DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Kanal
Search for:
Mini search box
 

178 results for Kanal
Word division: Ka·nal
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Generell besteht auf dem Kanal - außer für Sport- und sonstige Kleinfahrzeuge - Lotsenpflicht. [G] In general, ships using the canal - except for leisure and other small craft - must be accompanied by a pilot.

Jederzeit sind im Kanal etwa 50 Schiffe unterwegs. [G] Around 50 ships use the canal at any one time.

Knapp 9.000 Arbeiter bewegten rund 80 Mio. Kubikmeter Erdreich. In acht Jahren Bauzeit entstand der 67 m breite und 9 m tiefe Kaiser-Wilhelm-Kanal. [G] It took 9000 workers eight years to complete the canal, during which time they shifted 80 million cubic metres of earth. The result was the Kaiser Wilhelm Canal, 67 m wide and 9 m deep.

Schließlich ist der Kanal ohnehin ein Zuschussgeschäft, da die Kosten für den normalen Betrieb und die Instandhaltung die Einnahmen aus den Schiffspassagen deutlich übersteigen. [G] As it is, the canal is heavily subsidised, as the costs of operating and maintaining it greatly exceed the revenue from shipping.

So wurde der Kanal von 1907 bis 1914 mit immensem Aufwand erweitert. [G] In order to meet these increasing demands, work to expand the canal width was undertaken - at great expense - between 1907 and 1914.

Was zwei Meere verbindet - Der Nord-Ostsee-Kanal [G] A Link Between Two Seas - The Kiel Canal

Während die durchschnittlich pro Schiff transportierte Gütermenge hier bei ca. 1.334 Tonnen liegt, sind es bei der Durchfahrt durch den Panama-Kanal im Schnitt ca. fünfmal, beim Suez-Kanal ca. zehnmal so viel. [G] The average cargo transported on the Kiel Canal is around 1334 tonnes per vessel - five times less than the figure for the Panama Canal and ten times less than the Suez Canal.

Wie sein Vorgänger hatte und hat der Nord-Ostsee-Kanal, wie er seit 1948 heißt, damit zu kämpfen, dass die Schiffe immer größer werden und immer mehr Lasten tragen. [G] Like its predecessor, the North Sea-Baltic Canal, as it has been called since 1948, faces one major problem. Ships are getting larger and carrying more and more cargo.

.1.1.1 DSC auf der Frequenz 156,525 MHz (Kanal 70). [EU] .1.1.1 DSC on the frequency 156.525 MHz (channel 70).

.1.1.2 Sprechfunk auf den Frequenzen 156,300 MHz (Kanal 6), 156,650 MHz (Kanal 13) und 156,800 MHz (Kanal 16) [EU] .1.1.2 Radiotelephony on the frequencies 156.300 MHz (channel 6), 156.650 MHz (channel 13) and 156.800 MHz (channel 16)

.1a der Kanal ist aus einem schwerentflammbaren Werkstoff hergestellt. [EU] .1a the duct shall be of a material which has low flame spread characteristics.

.1 der Kanal ist aus einem Werkstoff hergestellt, der nach Auffassung der Verwaltung des Flaggenstaates eine geringe Brandgefahr darstellt [EU] .1 the duct is constructed of a material of low fire risk to the satisfaction of the Administration of the flag State

.2b Führt auf neuen Schiffen der Klassen B, C und D, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut werden, ein Kanal aus dünnem Blech mit einem freien Querschnitt von 0,02 Quadratmetern oder weniger durch Schotte oder Decks der Klasse 'A', so muss die Öffnung mit einer Stahlblechmanschette ausgekleidet sein, die eine Wanddicke von mindestens 3 Millimetern und eine Länge von mindestens 200 Millimetern hat, wobei die Manschette nach Möglichkeit in 100 Millimeter auf jeder Seite des Schottes aufzuteilen ist oder im Falle eines Decks in ihrer Gesamtheit auf der unteren Seite des durchbrochenen Decks liegen muss. [EU] .2b In new class B, C and D ships constructed on or after 1 January 2003, where a thin plated duct with a free cross-sectional area equal to or less than 0,02 m2 passes through "A" class bulkheads or decks, the opening shall be lined with a steel sleeve having a thickness of at least 3 mm and a length of at least 200 mm, divided preferably into 100 mm on each side of the bulkhead or, in the case of the deck, wholly laid on the lower side of the decks pierced.

.2 der Kanal wird nur am äußersten Ende des Lüftungssystems verwendet, und [EU] .2 the duct is used only at the terminal end of the ventilation system, and

.3 der Kanal liegt, der Länge nach gemessen, nicht näher als 600 Millimeter an einem Durchbruch einer Trennfläche der Klasse 'A' oder 'B', einschließlich der durchlaufenden Decken der Klasse 'B'. [EU] .3 the duct is not located closer than 600 mm measured along its length to a penetration of an "A" or "B" class division, including continuous "B" class ceilings.

.3 sie liegen, entlang dem Kanal gemessen, nicht näher als 600 Millimeter an einer Öffnung einer Trennfläche der Klasse 'A' oder 'B', einschließlich der durchlaufenden Decken der Klasse 'B'. [EU] .3 they shall not be situated less than 600 mm, measured along the duct, from an opening in an "A" or "B" class division, including continuous "B" class ceilings.

.5 Lüftungskanäle mit einem freien Querschnitt von mehr als 0,02 Quadratmetern, die durch Schotte der Klasse 'B' führen, müssen mit Stahlblechmanschetten von 900 Millimeter Länge umkleidet sein, die nach Möglichkeit in 450 Millimeter auf jeder Seite des Schotts aufgeteilt sind, sofern nicht der Kanal auf dieser Länge aus Stahl ist. [EU] .5 Ventilation ducts with a free-sectional area exceeding 0,02 m2 passing through class "B" bulkheads shall be lined with steel sheet sleeves of 900 mm in length divided preferably into 450 mm on each side of the bulkheads unless the duct is of steel for this length.

abgesehen von einer bestimmten Festgebühr pro Kanal, also einer Grundgebühr und einer Anschlussgebühr, wird den Fernsehgesellschaften eine variable Gebühr im Verhältnis zur jeweiligen Anzahl ihrer Nutzer in Rechnung gestellt (d.h. Marktdurchdringung). [EU] This means that, apart from certain fixed fees per channel, i.e., a basic fee ('grundavgift') and a connection fee ('anslutningsförbindelser'), the broadcasters are charged a variable fee which is proportionate to their respective number of viewers (i.e., penetration).

Aitona; Alcanó; Alcarràs; Alfés; Almatret; Aspa; Granja d'Escarp, la; Llardecans; Maials; Massalcoreig; Sarroca de Lleida; Seròs; Soses; Sunyer (bis zum Kanal Seròs); Torrebesses; Torres de Segre [EU] Aitona; Alcanó; Alcarràs; Alfés; Almatret; Aspa; Granja d'Escarp, la; Llardecans; Maials; Massalcoreig; Sarroca de Lleida; Seròs; Soses; Sunyer (up to the Seròs canal); Torrebesses; Torres de Segre

Als Mindestversorgungsbedarf innerhalb des bundesweiten Versorgungsbedarfs wurde Kanal 33 im Großraum Berlin-Potsdam mit Startdatum 28. Februar 2003 definiert. [EU] As a minimum service requirement within the national requirement, Channel 33 was established for the Berlin-Potsdam area with a starting date of 28 February 2003.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners