DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

354 results for Rende
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Das einzig Störende war meine Schwiegermutter. The only fly in the ointment was my mother-in-law.

1990 sind die Deutsche Bücherei Leipzig, die Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main und das zu dieser gehörende Deutsche Musikarchiv Berlin in der DDB aufgegangen. [G] In 1990, the Deutsche Bücherei in Leipzig, the Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main and the Deutsches Musikarchiv in Berlin, which was affiliated to the Frankfurt library, were amalgamated.

Auch im dritten Jahr seiner Intendanz, in dem sich normalerweise ein treues Publikum eingestellt hat, führt der Kampf um Zuschauer, die verstörende, politische und deutungsoffene Inszenierungen mit Neugier besuchen, nur über eine hohe Anzahl außergewöhnlicher künstlerischer Anstrengungen. [G] Even in his third year at the Kammerspiele, by which time a loyal public has normally formed itself, the struggle to create an audience curious to attend disturbing, politically charged and interpretatively open productions continues to demand great artistic effort.

Über das im Programm zu rende Stück sagt er: Die Sinfonietta for Strings ist eben genau das: eine kleine, aber hochgradig organisierte Sinfonie in drei Sätzen. [G] About the piece in our programme, Wills has said: The Sinfonietta for Strings is just that: a small but highly organised symphony in three movements.

Über das im Programm zu rende Stück sagt er: [G] About the piece in our programme, Wills has said:

Besonders Gottscheber füllt seine Karikaturen bis zum Rand mit Details und Zierflächen auf, was seinen Zeichnungen eine unruhige und verstörende Aura verleiht. [G] Gottscheber, in particular, fills his cartoons to the brim with details and cross-hatching, which imbues his work with an uneasy and disturbing aura.

Der Fotograf hat den Objekten Glanzlichter aufgesetzt, störende Elemente überpinselt, Kantenlinien verschärft. [G] The photographer highlighted them, painted out distracting elements, and sharpened the edges.

Der Tisch "Pallas" und die Beistelltischserie "Mono" aus abgekanteten Stahl zeigen unübersehbar ihren Entstehungsprozess nach gefalteten Papiermodellen - das von Grcic beschworene selbsterklärende Prinzip auf die Spitze getrieben. [G] His "Pallas" table and "Mono" side table series made of folded steel unmistakably evolved out of folded paper models: the self-explanatory principle Grcic swears by is carried here to an extreme.

Die Fans hingegen, die sich in nicht geringer Anzahl aus Zuschauern rekrutieren, die Oper als Neuland begreifen, argumentieren vor allem mit dem hohen Unterhaltungswert der Inszenierungen, ihrer (zum Teil verstörende) Bildervielfalt. [G] The fans, on the other hand, who are recruited to no small degree from spectators for whom opera is terra incognito, invoke particularly the high entertainment value of the productions, their (in part unsettling) manifold of images.

Einzigartig ist das zum Deutschen Tanzarchiv Köln gehörende Museum des Tanzes. [G] The German Dance Archive Cologne also runs a unique museum of dance.

Gerade der letztgenannte, nicht nur in seiner intensiven Farbigkeit betörende, sondern auch durch den Sinn für Komik und bisweilen fast surreale Detailbeobachtungen bestechende Film verdeutlicht, dass jede Wahrnehmung immer schon ein Übersetzungsakt ist. [G] Particularly the latter, with the intense colours, beguiling sense of humour and at times almost surreal details of this captivating film, illustrates the fact that all perception is an act of translation.

Im Unterschied zum Ohio Magazin enthält Liegen lassen jedoch erklärende und kontextualisiende Wortbeiträge. [G] Im contrast to Ohio magazine, however, Liegen lassen contains some explanatory or contextualising texts.

Zerstörende Wirkung [G] Destructive impact

100 potenziell störende Proben [EU] 100 potentially interfering samples

200 klinische Proben 50 potenziell störende Proben [EU] 200 clinical samples 50 potentially interfering samples

(2) Artikel 1 des Beschlusses EZB/2008/28 vom 15. Dezember 2008 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind sieht vor, dass nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende NZBen mit Wirkung vom 1. Januar 2009 7 % ihres gezeichneten Anteils am Kapital der EZB einzahlen müssen. [EU] Article 1 of Decision ECB/2008/28 of 15 December 2008 laying down the measures necessary for the paying-up of the European Central Bank's capital by the non-participating national central banks [1] provides that non-euro area NCBs must pay up 7 % of their subscription to the ECB's capital with effect from 1 January 2009.

2. bis 16. November 2007 rechtliche, verwaltungstechnische oder sonstige zweckmäßige Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass zu ihrem audiovisuellen Erbe gehörende Kinofilme systematisch erfasst, katalogisiert, erhalten, restauriert und - in allen Fällen unter Wahrung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte - für den Bildungs-, Kultur- und Forschungsbereich oder sonstige ähnliche nicht kommerzielle Zwecke zugänglich gemacht werden [EU] adopting, by 16 November 200716 November 2007, legislative, administrative or other appropriate measures to ensure that cinematographic works forming part of their audiovisual heritage are systematically collected, catalogued, preserved, restored and made accessible for educational, cultural, research or other non-commercial uses of a similar nature, in all cases in compliance with copyright and related rights

50000 dieser Unternehmen haben ein oder mehr dem Konzern angehörende Unternehmen im Ausland, von denen 47000 (95 %) KMU sind. [EU] 50000 of these enterprises have one or more companies belonging to the group abroad, of which 47000 (95 %) are SMEs.

50 potenziell störende Proben, darunter auch Proben mit unbestimmten Befunden aus anderen Bestätigungstests [EU] 50 potentially interfering samples including samples with indeterminate results in other confirmatory assays

50 potenziell störende Proben, darunter auch Proben mit unbestimmten Befunden aus anderen Bestätigungstests [EU] 50 potentially interfering samples including samples with indeterminate results in other supplementary assays

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners