DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

56 ähnliche Ergebnisse für UNSCOM
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
unshod, unstop

Absonderlichkeit {f}; Merkwürdigkeit {f}; Wunderlichkeit [poet.] {+Gen.} oddness; strangeness; uncommonness (of sth.)

Missbehagen {n} uncomfortable feeling

Nichtkompressor {m} uncompressor

Seltenheit {f} uncommonness

Unbehaglichkeit {f} uncomfortableness

Ungemütlichkeit {f} uncomfortableness

etw. auseinanderziehen {vt} to uncompress sth.

frei; ungebunden; nicht zweckgebunden {adj} [anhören] [anhören] uncommitted

sich bei etw. nicht wohl fühlen; sich bei etw. unbehaglich fühlen; bei etw. ein Unbehagen verspüren {v} to feel uncomfortable with sth.

klaglos {adv} uncomplainingly

komplikationslos {adj} [med.] uncomplicated; without complications; uneventful

kompromisslos {adv} uncompromisingly

reizlos {adv} uncomelily

schonungslos offen; schonungslos; kompromisslos {adj} gritty; unflinching; uncompromising

schweigsam; wortkarg; mundfaul; maulfaul [ugs.] {adj} taciturn; uncommunicative [anhören]

unbequem; ungemütlich {adv} uncomfortably

unbezahlt; unentgeltlich {adj} (Arbeit) unpaid; uncompensated (of work)

uncompiliert {adj} [comp.] uncompiled

ungewöhnlich {adv} [anhören] uncommonly

unhöflich {adj} uncomplimentary

unkompliziert {adj} uncomplicated

unkomprimiert; dekomprimiert; nicht komprimiert {adj} uncompressed

unschmeichelhaft; unvorteilhaft {adj} unflattering

unschmeichelhaft {adv} unflatteringly

unschmelzbar; unauflösbar {adj} infusible

verschlossen {adv} [anhören] uncommunicatively

verständnislos {adj} uncomprehending

verständnislos; ratlos; ohne zu verstehen {adv} uncomprehendingly

wettbewerbsunfähig {adj} uncompetitive

nicht zusammengefasst uncompiled

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [anhören]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Flug {m} [aviat.] [anhören] flight [anhören]

Flüge {pl} flights

Billigflug {m} cheap flight; low-budget flight

Demonstrationsflug {m} demonstration flight

Nonstopflug {m} non-stop flight

Schädlingsbekämpfungsflug {m}; Agrarflug {m} aerial application flight; crop dusting flight [coll.]

Sonderflug {m} special flight

Testflug nach der Wartung maintenance check flight /MCF/

Wartungsflug {m} maintenance flight

schlechter Flug bumpy flight; uncomfortable flight

während des Flugs in mid-flight

ein nicht angetretener Flug a no-show flight

ein Flug nach Orlando a flight to/bound for Orlando

Geduld {f}; Ausdauer {f}; Langmut {m}; Langmütigkeit {f} [anhören] [anhören] patience [anhören]

sich in Geduld üben to learn patience

unendliche Geduld uncomplaining patience

Ich verliere die Geduld. I'm losing my patience.

kombinierter Güterverkehr {m}; kombinierter Ladungsverkehr /KLV/; kombinierter Verkehr {m}; Huckepackverkehr {m} (Gütertransport derselben Behälter / Frachtfahrzeuge auf verschiedenen Verkehrsträgern) [transp.] combined transport of goods; combined transport; piggyback transport; piggyback traffic; piggyback service; piggybacking [Am.] (transport of goods in the containers or vehicles using different traffic carriers)

begleiteter kombinierter Verkehr accompanied combined transport

kombinierter Containerverkehr {m} combined container transport

Huckepackverkehr per Schiff; schwimmende Landstraße roll on/roll off transport; ro-ro transport; roll-on/roll-off shipping [anhören]

Huckepackverkehr mit Leichtern (Schiff) lighter-aboard-ship transport; LASH transport

Huckepackverkehr mit Sattelaufliegern (Bahn) trailer shipment; trailer-on-flat-car transport [Am.] /TOFC/ (railway)

Huckepackverkehr per Bahn; rollende Landstraße (Bahn) combined rail-road transport; rolling road; lorry shuttle train [Br.]; rail motorway [Br.]; rolling highway [Am.] (railway)

unbegleiteter kombinierter Verkehr unccompanied combined transport

Knochenbruch {m}; Bruch {m} (in Zusammensetzungen); Knochenfraktur {f}; Fraktur {f} [med.] [anhören] bone fracture; fracture

Knochenbrüche {pl}; Brüche {pl}; Knochenfrakturen {pl}; Frakturen {pl} bone fractures; fractures

einfacher / geschlossener / unkomplizierter Knochenbruch closed / uncomplicated fracture

Eversionsfraktur {f} eversion fracture

falsch verwachsener Knochenbruch imperfectly united fracture

gesplitterter Knochenbruch splintered / comminuted fracture

multiple Knochenbrüche; Fraktur mehrerer Knochen multiple fractures

nichtdurchgebauter Knochenbruch ununited / not consolidated fracture

nichtreponierter Knochenbruch old dislocation

nichtverwachsener Knochenbruch non-united fracture

offener / komplizierter Knochenbruch open / complicated fracture; compound fracture

perforierender Knochenbruch perforating fracture

querer Knochenbruch transverse fracture

spontanter Knochenbruch {m}; Spontanfraktur {f}; pathologischer Knochenbruch {m}; pathologische Fraktur {f} spontaneous fracture; pathologic fracture

unvollständiger Knochenbruch incomplete fracture, infraction

Verdrehungsbruch {m}; Drehungsbruch {m}; Schraubenbruch {m}; Torsionsbruch {m}; Torsionsfraktur {f} torsion fracture

verkeilter Knochenbruch impacted fracture

verschobener Knochenbruch displaced fracture

zusammengewachsener / knöchern durchgebauter Knochenbruch united / consolidated fracture

Abrissfraktur {f}; Avulsionsfraktur {f} avulsion fracture

Mehrfachknochenbruch {m}; Mehrfachfraktur {f} (eines Knochens) multiple fracture (of a bone)

Schädelbasisbruch {m}; Schädelbasisfraktur {f} fracture of the base of the skull; fractured base of the skull; base of skull fracture; basal skull fracture; basilar skull fracture

Schienbeinfraktur {f} tibial fracture; tibia fracture

Serienknochenbruch {m}; Serienfraktur {f} serial fracture

Serienrippenbruch {m} serial rib fracture; series of rib fractures

Fraktur des oberen Sprunggelenks; OSG-Fraktur {f} fracture of the talocrural joint

Unterschenkelbruch {m}; Unterschenkelfraktur {f} lower leg fracture

einen Knochenbruch einrichten / richten / einstellen to set / reduce a bone fracture

einen Knochenbruch verplatten / osteosynthetisch versorgen to plate a fractued bone

etw. auskommentieren {vt} [comp.] to comment outsth.

auskommentierend commenting out

auskommentiert commented out

kommentiert aus comments out

kommentierte aus commented out

Kommentierung einer Zeile aufheben (im Programmcode) to uncomment

nicht auskommentiert uncommented

etw. dekomprimieren; entpacken {vt} [comp.] to decompress; to uncompress sth.

dekomprimierend; entpackend decompressing; uncompressing

dekomprimiert; entpackt decompressed; uncompressed

dekomprimiert; entpackt decompresses; uncompresses

dekomprimierte; entpackte decompressed; uncompressed

ganz offensichtlich; ganz klar; sichtlich; deutlich {adv} [anhören] obviously; evidently; clearly; patently [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

etw. deutlich (sichtbar) angeben to clearly indicate sth.

Er ging langsam die Straße entlang und hatte ganz offensichtlich Schmerzen. He walked slowly down the road, obviously/evidently in pain.

Sie fühlte sich sichtlich unwohl. She was obviously/evidently uncomfortable.

"Dazu haben wir offenbar unterschiedliche Ansichten." "Keine Frage!" 'We seem to have different feelings on this issue.' 'Evidently!'

geduldig; duldsam [geh.]; langmütig [geh.] {adj} [anhören] uncomplaining; forbearing [formal]

jemand, der sich nie beklagt / der nie murrt; geduldige Person an uncomplaining person

klagen {vi} (über) [anhören] to complain (of) [anhören]

klagend complaining [anhören]

geklagt complained [anhören]

klagt complains

klagte complained [anhören]

Ich kann nicht klagen. I can't complain. [anhören]

nicht klagen to be uncomplaining

kommerziell {adj} commercial [anhören]

kommerzieller more commercial

am kommerziellsten most commercial

nicht kommerziell uncommercial

kompromisslos; zu keinem Kompromiss bereit {adj} uncompromising; hard-line

kompromisslose Haltung hard-line posture

die kompromisslose Herangehensweise the uncompromising approach

kompromisslos {adj} uncompromised

kompromisslose Qualität {f}; einwandfreie Qualität {f} uncompromised quality

konkurrenzfähig; wettbewerbsfähig {adj} competitive [anhören]

konkurrenzfähiger more competitive

am konkurrenzfähigsten most competitive

nicht konkurrenzfähig; nicht wettbewerbsfähig uncompetitive

konkurrenzfähiger Preis; wettbewerbsfähiger Preis competitive price

liegen {vi} (in) [anhören] to lie {lay; lain} (within) [anhören]

liegend lying [anhören]

gelegen [anhören] lain

er/sie liegt [anhören] he/she lies [anhören]

ich/er/sie lag I/he/she lay

er/sie hat/hatte gelegen he/she has/had lain

ich/er/sie läge I/he/she would lie

aneinander liegen to lie next to each other

unbequem liegen to lie uncomfortably

bei jdm. liegen to lie with sb.

mit jdm. Kopf an Kopf liegen to lie head-to-head with sb.

lückenhaft; unvollständig {adj} [anhören] incomplete; uncompleted

lückenhafter more incomplete

am lückenhaftesten most incomplete

reizlos {adj} uncomely

reizloser uncomelier

am reizlosesten uncomeliest

jdn. trösten; beruhigen; ermutigen {vt} [anhören] to comfort sb.

tröstend; beruhigend; ermutigend comforting

getröstet; beruhigt; ermutigt [anhören] comforted

tröstet; beruhigt [anhören] comforts

tröstete; beruhigte comforted

nicht getröstet uncomforted

unangenehm; unerfreulich; unliebsam {adj} (Sache) [anhören] unpleasant; disagreeable; uncomfortable [anhören] [anhören]

unangenehmer more unpleasant

am unangenehmsten most unpleasant

unangenehme Überraschung unpleasant surprise

unliebsamer Vorfall unpleasant incident

eine unangenehme Sache an unpleasant affair; an unpleasant business

die unangenehme Gewohnheit haben, die Tür aufzumachen, ohne anzuklopfen to have the / an unpleasant habit of opening the door without knocking

unangenehm {adv} [anhören] unpleasantly; disagreeably; uncomfortably

unangenehm schwül unpleasantly sticky

unangenehm laut uncomfortably loud

Der Raum roch unangenehm nach Desinfektionsmittel. The room smelled disagreeably of disinfectant.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner