DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 results for Lieder
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Lieder sind nicht chronologisch genau, sondern in Hinblick auf maximale Wirkung gereiht. The songs have been sequenced for maximum impact rather than chronological accuracy.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Auf den Bogen wurden Lieder und Sagen illustriert oder es fanden sich Bastelanleitungen und Spiele. [G] Songs and sagas were illustrated on the sheets, or craftwork instructions and games.

Besonders beliebt sind die reich verzierten Ostereier, die auf eigenen Märkten angeboten werden, und das traditionelle Osterreiten - eine Prozession zu Pferde, bei der Lieder über die Auferstehung Christi gesungen werden. [G] The richly decorated Easter eggs are particularly popular, and are sold at special markets, and another major attraction is the traditional Easter ride - a horseback procession in which songs are sung about Christ's resurrection.

Den sechs Autoren geht es nicht darum, ihre Texte wie professionelle Bühnenkünstler zu lesen, sie nutzen kleine Versprecher für Abschweifungen, führen spontane Dialoge mit dem Publikum, singen mit Enthusiasmus selbstgeschriebene Lieder, oder führen über Wochen Pulp Fiction als eine Art Soap-Opera in fünffüßigen Jamben auf. [G] For the six authors the point is not to recite their texts like professional stage artists; they use small slips for digressions, carry on spontaneous dialogues with the audience, enthusiastically sing their own songs or perform Pulp Fiction over a period of weeks as a kind of soap opera in iambic pentameter.

Diese hat er zu einem Chor zusammengefasst, der schöne schwäbische Lieder singt ("Drunten im Neckartal, da ischs halt guet"), fuderweise Äpfel zu Moscht zerstampft und sich immer wieder in Solisten auflöst, um danach zurück ins Chorglied geholt zu werden. [G] He put them together to form a choir that sings pretty Swabian songs ("Drunten im Neckartal, da ischs halt guet" i.e. Down in the Neckar valley, things are good") and crushes cartloads of apples to make them into cider. The choir is repeatedly broken up into soloists, who are then regrouped to form the choir.

Die Tatsache, dass - nach den Erhebungen von Kopiez und Brink - die Fans des FC Bayern München das umfangreichste Repertoire an Gesängen haben, nämlich über 50 verschiedene Lieder, führen die Musikwissenschaftler darauf zurück, dass die erfolgreichste deutsche Mannschaft vergleichsweise häufig auf ausländische Clubs und deren Fans trifft. [G] The fact that FC Bayern Munich fans have the most diverse repertoire of songs - around 50 different ones, according to the research carried out by Kopiez and Brink - can be put down to the fact that Germany's most successful team encounters foreign clubs and fans relatively frequently.

Neben dem Sorbischen Institut und dem Sorbischen Museum bewahren die professionellen Darbietungen des Sorbischen National-Ensembles die traditionsreiche Kultur - die Volkstänze und Lieder, die Trachtenkunst und anderes Brauchtum - davor, in Vergessenheit zu geraten. [G] In addition to the Sorb Institute and the Sorb Museum, the professional displays by the Sorb National Ensemble save the rich cultural traditions - the folk dances and songs, the costumes and other customs - from being forgotten.

"Schick Dein Gebet zum Himmel", heißt es in einem der Lieder der Schwaben, "Warte nicht länger bis zu viel Zeit vergeht/ Schick Dein Gebet zum Himmel/ Warte nicht länger, Er versteht." [G] "Schick Dein Gebet zum Himmel" (Send your prayer to heaven) was the title of one of the Swabian group's songs: "Warte nicht länger bis zu viel Zeit vergeht/ Schick Dein Gebet zum Himmel/ Warte nicht länger, Er versteht" (Do not wait any longer until too much time has passed/ Send your prayer to heaven/ Do not wait any longer, He understands).

Sozialistische Heizungsanlagen singen auf ihren Bühnen Lieder, während sozialistische Wahlsprüche buchstabenweise von der Wand tropfen; ein rühriger Pantoffelladen bildet einen Altar der Kleinbürgerlichkeit, vor dem gekniet und gebetet wird; und manchmal steigt Viebrock auch in ein vergessenes Alpenhotel ein und stellt den verfallenen Charme des Nachkriegsfernwehs originalgetreu für die Bühne wieder her. [G] On her stages, socialist heating systems sing songs, while socialist electoral slogans drip letter by letter from the wall; a busy shoe shop becomes an altar to petit bourgeois life before which the devoted kneel and pray; and sometimes Viebrock conjures up a forgotten Alpine hotel and faithfully recreates the dilapidated charm of post-War wanderlust for the stage.

Welche Lieder das sein können, wissen die Fans selbst am besten, denn sie merken beim Ausprobieren neuer Gesänge sofort, was funktioniert und was nicht. [G] The fans themselves know best which songs fit the bill - as soon as a new anthem is put to the test it's instantly obvious which ones work and which do not.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners