DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Conditions
Search for:
Mini search box
 

32135 results for Conditions
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden. There is a requirement under certain conditions to notify changes of address.

Die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung sind gegeben. The conditions for tax exemption are met/satisfied.

Es bleibt der Zukunft vorbehalten, die Studie unter besser kontrollierten Bedingungen zu wiederholen. It must be left to the future to repeat the study under better controlled conditions.

Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen. Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions.

Der Staat vergibt Konzessionen an Banken und hat demgemäß (auch) das Recht, an diese Konzessionen Bedingungen zu knüpfen. The state licences banks and accordingly has the right to attach terms and conditions to those licences.

Die politischen Voraussetzungen sind denkbar günstig. The political conditions could not/hardly be more favourable.

Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied.

Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990. The text is authentic under the same conditions as the text of the 1990 Convention.

Sie sind in Bezug auf die Arbeitsbedingungen nicht gleichgestellt. They are not equal in terms of working conditions.

Je weiter wir nach Süden kamen, desto anspruchsvoller wurden die Fahrbedingungen. As we progressed south the driving conditions became more testing.

Die schlechte Wirtschaftslage hat mich seinerzeit hierher geführt. Unfavourable economic conditions brought me over here back then.

Das lässt sich nicht auf die dortigen Verhältnisse herunterbrechen. This cannot be applied to the conditions there.

Aufgrund der Unwetter waren Zugsverspätungen unvermeidlich. Due to the stormy weather conditions, the trains were inescapably delayed.

Das gesetzliche Verbot macht die Vertragsbedingungen unwirksam. The statutory ban overrides the contractual conditions.

Unter schwierigen Umständen zeigt man, was in einem steckt. One shows what he is made of under difficult conditions.

Aber für viele erfüllte sich der Traum vom besseren Leben nicht: Heimweh, ungewohnte Arbeitsbedingungen, das Leben zu dritt oder viert in einem Zimmer, das gewöhnungsbedürftige Essen waren, neben den bereits erwähnten unternehmensspezifischen Gründen, einige der vielen Gründe für einen Großteil der Angeworbenen, um frühzeitig als geplant in ihre Herkunftsländer zurückzukehren. [G] But for many the dream of a better life didn't come true: home-sickness, unfamiliar work conditions, three to four people sharing one room, food that took some getting used to and the afore-mentioned company-related factors were just some of the reasons why a great number of foreign workers returned to their countries of origin sooner than planned.

Aber Strom aus dem Erdinnern ist teuer: Eine Kilowattstunde geothermischen Stroms kostet ca. 22 Cent, bei optimalen geologischen Bedingungen rund acht Cent pro Kilowattstunde. [G] But electricity from the earth's interior is expensive: one kilowatt hour of geothermal electricity costs approximately 22 cents, and around eight cents per kilowatt hour under optimum geological conditions.

Als Habermas aber 1982 an die Universität Frankfurt zurückkehrt - seit 1971 war er neben Carl Friedrich von Weizsäcker Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt gewesen -, erscheint auch die zweibändige Theorie des kommunikativen Handelns, ein Meilenstein in der Geschichte der modernen Gesellschaftstheorie. [G] When Habermas returned to the University of Frankfurt in 1982 (he co-directed the Max Planck Institute of Research into the Living Conditions of the Scientific and Technical World with Carl Friedrich von Weizsäcker from 1971 onwards), the two-volume Theory of Communicative Action, a milestone in the history of modern social theory, was published.

Anstatt über Hintergründe und Folgen einer Krise zu berichten, machen sie lieber Schlagzeilen. [G] Their attention is typically given to issues that are in the headlines and not to the precursor conditions of a future crisis or the aftermath.

Auch das Figurenarsenal des sozialistischen Realismus schien angesichts der wirklichen Verhältnisse von geradezu zynischer Verlogenheit. [G] Furthermore, in view of the true conditions prevailing in the "people's democracies", the figurative arsenal of socialist realism appeared to be one steeped in profound cynicism and insincerity.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners