DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Wort und Wahrheit
Einzelsuche: Wort · und · Wahrheit
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Mittelpunkt {m}; zentraler Punkt {m}; Kern {m} (einer Sache) [übtr.] [anhören] [anhören] essence; heart; core; kernel (of sth.) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

der Kern der Aussage the essence of the statement

der Kern des Problems the essence of the problem

ein Körnchen Wahrheit a kernel of truth

bei dem, worum es hier eigentlich geht at the heart of this matter

zum Kern der Sache kommen / vorstoßen [geh.] to go / get to the core of the question

Das Erzählen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Narrative is at the heart of my work.

Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen die Interessen der Kinder. The plan has the interests of children at its core.

unerlässlich; elementar; von entscheidender Bedeutung; lebenswichtig; lebensnotwendig {adj} (für etw.) all-important; vitally important; vital; crucially important; crucial; critically important; critical; paramount (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

lebensnotwendige Infrastruktur crucial/critical infrastructure [anhören]

Der Außenhandel ist für die Wirtschaft von elementarer Bedeutung. Foreign trade is of crucial/critical importance to the economy.

Es ist für uns unerlässlich, die Wahrheit zu erfahren. It is absolutely crucial/critical for us to know the truth.

außer; ausgenommen; nur {adv} [anhören] [anhören] [anhören] other than (usually used in negative sentences)

aber sonst; aber abgesehen davon but other than that

kein Geringerer als der Präsident none other than the president

Außer dir kenne ich keine Deutschen. I don't know any German people other than you.

Man kommt nur zu Fuß dorthin. You can't get there other than by foot.

Die Wahrheit kannte nur er selbst. The truth was known to no one other than himself.

Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles. She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything.

niemand außer Ihnen no person other than yourself

auf etw. Wert legen {v} to care for sth.; to attach importance to sth.; to set store by sth.

auf etw. Wert legend caring for; attaching importance to; setting store by

auf etw. Wert gelegt cared for; attached importance to; set store by

eine Zeitung, die Wert darauf legt, die Wahrheit zu drucken a newspaper that cares to print the truth

sehr auf Ordnung halten to set great store by tidiness

Darauf lege ich keinen großen Wert. I don't attach great importance to it.

Wir haben stets Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelegt. We have always set much store in trusting partnerships with our customers.

über das man nicht spricht / den Mantel des Stillschweigens breitet unmentionable {adj}

die Art von Tod, über die man nicht spricht an unmentionable kind of death

das Thema Inkontinenz, über das man nicht spricht; das Tabuthema Inkontinenz the unmentionable subject of incontinence

die Wahrheit, die nicht ausgesprochen werden darf the unmentionable truth

die zwei Worte, die bisher tabu waren those two, until this moment, unmentionable words

Entzündungen an delikaten Stellen inflammations in unmentionable places

Diskrepanz {f}; Widerspruch {m} (zwischen etw.); Ungereimtheit {f} [anhören] disconnect [coll.] (between sth.) [anhören]

Diskrepanz / Widerspruch zwischen ihren Worten und ihren Taten disconnect between their words and deeds

Widerspruch zwischen Theorie und Wahrheit disconnect between theory and truth

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Kulturen connects and disconnects between the cultures

unausgesprochen; ungesagt {adj} unspoken; unsaid; unstated; unexpressed; unuttered

die unausgesprochene Wahrheit the unspoken truth

Die letzten Worte ließ sie ungesagt. The last words she left unsaid.

In diesem Beispielsatz steht "noch", weil "weder" impliziert ist. In this example there is "nor" because there is unspoken "neither".

aussortieren; trennen {vt} [anhören] to winnow

aussortierend; trennend winnowing

aussortiert; getrennt [anhören] winnowed

sortiert aus; trennt winnows

sortierte aus; trennte winnowed

die Wahrheit herausfiltern to winnow out the truth

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

"Dichtung und Wahrheit" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Poetry and Truth' (by Goethe / work title)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner