f} reinsurance company

Rückversicherungsgesellschaften {pl} reinsurance companies

rein männlich; nur aus Männern bestehend {adj} [soc.] all-men; all-male

eine rein männliche Besetzung [art] an all-men cast

umkämpft {adj} [econ.] contested [listen]

ein heiß/hart umkämpfter Markt a hotly/fiercely/keely contested market; a highly competitive market

hart sektoriert; fest eingeteilte Sektoren [comp.] hard sectored

Gründungsurkunde {f}; Verfassungsurkunde {f}; Verleihungsurkunde {f}; Konzessionsurkunde {f}; Charta {f} [adm.] charter [listen]

Satzung der Vereinten Nationen Charter of the United Nations

europäische Sozialcharta European Social Charter

Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer (EU) Community Charter of the Fundamental Social Rights of Workers (EU)

Firma kraft königlicher Verleihung company incorporated by royal charter [Br.]

Gründungsurkunde einer Firma charter of a corporation [Am.]

bundesweite Bankkonzession federal charter [Am.]

einzelstaatliche Bankkonzession state charter [Am.]

Abflutung {f} (eines Arzneimittels/Kontrastmittels aus dem Gewebe) [pharm.] washout (of a drug/contrast medium from the tissue)

Abflutungszeit {f} (eines Arzneimittels/Kontrastmittels) [pharm.] washout time (of a drug/contrast medium)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abreißstecker {m}; Reißstecker {m} (Luft- und Raumfahrt) [electr.] release plug; snatch plug; umbilical plug (aerospace)

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [listen]

Abtriftmesssonde {f}; Einfallwinkelsonde {f} (Raumfahrt) sideslip probe; incidence probe (astronautics)

Acrylatharz {n} acrylic resin

Acrylharz {n} [chem.] acrylic resin

Adventivart {f}; Adventivspezies {f} (vom Menschen in ein fremdes Gebiet eingeschleppte/eingebürgerte Art) [biol.] adventive species

oder eine ähnliche Äußerung; oder etwas in dieser Richtung or words to that effect /OWTTE/

Akündigungsteil {m}; Aviso {n} (eines Kommandos) [mil.] cautionary part; caution (of a command) [listen]

Aldehydharz {n} aldehyde resin

dem Alkohol zugetan sein; dem Alkohol zusprechen {v} to be hard-drinking

Renaissancemensch {m} (Allroundtalent) [art] [sci.] Renaissance man/woman

Amidharz {n}; Aminoharz {n}; Aminoplast {m} amino resin; amino plastic; aminoplast

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

Anflutung {f} (eines Arzneimittels/Kontrastmittels im Gewebe) [med.] [pharm.] enhancement (of a drug/contrast medium in the tissue) [listen]

Anflutungszeit {f} (eines Arzneimittels/Kontrastmittels) [pharm.] time to peak effect; time to peak enhancement; time to peak (of a drug/contrast medium)

Anhaltspunkt {m}; Anhalt {m} (für eine Vermutung) grounds (for a presumption) [listen]

Ankunft/Einfahrt {f} eines Zugs (Bahn) arrival of a train (railway)

Anlaufverluste {pl} einer Firma (Steuerrecht) start-up losses of a company (fiscal law)

ein Auto durch Anschieben starten {vt} [auto] to push-start/bump-start a car [Br.]

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

Anteil {m} (Teil eines Moleküls mit einer bestimmten Eigenschaft) [chem.] [pharm.] [listen] moiety (part of a molecule having a characteristic property)

Reiten {n} der Aorta; reitende Aorta {f} (Herzfehler) [med.] overriding of the aorta (heart defect)

Asphaltblase {f} [humor.] [auto] (Spitzname für einen Kleinwagen) asphalt bubble (nickname for a small car)

Aufenthalt {m}; Abfertigungszeit {f} zwischen zwei Einsätzen (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] [listen] turnaround time (aerospace)

eine Aufführung illegal aufnehmen / mitschneiden {v} (Audio, Video) [art] to bootleg a performance (audio, video)

Ausführungsteil {m} (eines Kommandos) [mil.] executive part (of a command)

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Ausgangssituation {f} (eines Buches, Gedichts, Theaterstücks usw.) [art] [lit.] donnée (of a book, poem, play etc.)

Ausrottung {f} einer Art [envir.] speciecide [rare]

Ausschmückung {f}; Verzierung {f}; Auszierung {f} [geh.] eines Gegenstands/Gebäudes mit szenischen Darstellungen (aus Geschichte/Mythologie/Religion) {f} [art] storiation of an object/building (decoration with scenes from history/mythology/religion)

Außenhaut {f} (eines Flugzeugs); Außenbeplankung {f} [aviat.] outside skin; skin (of an aircraft) [listen]

überdachte Wagenvorfahrt {f}; Wagenvorfahrt {f} mit Portikus; als Portikus ausgestaltete Wagenvorfahrt {f} (zum Aussteigen vor dem Eingangstor) [arch.] [hist.] porte-cochère; carriage entrance

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners