DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für C34
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Acetyl-CoA-Carboxylase, Base-Cap, C-Diode, C-Dioden, C-Dur-Tonleiter, C-Falter, C-Schlüssel, C-Stahl, C-Stern, C-Säule, C-Terrorismus, C-Waffe, C-Waffen, CAD-Anwendung, CAD-Anwendungen, CAD-Bauteil, CAD-Bauteile, CAD-Datenaustausch, CAD-Software, CAD-System, CAD-Systeme
Ähnliche Wörter:
C-clamp, C-pillar, C-post, C-rich, C-section, C-suite, C-washer, C-washers, C-wrench, C-wrenches, C.O.D., CD-ROM, CD-Recordable, CDs, CID, CO-content, CPU-bound, CPU-dependent, Ca-stearate, Cel'abinsk, Cep

Ausrede {f}; Entschuldigung {f} [anhören] [anhören] alibi [anhören]

Gemurmel {n}; Stimmengewirr {n} buzz [anhören]

Radiokohlenstoffdatierung {f}; Kohlenstoffdatierung {f}; Altersbestimmung {f} mit der Radiokarbonmethode; Karbondatierung {f}; C-14-Datierung {f}; C14-Altersbestimmung {f} radiocarbon dating; radiocarbon (dating) method; carbon (14) dating; carbon analysis

dienlich; tauglich; nützlich; brauchbar; zweckdienlich {adj} [anhören] [anhören] serviceable

diffus {adj} (Licht) diffuse; diffused; scattered [anhören] [anhören]

gedankenverloren (wegen); vertieft (in); besorgt (um) {adj} [anhören] preoccupied (with) [anhören]

nützlich {adv} [anhören] serviceably

nützlich; nutzbringend; vorteilhaft {adv} [anhören] [anhören] beneficially

nutzlos; überflüssig {adj} [anhören] needless

reduktiver Pentosephosphat-Zyklus {m}; Ribulosebisphosphatzyklus {m}; Calvin-Benson-Zyklus; Calvin-Zyklus {m} [biochem.] reductive pentose phosphate cycle; C3 cycle; Calvin-Benson-Bassham cycle; CBB cycle; Calvin cycle

unnötig {adj} [anhören] needless

faule Ausrede {f} [ugs.]; Entschuldigung {f} [anhören] cop-out [coll.]

Ankergeschirr {n} [techn.] anchor [anhören]

Angussziehstift {m}; Angusszieher {m}; Angussabreißer {m} (Spritzgießen) [techn.] sprue puller; anchor (injection moulding) [anhören]

Angussziehstifte {pl}; Angusszieher {pl}; Angussabreißer {pl} sprue pullers; anchors

Anker {m} anchor [anhören]

Anker {pl} anchors

den Anker lichten to weigh anchor; to pull anchor

den Anker werfen drop anchor

vor Anker liegen to lie at anchor; to ride at anchor

den Anker schlippen to slip anchor

Anker gelichtet; Anker ist frei anchor aweigh

Anker mit Überlänge anchor with overhang

Den Anker lichten! Anchors away!

Ankerschraube {f}; Anker {m} [techn.] anchor bolt; anchor [anhören]

Ankerschrauben {pl}; Anker {pl} anchor bolts; anchors

Gebirgssanker {m} rock bolt

Hinterschnitt-Schlaganker {m} undercut expanding anchor; undercut anchor

Keilhülsenanker {m} wedge-type expansion anchor; wedge anchor

Spreizanker {m} self-anchoring expansion bolt; expansion anchor

Verbundanker {m}; Klebeanker {m}; Reibungsanker {m} bonded anchor; adhesive anchor; chemical anchor

Ausrede {f}; Ausflucht {f}; Entschuldigung {f}; Vorwand {m} [anhören] [anhören] excuse [anhören]

Ausreden {pl}; Ausflüchte {pl}; Entschuldigungen {pl} excuses

Ausflüchte machen to make excuses [anhören]

faule Ausrede lame excuse; blind excuse

eine Ausrede erfinden to think up an excuse

sich eine Ausrede zurechtlegen to fabricate/concoct an excuse

schnell Entschuldigungen bei der Hand haben to be glib in finding excuses

etw. vorschieben to use sth. as an excuse

Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! None of your excuses!

Eine hübsche Ausrede! A fine excuse!

Sie hatte immer eine Ausrede parat. She always had an excuse ready.

Eine schlechte Entschuldigung ist besser als keine. A bad excuse is better than none.

Es lässt sich nicht entschuldigen. It allows of no excuse.

Diskussionsleiter {m}; Redeleiter {m}; Moderator {m}; Koordinator {m} [soc.] moderator; facilitator; anchorman [Am.]; anchor [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Diskussionsleiter {pl}; Redeleiter {pl}; Moderatoren {pl}; Koordinatoren {pl} moderators; facilitators; anchormen; anchors

Moderator eines Onlineforums moderator of an online forum; mod [coll.]

Entschuldigung {f} [anhören] apology [anhören]

Entschuldigungen {pl} apologies [anhören]

Entschuldigen Sie bitte. You've my apologies.

Entschuldigen Sie die Verspätung. Apologies for the delay.

Ich bin verhindert. Entschuldigen Sie mich bitte beim Chorleiter. I am unable to come. Please present my apologies to the choirmaster.

Er hat sich bei mir entschuldigt, aber von Entschuldigungen kann ich mir nichts kaufen. [übtr.] He has apologized to me, but apologies don't butter any parsnips. [fig.]

Erdgas {n} natural gas; rock gas

Flüssigerdgas {n}; verflüssigtes Erdgas {n} liquefied natural gas /LNG/

komprimiertes Erdgas compressed natural gas /CNG/

Erdgas unter Lagerstättendruck geopressurized rock gas

Euro {m} /Euro/ (Währung) [fin.] euro (currency) [anhören]

Euro {pl}; Euros {pl} [ugs.]; Euronen {pl} [ugs.]; Euroletten {pl} [ugs.] [anhören] euro [anhören]

Einführung {f} des Euro; Euroeinführung {f} introduction of the euro

Übergang {m} zum Euro transition to the euro

Umstellung {f} auf den Euro changeover to the euro

Der Euro ist ein Teuro. [ugs.] The Euro causes prices to rise.

Fixpunkt {m}; Verankerung {f} (Klettern) [sport] anchor (climbing) [anhören]

Fixpunkte {pl}; Verankerungen {pl} anchors

bombensicherer Fixpunkt bombproof anchor; bomber

Summen {n}; Brummen {n}; Rauschen {n} buzzing; buzz; humming; hum [anhören] [anhören] [anhören]

das Summen von Insekten the buzz of insects

das Rauschen des Verkehrs the hum of the traffic

Röhrenbrummen {n}; Röhrenrauschen {n} [electr.] tube hum; tube noise

Uniform {f} uniform; uni [Am.] [anhören]

Uniformen {pl} uniforms; unis

Ausgehuniform {f} dress uniform

ein Polizist in Uniform an officer in uniform

Sie trugen ihre neuen Uniformen. They were wearing their new unis. [Am.]

Verzeihung {f}; Entschuldigung {f} [anhören] forgiveness; pardon

um Verzeihung bitten to ask forgiveness; to ask pardon

Verzeihung! (Entschuldigung für unhöfliches Verhalten) Pardon me! [Br.]; Excuse me! [Am.]

Entschuldigen Sie bitte! I beg your pardon!

Oh entschuldigen Sie, ich wusste nicht, das jemand hier ist. Oh excuse/pardon me, I didn't know anyone was here.

starke Wirkung {f} [cook.] buzz [anhören]

Der Wein hat es in sich. The wine has a (real) buzz.

ankern {vi} [naut.] to anchor [anhören]

ankernd anchoring

geankert anchored

ankert anchors

ankerte anchored

auf etw. ausgerichtet sein; auf etw. abzielen {vt} to cater for sth.

Paragraph 34 zielt auf den umgekehrten Fall ab. Section 34 caters for the opposite case.

dreißig (30) {num} [anhören] thirty [anhören]

einunddreißig (31) thirty-one

zweiunddreißig (32) thirty-two

dreiunddreißig (33) thirty-three

vierunddreißig (34) thirty-four

fünfunddreißig (35) thirty-five

sechsunddreißig (36) thirty-six

siebenunddreißig (37) thirty-seven

achtunddreißig (38) thirty-eight

neununddreißig (39) thirty-nine

hallen; wabern (+ Orts- oder Richtungsangabe); dröhnen; rumoren {vi} (Geräusch) to buzz (of a sound) [anhören]

hallend; wabernd; dröhnend; rumorend buzzing

gehallt; gewabert; gedröhnt; rumort buzzed

Das Geräusch waberte durch den Empfangsraum. The sound buzzed throughout the reception room.

Seine Stimme hallte in meinem Kopf (wider). His voice buzzed in/inside my head.

Es klingelte auch noch Stunden nach dem Konzert in meinen Ohren. My ears were still buzzing / ringing hours after the concert.

nützlich; zweckdienlich {adj} [anhören] useful [anhören]

sich als nützlich erweisen to prove (to be) very useful

sich nützlich machen to make oneself useful

für jdn. keinen Nutzen haben to be of no service to sb.

schnarren {vi} to buzz [anhören]

schnarrend buzzing

geschnarrt buzzed

etw. sicherstellen {vt} (bei jdm.) to seize sth. (from sb.)

sicherstellend seizing

sichergestellt seized [anhören]

das im LKW-Anhänger sichergestellte Haschisch the hashish seized from the lorry trailer

Bei der Razzia wurden mehr als 1.000 CDs mit Raubkopien sichergestellt. Over 1,000 pirate discs were seized during the raid.

34% der Waren, die der Zoll im vergangenen Jahr sicherstellte und beschlagnahmte, waren Zigaretten. 34% of the goods which customs seized and confiscated in the last year were cigarettes.

summen; surren; brummen; grummeln {vi} to buzz; to hum [anhören] [anhören]

summend; surrend; brummend; grummelnd buzzing; humming [anhören]

gesummt; gesurrt; gebrummt; gegrummelt buzzed; hummed

summt; surrt; brummt; grummelt buzzes; hums

summte; surrte; brummte; grummelte buzzed; hummed

eine summende Biene a buzzing / humming bee

surren; brummen; schnarren {vi} (elektrisches Gerät) [techn.] to buzz; to hum (of an electical device) [anhören] [anhören]

surrend; brummend; schnarrend buzzing; humming [anhören]

gesurrt; gebrummt; geschnarrt buzzed; hummed

Die Gegensprechanlage surrte. The intercom buzzed.

Die Türklingel schrillte laut. The doorbell buzzed loudly.

Der Kühlschrank brummte im Hintergrund. The refrigerator hummed in the background.

Die Generatoren brummten mittlerweile wieder. The generators now were buzzing.

verankern {vt} to anchor [anhören]

verankernd anchoring

verankert anchored

verankert anchors

verankerte anchored

nicht verankert unanchored

vereinzelt; einzeln {adj} (nur an einigen Orten auftretend) [anhören] scattered (happening in only a few places) [anhören]

vereinzelte Gefechte; einzelne Gefechte scattered fighting

verstreut; zerstreut; vereinzelt {adj} [geogr.] scattered [anhören]

ein paar verstreute Häuser a few scattered houses

in alle Winde zerstreut sein to be scattered to the four winds
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner