DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Newell Oler
Einzelsuche: Newell · Oler
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

(gewelltes) Flammrohr {n} (Kessel) [techn.] flame tube (boiler)

Polierrot {n} jeweller's rouge

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [anhören] [anhören] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [anhören] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Diebstahl (einzelne Tat) {m} [anhören] theft; steal [Am.] [anhören] [anhören]

Diebstähle {pl} thefts; steals

ein großer Juwelendiebstahl a major jewellery theft

die Möglichkeit eines Datendiebstahls the possibility of a data steal

Gold {n} [anhören] gold [anhören]

wasserlösliches Gold; kolloidales Gold colloidal gold

Schmuck aus massivem Gold solid gold jewellery

Gold waschen to pan for gold

Gold auf Nickel gold over nickel base

Haare {pl}; Haar {n} [geh.] [anhören] [anhören] hair [anhören]

Härchen {n} (kleines Haar) tiny hair

blondes Haar; blonde Haare blond hair

Deckhaare {pl}; Deckhaar {n} top hair

Fellhaare {pl} hair of the fur

Menschenhaar {n} human hair

Rosshaar {n} horsehair

Tierhaare {pl} animal hair; pet hair

glatte Haare; glattes Haar [poet.] straight hair

gewellte Haare wavy hair

halblange Haare mid-length hair

hochstehende Haare spiky hair; spikey hair

langes Haar; lange Haare long hair

grau melierte Haare greying hair; grizzled hair

schwarzes Haar; schwarze Haare black hair

rotbraunes Haar; rotbraune Haare auburn hair

graue Haare bekommen to go grey [Br.] / gray [Am.]

die Haare durchkneten/massieren to scrunch (your) hair

das Haar hochgesteckt tragen to have one's hair up

sich die Haare straff aus dem Gesicht kämmen to scrape your hair back from your face

die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben to have one's hair slicked back with gel

Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. [übtr.] I won't loose any sleep over it.; I'm not losing any sleep over it.

An deiner Stelle würde ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen. I wouldn't lose sleep over it if I were you.

Ihm wurde kein Härchen gekrümmt. [übtr.] They didn't touch a hair of / on his head.

Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.] Long hair, stunted mind. [prov.]

Mir standen die Haare zu Berge.; Mir sträubten sich die Haare. My hair stood on end.

Juwel {n} [anhören] jewel [anhören]

Juwelen {pl} jewels; jewellery

Familienjuwelen {pl} family jewels

mit Juwelen geschmückt jeweled

mit Juwelen schmückend jeweling

Das Juwel wurde in der Nacht / nächtens gestohlen. The jewel was stolen during the night.

Juwelier {m} jeweller; jeweler [Am.] [anhören]

Juweliere {pl} jewellers; jewelers

Juweliergeschäft {n}; Bijouterie {f} [Schw.] jeweller's shop [Br.]; jeweler's shop [Am.]

Juweliergeschäfte {pl}; Bijouterien {pl} jeweller's shops; jeweler's shops

Raubüberfall {m}; Überfall {m} (auf eine Einrichtung) (mit vorgehaltener Waffe) hold-up; raid [Br.]; stick-up [Am.] [coll.]; heist [Am.] [coll.] (on an institution) [anhören] [anhören]

Raubüberfälle {pl}; Überfälle {pl} hold-ups; raids; stick-ups; heists

Juwelenraub {m} jewelry heist [Am.]

Überfall auf einen Geldtransporter hold-up of a security van; raid on a security van

ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier an armed robbery at/on a jeweller's shop

Er zog eine Knarre und schrie "Das ist ein Überfall". He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!'

Vorlagetablett {n} (Juwelier, Museum) display tray; show tray (jeweller's shop, museum)

Vorlagetabletts {pl} display trays; show trays

(vor jdm.) flüchten {vi} [anhören] to get away (from sb.)

flüchtend getting away

geflüchtet got away

der Polizei entkommen to get away from the police

mit einem gestohlenen Wagen flüchten to get away in a stolen car

mit Schmuck im Wert von über 20.000 Euro flüchten to get away with jewellery worth over EUR 20,000

Na geh!; Geh weiter! (Ausdruck der Überraschung) Get away! (expression of surprise) [Br.]

etw. rauben {vt} to steal sth. in/during a/the robbery

die geraubten Juwelen the jewellery stolen in the robbery; the stolen jewellery

eine Einrichtung (mit vorgehaltener Waffe) überfallen {vt} to hold up an institution (rob it)

eine Bank/ein Wettbüro/einen Juwelier überfallen to hold up a bank/betting office/jeweller
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner