DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for hegen)
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Degen, Fegen, Gegen..., Hagen, Heben, Hefen, Hegel, Hegel'sch, Hegen, Heger, Hexen, Mantel-und-Degen-Film, Mantel-und-Degen-Filme, Regen, Regen-Erosionsstandzeit, Segen, Transplantat-gegen-Empfänger-Reaktion, fegen, gegen, heben, hegen
Similar words:
Hagen, Aegean, Heel!, Hefei, Mezen, Robin-run-the-hedge, Tee-hee!, Yemen, been, beget, begin, begun, break-even, down-at-heel, down-at-the-heel, eighty-seven, even, even-grained, even-granular, even-handed, even-handedly

Vorurteil {n} (gegenüber jdm.) [listen] prejudice (against sb.) [listen]

Vorurteile {pl} [listen] prejudices [listen]

Vorurteile {pl} gegen Andersfarbige colour prejudice

Rassenvorurteile {pl} racial prejudice

ein Vorurteil gegen etw. haben; gegen etw. voreingenommen sein to have a prejudice against sth.

Vorurteile haben; Vorurteile hegen to be prejudiced

voller Vorurteile gegen full of prejudice against

Abbau von Vorurteilen reduction of prejudices

Zweifel {m} [listen] doubt [listen]

Zweifel {pl} [listen] doubts [listen]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

absichern {vi} (gegen) [listen] to safeguard (against) [listen]

absichernd safeguarding

abgesichert safeguarded

allergisch; äußerst empfindlich {adj} (gegen) [med.] allergic (to)

auf etw. allergisch reagieren to be allergic to sth.

gegen etw. allergisch sein to be allergic to sth.

Sind Sie gegen Penizillin allergisch? Are you allergic to penicillin?

anklagen; beschuldigen {vt} (wegen) [listen] [listen] to indict (for)

anklagend; beschuldigend indicting

anklagend; beschuldigt indicting

angeklagt; beschuldigt indicted

klagt an; beschuldigt indicts

klagte an; beschuldigte indicted

jdn. (wegen etw.) unter Anklage stellen to indict sb. (for sth.)

argwöhnisch; misstrauisch; scheel {adj} (gegen) [listen] [listen] suspicious (of) [listen]

argwöhnischer more suspicious

am argwöhnischsten most suspicious

misstrauisch werden to become suspicious

etw. aufheben; emporheben {vt} (Hegel) [phil.] to raise; to elevate; to sublate sth. (Hegel) [listen] [listen]

aufhebend; emporhebend raising; elevating; sublating [listen]

aufgehoben; emporgehoben [listen] raised; elevated; sublated [listen] [listen]

bekümmern; ärgern {vt} [listen] to chagrin

bekümmernd; ärgernd chagrinning

bekümmert; geärgert chagrined

bekümmerte; ärgerte chagrined

bekümmert sein; niedergeschlagen sein (wegen) to be chagrined; to feel chagrined (at; by)

berühmt {adj} (wegen) [listen] famous (for) [listen]

berühmter more famous

am berühmtesten most famous

berühmt werden to gain fame

für etw. berühmt sein to be famous for sth.

(Meer) branden; schlagen {vi} (gegen) [listen] to wash (against) [listen]

brandend; schlagend washing

gebrandet; geschlagen washed

decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [listen] [listen] to screen (from)

deckend; in Schutz nehmend; bewahrend screening [listen]

gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt screened

empfindungslos; gefühllos {adj} (gegen) insensitive (to)

empfindungsloser more insensitive

am empfindungslosesten most insensitive

giften {vi} (gegen) [ugs.] to be nasty (about); to annoy [listen]

giftend being nasty; annoying [listen]

gegiftet been nasty; annoyed [listen]

grausam; unmenschlich (gegen) {adj} [listen] [listen] cruel (to) [listen]

grausamer; unmenschlicher crueller

am grausamsten; am unmenschlichsten cruelest; cruellest

etw. hegen; etw. pflegen; sich um etw. bemühen {vt} to cherish sth.

hegend; pflegend; sich bemühend cherishing

gehegt; gepflegt; sich bemüht [listen] cherished

die Hoffnung hegen, dass ... to cherish the hope that ...; to entertain the hope that ... [formal]

sich der Illusion hingeben, dass ... to cherish the illusion that ...

eine Idee verfolgen to cherish an idea

eine Tradition pflegen to cherish a tradition

die transatlantischen Beziehungen pflegen to cherish the transatlantic relations

ein lang gehegter Traum a long-cherished dream

Er achtet sehr auf seine Privatsphäre. He cherishes his privacy.

Schnittke verfolgte die Idee einer Faust-Oper. Schnittke cherished the idea of a Faust opera.

(Gedanken, Gefühle) hegen; haben; empfinden {vt} [listen] [listen] to entertain (thoughts, feelings) [listen]

hegend; habend; empfindend entertaining [listen]

gehegt; gehabt; empfunden entertained

sich Hoffnungen machen to entertain hopes

sich mit dem Gedanken / der Vorstellung anfreunden, etw. zu tun to entertain the thought / idea / notion of doing sth.; to cotton to the idea / the thought of doing sth. [Am.] [coll.]

Ich würde so etwas nie ernstlich in Erwägung ziehen. I would never entertain the idea of doing such a thing.

etw. hegen; nähren; schüren {vt} [übtr.] to nurse; to nurture sth. [fig.] [listen]

hegend; nährend; schürend nursing; nurturing [listen] [listen]

gehegt; genährt; geschürt nursed; nurtured

hegt; nährt; schürt nurses; nurtures

hegte; nährte; schürte nursed; nurtured

den geheimen Wunsch hegen, etw. zu tun to nurse a secret desire to do sth.

ein Ideal verfolgen to nurture an ideal

den Hass gegen Ausländer schüren to nurture a hatred of foreigners

(Hoffnung) hegen {vt} to embrace (hope) [listen]

hegend embracing

gehegt embraced [listen]

herabstürzen; herunterstürzen {vi} (Wasser, Regen) to teem down (water, rain)

herabstürzend; herunterstürzend teeming down

herabgestürzt; heruntergestürzt teemed down

intrigieren {vi} (gegen) to intrigue (against) [listen]

intrigierend intriguing [listen]

intrigiert intrigued [listen]

kämpfen {vi} (mit; gegen) [listen] to war (with; against)

kämpfend warring

gekämpft warred

nieseln; tröpfeln {vi} (Regen) [meteo.] to drizzle; to mizzle; to sprinkle [Am.] (of rain)

nieselnd; tröpfelnd drizzling; mizzling; sprinkling

genieselt; getröpfelt drizzled; mizzled; sprinkled

es nieselt it drizzles; it mizzles; it sprinkles

es nieselte it drizzled; it mizzled; it sprinkled

es hat/hatte genieselt it has/had drizzled; it has/had mizzled; it has/had sprinkled

Es beginnt zu tröpfeln. It's beginning to sprinkle.

pflegen; fördern; hegen {vt} [listen] [listen] to foster [listen]

pflegend; fördernd; hegend fostering

gepflegt; gefördert; gehegt [listen] fostered

pflegt; fördert; hegt fosters

pflegte; förderte; hegte fostered

protestieren {vi} (gegen) to remonstrate (against)

protestierend remonstrating

protestiert remonstrated

schlagen; stoßen; hämmern; trommeln {vi} (auf; gegen) [listen] [listen] [listen] to pound (at; on)

schlagend; stoßend; hämmernd; trommelnd pounding [listen]

geschlagen; gestoßen; gehämmert; getrommelt pounded

sich sträuben {vr} (gegen) to buck (against)

sich sträubend bucking

sich gesträubt bucked

etw. tauschen; austauschen; eintauschen; umtauschen {vt} [econ.] (gegen etw.) [listen] [listen] to exchange sth. (for sth.)

tauschend; austauschend; eintauschend; umtauschend exchanging

getauscht; ausgetauscht; eingetauscht; umgetauscht exchanged

tauscht; tauscht aus; tauscht ein; tauscht um exchanges

tauschte; tauschte aus; tauschte ein; tauschte um exchanged

Waren umtauschen to exchange goods

Aktien umtauschen to exchange old shares for new ones

Wertpapiere umtauschen (gegen) to convert securities (into)

übriggeblieben; nur noch als Rest erhalten; letzte/r/s; rudimentär [geh.] {adj} vestigial [formal]

die letzten Spuren der ursprünglichen Tapete vestigial traces of the original wallpaper

die letzten Reste von Gliedmaßen bei einigen Schnecken the vestigial remains of limbs on some snakes

noch letzte Zweifel hegen (bezüglich einer Sache) to have some vestigial doubts (about sth.)

undankbar (gegen) {adj} ungrateful (to)

undankbarer more ungrateful

am undankbarsten most ungrateful

jdn./etw. verachten; verschmähen {vt} to despise sb./sth.; to misprize sb./sth. [rare]; to dispise sb./sth. [obs.] [listen]

verachtend; verschmähend despising; misprizing; dispising

verachtet; verschmäht despised; misprized; dispised

verachtet; verschmäht despises; misprizes; dispises

verachtete; verschmähte despised; misprized; dispised

sich selbst verachten (wegen) to despise oneself (for)

verletzen; verstoßen (gegen) {vt} [listen] to infringe [listen]

verletzend; verstoßend infringing

verletzt; verstoßen [listen] infringed

verletzt [listen] infringes

verletzte infringed

gegen eine Regel verstoßen to infringe a rule

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners