DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1036 ähnliche Ergebnisse für vom Rath
Einzelsuche: vom · Rath
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

von einem Laut schallen; widerhallen; erklingen {vi}; vom Schall/Widerhall eines Lautes erfüllt sein {v} (Ort) to echo; to resound; to resonate; to reverberate; to ring with a sound (place) [anhören]

Das Haus hallte vom Kreischen der Kinder wieder. The house echoed/reverberated with the cries of the children.

Das Büro war erfüllt vom gleichförmigen Klackern der Tastaturen. The office resounded with the metronomic clicking of keyboards.

sich erbrechen; sich übergeben {vr} [med.] to vomit; to egurgitate [rare]; to degorge [archaic] [anhören]

sich erbrechend; sich übergebend vomiting; vomitting; egurgitating; degorging [anhören]

sich erbrochen; sich übergeben vomited; vomitted; egurgitated; degorged

erbricht sich vomits; egurgitates; disgorges

erbrach sich vomited; vomitted; egurgitated; disgorged

etw. auf sich ziehen; sich etw. zuziehen {v} (Reaktion von anderen) [pol.] [soc.] to incur sth. (reaction from other persons)

jds. Missbilligung auf sich ziehen to incur sb.'s disapproval

sich den Zorn von Umweltaktivisten zuziehen to incur the wrath of environmental campaigners

Ich bin neugierig, womit ich mir diesmal ihr Missfallen zugezogen habe. I wonder what I've done to incur her displeasure this time.

jdn. erschlagen; totschlagen; vom Leben zum Tode befördern [geh.]; morden [altertümlich]; meucheln [altertümlich]; jdm. den Garaus machen [poet.] (Person); etw. erlegen; zur Strecke bringen (Tier); jdn./etw. abtun [obs.] {vt} to do to deathsb.; to put to deathsb.; to put to the swordsb. [formal] (person); to slay sb./sth. {slew; slain} [poet.] [archaic] (person or animal) [anhören]

erschlagend; totschlagend; vom Leben zum Tode befördernd; mordend; meuchelnd; den Garaus machend; erlegend; zur Strecke bringend; abtuend doing to death; putting to death; putting to the sword; slaying

erschlagen; totgeschlagen; vom Leben zum Tode befördert; gemordet; gemeuchelt; den Garaus gemacht; erlegt; zur Strecke gebracht; abgetan done to death; put to death; put to the sword; slayed

einen Löwen erlegen to slay a lion

Abgeschlossenheitsrelation {f} [math.] closure relation; completeness relation

Abscheidungsgeschwindigkeit {f} (beim Beschichten von Werkstoffen) [techn.] deposition rate (when coating a workpiece)

Abwanderungsquote {f}; Wechselquote {f} (von Kunden zu anderen Anbietern) churn rate

Adjazenz {f} (Nachbarschaft/Aneinanderstoßen von Elementen) [ling.] [math.] adjacency (of elements)

perspektive Ähnlichkeitsabbildung {f}; Homothetie {f} [math.] homothety; homothecy; homothetic transformation; homogeneous dilation

Ähnlichkeitspunkt {m}; Ähnlichkeitszentrum {n} (Zentrum einer Homothetie) [math.] centre [Br.]/center [Am.] of similarity; centre [Br.]/center [Am.] of similitude; homothetic centre [Br.]/center [Am.]

Aktualisierungshäufigkeit {f}; Aktualisierungsrate {f} (bei Daten) [comp.] update rate; refresh rate (of data)

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Approximationssatz {m} von Kronecker [math.] Kronecker's approximation theorem; approximation theorem of Kronecker

Aufwand {m} [math.] [anhören] complexity [anhören]

Beanstandungsrate {f} complaint rate

Bersten {n}; Zerbersten {n}; Zerspringen {n}; Zerkrachen {n} (von etw.) crashing; crash; shattering; smash (of sth.) [anhören] [anhören]

Betriebsvermögensvergleich {m} (Steuerrecht) net worth comparison method (fiscal law)

Bildwiederholrate {f}; Bildwiederholfrequenz {f}; Bildfrequenz {f}; Auffrischzyklus {m} (Bildschirmanzeige) [comp.] display refresh rate; video refresh rate; vertical refresh rate; refresh rate; refresh cycle (of a display)

Binarisierung {f} [comp.] [math.] binarization; binarisation [Br.]

Bitrate {f} [comp.] bitrate

Blitzerdung {f}; Blitzerde {f} (Vorgang) [electr.] earth wire [Br.]; ground wire [Am.]

Blockfehlerhäufigkeit {f}; Blockfehlerrate {f} [comp.] block error rate

Bodennullpunkt {m} (Standort unmittelbar oberhalb/unterhalb des Detonationspunkts einer Atombombe) [mil.] ground zero; hypocentre [rare] (site directly above/beneath the detonation point of a nuclear bomb)

Brenngeschwindigkeit {f} rate of combustion

Brennkammerbelastung {f} [techn.] combustion chamber heat release (rate)

Cinemagramm {n} (Standbild mit einer sich wiederholenden Minimalbewegung) [comp.] cinemagraph; cliplet

ein Darlehen usw. (vorzeitig) fällig stellen {vt} [fin.] to accelerate the maturity of a loan etc.

Datenübertragungsgeschwindigkeit {f} in Bit/s; Bitgeschwindigkeit {f}; Bitfrequenz {f} [comp.] bit speed; bit rate

Definitionsbereich {m} [math.] domain [anhören]

Definitionsmenge {f}; Definitionsbereich {m} (einer Funktion) [math.] domain of a function; set of departure of a function

Deport {m} (Kursabschlag bei der Verlängerung von Termingeschäften) (Börse) [fin.] backwardation rate [Br.]; backwardation [Br.] (stock exchange)

Direktorium {n} (einer Institution) [adm.] directorate; board of governors; council of management; management council; management committee (of an institution)

ausschließende/antivalente Disjunktion {f}; Antivalenz {f}; ausschließendes Oder-Funktion; kontradiktorischer Gegensatz {m}; Kontravalenz {f} [comp.] [math.] exclusive-OR disjuntion; exclusive disjunction; exclusive-OR operation /EXOR/; exclusive-OR function /XOR/

Dörrobstmotte {f}; Vorratsmotte {f}; Hausmotte {f} (Plodia interpunctella) [zool.] Indian meal moth; pantry moth; North American high-flyer

Dorset-Kultur {f} (Kultur im arktischen Nordamerika vor den Inuit) [hist.] Dorset culture (Pre-Inuit culture in Arctic North America)

Durchgriffshaftung {f} (von Aktionären oder Angestellten) [econ.] [jur.] piercing the corporate veil (to make shareholders or employees personally liable)

nochmaliges Durchrechnen {n} (von etw.) [math.] recalculation; confirmatory calculation (of sth.)

Durchschnitt {m} (von Mengen); Schnittmenge {f} [math.] [anhören] intersection (of sets) [anhören]

Emirat von Buchara {n} [geogr.] [hist.] Emirate of Bukhara

Empfangsrate {f} (Signalübertragung) [comp.] [telco.] receive rate; arrival rate (transmission of signals)

Ergänzungswinkel {m} (von einem Winkel auf 360°) [math.] conjugate angle; explementary angle; explement (of an angle equalling 360°)

Ergänzungswinkel {m} (von einem Winkel auf 180°); Supplementärwinkel {m} [math.] supplementary angle; supplement (of an angle equalling 180°) [anhören]

Ergänzungswinkel {m} (von einem Winkel auf 90°); Komplementärwinkel {m}; Komplementwinkel {m} [math.] complementary angle; complement (of an angle equalling 90°) [anhören]

Festkommarechnung {f} [math.] fixed-point calculation; fixed-point computation

Festplattencrash {m} (Aufsitzen des Schreib-/Lesekopfes) [comp.] head crash

Firmendarstellung {f} corporate image; company image

Firmenpolitik {f}; Unternehmenspolitik {f} [econ.] company policy; corporate policy; enterprise policy

Fundamentalsatz {m} der elementaren Zahlentheorie; Satz {m} von der Primfaktorzerlegung [math.] Euclid's factorization theorem for rational integers; unique factorization theorem

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner