DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Keel
Search for:
Mini search box
 

36 results for keel
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! May there always be (a few inches of) water beneath your keel.

.8 Die in Absatz .7 bezeichneten Unterlagen, die den Kapitän in die Lage versetzen, ausreichende Stabilitätswerte des unbeschädigten Schiffes einzuhalten, müssen Informationen über die höchstzulässige Höhe des Schwerpunkts des Schiffes über Kiel (KG) oder aber die mindestzulässige metazentrische Höhe (GM) für einen Tiefgangs- oder Verdrängungsbereich für alle Betriebsbedingungen enthalten. [EU] .8 The data referred to in paragraph .7 to enable the master to maintain sufficient intact stability shall include information which indicates the maximum permissible height of the ship's centre of gravity above keel (KG), or alternatively the minimum permissible metacentric height (GM), for a range of draughts or displacements sufficient to include all service conditions.

Alle Ro-Ro-Fahrgastschiffe der Klassen A, B und C, deren Kiel am oder nach dem 1. Oktober 2004 gelegt wurde oder die sich zu diesem Zeitpunkt in einem entsprechenden Bauzustand befanden, müssen den Artikeln 6, 8 und 9 der Richtlinie 2003/25/EG entsprechen. [EU] All ro-ro passenger ships of Classes A, B, and C, the keel of which was laid or which were at a similar stage of construction on or after 1 October 2004 shall comply with Articles 6, 8 and 9 of Directive 2003/25/EC.

Alle Ro-Ro-Fahrgastschiffe der Klassen A und B, deren Kiel vor dem 1. Oktober 2004 gelegt wurde oder die sich zu diesem Zeitpunkt in einem entsprechenden Bauzustand befanden, müssen bis zum 1. Oktober 2010 den Artikeln 6, 8 und 9 der Richtlinie 2003/25/EG entsprechen, es sei denn, sie werden zu diesem Zeitpunkt oder zu einem späteren Zeitpunkt, zu dem sie das Alter von 30 Jahren erreichen, spätestens jedoch am 1. Oktober 2015 außer Dienst gestellt. [EU] All ro-ro passenger ships of Classes A and B the keel of which was laid or which were at a similar stage of construction before 1 October 2004 shall comply with Articles 6, 8 and 9 of Directive 2003/25/EC by 1 October 2010, unless they are phased out on that date or on a later date on which they reach the age of 30 years, but in any case not later than 1 October 2015.

Auf dem Sensorteil des Wendeanzeigers ist die Einbaurichtung bezogen auf die Kiellinie anzugeben. [EU] The direction of installation in relation to the keel line shall be indicated on the rate-of-turn indicator's sensor unit.

Bei Schiffen, die mit Kielfall entworfen sind, verläuft die Wasserlinie, in der diese Länge gemessen wird, parallel zur Konstruktionswasserlinie [EU] In ships designed with a rake of keel, the waterline on which this length is measured shall be parallel to the designed waterline

Bei Schiffen mit Kielfall verläuft die Wasserlinie, in der diese Länge gemessen wird, parallel zu der Konstruktionswasserlinie [EU] In ships designed with a rake of keel the waterline on which this length is measured shall be parallel to the designed waterline

Buchstabe a - sofern im SOLAS-Übereinkommen von 1974 in seiner geänderten Fassung nicht frühere Termine genannt sind - und die Buchstaben b und c - sofern in Anhang I der vorliegenden Richtlinie nicht frühere Termine genannt sind - werden bis zu den nachstehenden Terminen nicht auf Schiffe angewandt, bei denen während des jeweils genannten Zeitraums die Kiellegung erfolgte oder ein entsprechender Bauzustand gegeben war: [EU] The provisions of point (a), unless earlier dates are specified in the 1974 SOLAS Convention, as amended, and the provisions of points (b) and (c), unless earlier dates are specified in Annex I to this Directive, shall not be applied in relation to a ship the keel of which was laid or which was at a similar stage of construction:

Dabei sind die Anforderungen nach Nummer 2 zu erfüllen, und zwar unter Einhaltung einer Flottwassertiefe von mindestens 20 % des Tiefgangs, mindestens jedoch 0,50 m. [EU] During tests the requirements of Section 2 shall be complied with keeping a keel clearance of at least 20 % of the draught, but not less than 0,50 m.

Dabei sind die Flottwasserbedingungen nach 1.1 einzuhalten. [EU] The keel clearance conditions according to Section 1.1 shall be complied with.

Da die Rolandwerft seit den Investitionen 1999 größere Schiffe baut, entsprach das alte Kielblockträgersystem laut Aussage Deutschlands nicht mehr den Anforderungen. [EU] Germany explained that, owing to the fact that Rolandwerft has built larger ships since the investments made in 1999, the old keel block system is no longer adequate.

Das Alter des Schiffes zählt ab dem Tag, an dem der Kiel gelegt wurde, das Schiff sich in einem entsprechenden Bauzustand befand oder das Schiff zu einem Ro-Ro-Fahrgastschiff umgerüstet wurde. [EU] Where the age of the ship means the time counted from the date on which the keel was laid or the date on which it was at a similar stage of construction or from the date on which the ship was converted to a ro-ro passenger ship.

Das gleiche gilt für die Verlängerung der Kranbahn in Halle 3 und von Kai 1, wodurch der Einsatz von Autokränen eingespart werden kann, die Anschaffung hydraulischer Kielblockträger, wodurch das manuelle Ausrichten der einzelnen Sektionen mit Hilfe von Autokranen überflüssig wird, und die Anschaffung von Schweißautomaten, wodurch der mit dem manuellen Schweißen verbundene Zeit- und Kostenaufwand verringert wird. [EU] The same applies to (i) the lengthening of the crane track in hall 3 and on quay 1, which will dispense with the need for [...] auto cranes, (ii) the acquisition of a hydraulic keel block system, as a result of which manual positioning of sections using auto cranes will no longer be necessary, and (iii) the purchase of automatic welding machines, which will reduce the time and costs associated with manual welding.

der senkrechte Abstand vom tiefsten Punkt des Schiffskörpers, einschließlich des Kiels oder anderer fester Anbauten, bis zur Ebene der größten Einsenkung des Schiffskörpers in m;" [EU] the vertical distance in m between the lowest point of the hull including the keel or other fixed attachments and the maximum draught line;'

Deshalb investierte die Werft 2004 in moderne hydraulische Kielblockträger, wodurch die Ausrichtung der Sektionen erheblich vereinfacht wurde. [EU] And so in 2004 the yard invested in modern hydraulic keel blocks, which significantly facilitate the lining-up of the sections.

Diagnostic radiology Radiation oncology [EU] Keel-, neus- en oorheelkunde

die Bedingungen für die Flottwassertiefe nach 2.1 eingehalten werden [EU] the keel clearance set out in point 2.1 shall be complied with

Die einzelnen Sektionen werden auf Kielblockträgern gebaut, mit denen die Sektionen auch transportiert werden. [EU] The single sections are constructed on keel blocks, which are also used to transport the sections.

Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass, soweit durchführbar, auf der Grundlage der Leitlinien in Anhang III geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um für Personen mit eingeschränkter Mobilität den sicheren Zugang zu allen Fahrgastschiffen der Klassen A, B, C und D sowie zu allen im öffentlichen Verkehr eingesetzten Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen zu gewährleisten, deren Kiel am oder nach dem 1. Oktober 2004 gelegt wurde oder die sich zu diesem Zeitpunkt in einem entsprechenden Bauzustand befanden. [EU] Member States shall ensure that appropriate measures are taken, based, where practicable, on the guidelines in Annex III, to enable persons with reduced mobility to have safe access to all passenger ships of Classes A, B, C and D and to all high-speed passenger craft used for public transport the keel of which was laid or which were at a similar stage of construction on or after 1 October 2004.

Die übrigen Investitionen in Halle 3 zur Verlängerung der Kranbahn und zur Verbreiterung des Hallentors, sowie die Modernisierung der Kielblockträger sind ebenfalls als Investitionen in vorhandene Anlagen anzusehen. [EU] The remaining investments in hall 3 aimed at lengthening the crane track, widening the entrance door and upgrading the keel block system also constitute investments in existing installations.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners