DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 Ergebnisse für The Action
Einzelsuche: The · Action
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [anhören] civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [anhören] [anhören]

Beleidigungsklage {f} action for abusive behaviour

Kündigungsschutzklage {f} action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit

Nichtigkeitsklage {f} action for annulment

obligatorische Klage action in personam; personal action

Sprungklage {f} [Dt.] leap-frog action

Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle action for failure to act

im Klagefall in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit

Klage aus schuldrechtlichem Vertrag action ex contractu

Klage aus unerlaubter Handlung action ex delicto

Klage auf Herausgabe action for restitution

Klage wegen übler Nachrede action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit

rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden strategic lawsuit against public participation /SLAPP/

bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court

jdn. wegen übler Nachrede verklagen to sue sb. for libel or slander

eine Klage zurückziehen to withdraw an action/a lawsuit

Klagen miteinander verbinden to consolidate actions/lawsuits [anhören]

gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU) to bring action against a country before the European Court of Justice (EU)

Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz. The action is for/sounds in damages.

jdn. mit einer Rolle besetzen, jdn. für eine Rolle engagieren {vt} [art] to cast sb. in a role/part; to cast sb. for a role/part

die männliche/weibliche Hauptrolle mit jdm. besetzen to cast sb. in the male/female lead

die Hauptrollen mit Laiendarstellern besetzen to cast non-professional actors in the leads

jdn. als jugendlichen Liebhaber besetzen to cast sb. as juvenile lover

einen Schauspieler gegen sein Rollenklischee besetzen to cast an actor against type

jdn. als Partner eines Stars engagieren to cast sb. alongside/opposite a star actor

für die Actionszenen Stuntmen engagieren to cast stuntmen for the action scenes

Sie war die ideale Besetzung / Idealbesetzung für die Rolle der skupellosen Chefin eines Skandalblatts. She was perfectly cast as the unscrupulous head of a scandal sheet.

Hektik {f}; Hetze {f}; Rastlosigkeit {f} (Lebensweise) frantic pace; hectic pace; hectic rush; hurly-burly

die Hektik der Weihnachtseinkäufe the hectic rush of Christmas shopping

der Hektik der Stadt entfliehen to get away/escape from the hectic pace of the city

fernab der Alltagshektik / Hektik des Alltags far from the bustle of everyday life

abseits der Hektik und doch so nah am Geschehen away from the hurly-burly and yet close to the action

Geschehen {n} events [anhören]

Geschehene {n}; Geschehenes the happenings; the events

Unfallgeschehen {n} how the accident happened

nahe am Geschehen sein to be close to the action

Klageanspruch {m}; Klagsanspruch {m} [Ös.] [jur.] cause of action; claim [anhören]

der Klageanspruch entsteht the right of action accrues

den Klageanspruch bestreiten to defend the action/the suit [Am.]

Der Klageanspruch ist gegeben/begründet. The action lies.; The action is justified/well founded.

(in einem Zivilprozess) obsiegen {vi} [jur.] to prevail; to be successful; to recover judgment [Am.] (in a civil action) [anhören]

obsiegend prevailing; being successful; recovering judgment [anhören]

obsiegt prevailed; been successful; recovered judgment

Der Kläger hat obsiegt. The Plaintiff has prevailed.; The Plaintiff has won the action.

in Diskussion geraten; ins Kreuzfeuer der Kritik geraten {vi} to come into question; to be called into question

Das Vorgehen der Polizei ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. The action of the police has come into question.

An der Aussagekraft der PISA-Studie werden zunehmend Zweifel laut. The validity of the PISA study has increasingly been called into question.

Klageabweisung {f}; Klagsabweisung {f} [Ös.] [jur.] dismissal of action; nonsuit

Antrag {m} auf Klageabweisung; Klageabweisungsantrag {m} motion for dismissal

die Klageabweisung beantragen to make a motion for dismissal; to move that the action be dismissed

Prozesspartei {f}; prozessführende Partei {f}; Prozessführer {m} (Zivilrecht) [jur.] litigant party; litigant; party to the action/lawsuit; party involved in the action/lawsuit (civil law)

nominelle Prozesspartei nominal party

Antrag {m} auf Sachabweisung [jur.] plea to dismiss the action/suit on the merits; plea in bar [Am.]

Aspekt {m} (Handlungsverlauf, den Verben ausdrücken) [ling.] [anhören] aspect (nature of the action of a verb) [anhören]

Auslaugen {n}; Auslaugung {f}; Auswaschen {n}; Auswaschung {f} des Bodens (durch Wasser) [geol.] eluviation (removal of materials by the action of water)

Klageabweisungsbeschluss {m}; Klagsabweisungsbeschluss {m} [Ös.] [jur.] order to dismiss the action

Klagezustellung {f}; Klagszustellung {f} [Ös.] [jur.] service of an/the action

das Versprochene auch halten; sein Versprechen einlösen; sein Wort wahrmachen; den / seinen Worten Taten folgen lassen [geh.] {v} to suit the action to the word; to put your money where your mouth is; to walk your talk [Am.] [coll.]

das Wort in die Tat umsetzen {vt} to suit the action to the word

Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [anhören] termination (the action of ending sth.) [anhören]

Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl} terminations

vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung abnormal termination

außerordentliche Kündigung extraordinary termination

Kündigung aus wichtigem Grund termination for grave cause

bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung on termination of the contract

Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [anhören] termination of a contract of employment; termination [Am.] [anhören]

Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung termination of an agreement

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung termination of employment by notice

Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft termination of a partnership

Abberufung von jdm. termination of sb.'s employment

Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags termination of a treaty

Beständigkeit {f}; Echtheit {f} (von Materialien gegenüber oberflächlicher Einwirkung von Licht, Flüssigkeit, Reibung) fastness (of materials to the action of light, liquids, friction on their surface)

Beständigkeit gegen chemische Reinigung / gegenüber chemischer Reinigung fastness to dry-cleaning

Beständigkeit gegen(über) Sonnenlicht fastness to sunlight; sunlight fastness

Beuchechtheit {f} [textil.] fastness to bucking; fastness to kier-boiling

Blutechtheit {f} (Farbe) fastness to bleeding (paint)

Bügelechtheit {f} [textil.] fastness to ironing; fastness to pressing

Bügelechtheit {f} (Färbung) colour [Br.]/color [Am.] fastness to hot pressing (dye)

Dämpfechtheit {f} [textil.] fastness to steaming

Entbastungsechtheit {f} [textil.] fastness to degumming; degumming fastness

Farbbeständigkeit {f} gegen Licht colour [Br.]/color [Am.] fastness to light

Farbechtheit {f} colour [Br.]/color [Am.] fastness

Karbonisierechtheit {f} [textil.] fastness to carbonizing

Lichtechtheit {f}; Lichtbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Lichteinwirkung fastness to light; light-fastness

Lösungsmittelechtheit {f} fastness to solvents

Merzerisierechtheit {f} [textil.] fastness to mercerizing

Pottingechtheit {f} [textil.] fastness to potting

Reibechtheit {f} [textil.] fastness to rubbing

Salzwasserechtheit {f}; Meerwasserechtheit {f} (Färbung) fastness to saltwater (dye)

Schweißechtheit {f} [textil.] fastness to perspiration

Trockenhitzeechtheit {f} [textil.] fastness to dry heat

Trockenlichtechtheit {f} [textil.] fastness to light in dry state

Überfärbeechtheit {f} [textil.] fastness to cross-dyeing

Walkechtheit {f} [textil.] fastness to fulling

Waschechtheit {f} [textil.] fastness to washing

Wasserechtheit {f} fastness to water

Wassertropfenechtheit {f} (Färbung) fastness to water drops; fastness to water spotting (dye)

Wetterechtheit {f} [textil.] fastness to weathering

Objekt {n} [ling.] [anhören] object (the element that receives the action of a verb or completes the meaning of a preposition) [anhören]

Bei "Er gab mir das Geld" ist "Geld" das Akkusativobjekt und "mir" das Dativobjekt. In 'He gave me the money' the direct object is 'money' and the indirect object is 'me'.

Satzgegenstand {m}; Subjekt {n} [ling.] subject (the element that performs the action of a verb in a sentence) [anhören]

Im Englischen steht/kommt das Subjekt vor dem Verb und das Objekt danach. In English, the subject goes before the verb and the object comes after.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner