DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for berzeichnen
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
bezeichnen, verzeichnen, Beizeichen, Berechnen, Bezeichner, Vorzeichnen, berechnen, bezeichnend, bezeichnet, verzeichnend, verzeichnet, vorzeichnen, überzeichnet

jdn. abstempeln als; jdn. als ... bezeichnen {vt} to label sb. as

sich/jdn. etw. nennen; sich/jdn. als etw. bezeichnen {v} to style sb./oneself sth. [formal]

etw. verzeichnen; etw. erreichen {vt} to clock up sth.

Seekarte {f} [naut.] sea chart; nautical chart; marine chart; naval chart; hydrographic(al) map

Seekarten {pl} sea charts; nautical charts; marine charts; naval charts; hydrographic(al) maps

das Besteck machen; den Schiffsort bezeichnen to prick the chart

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [listen] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [listen] [listen]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

Zuwachsrate {f} rate of growth; growth rate

Zuwachsraten {pl} rates of growth; growth rates

zweistellige Zuwachsraten verzeichnen (bei etw.) to record double-digit growth rates (in sth.)

etw. anzeigen; angeben; bezeichnen; kennzeichnen {vt} [listen] [listen] [listen] to indicate sth.

anzeigend; angebend; bezeichnend; kennzeichnend indicating [listen]

angezeigt; angegeben; bezeichnet; gekennzeichnet [listen] [listen] [listen] indicated [listen]

zeigt an; gibt an; bezeichnet; kennzeichnet [listen] indicates [listen]

zeigte an; gab an; bezeichnete; kennzeichnete indicated [listen]

etw. aufzählen; aufführen, anführen, auflisten; listen [econ.]; verzeichnen {vt} to list sth.

aufzählend; aufführen, anführen, auflistend; listend; verzeichnend listing [listen]

aufgezählt; aufgeführt, angeführt, aufgelistet; gelistet; verzeichnet listed [listen]

zählt auf; führt auf; führt an; listet auf; listet; verzeichnet lists

zählte auf; führte auf; führte an; listete auf; listete; verzeichnete listed [listen]

im Gesetz abschließend aufgezählt sein; taxativ aufgezählt sein [Ös.] to be exhaustively listed in the Act

etw. benennen; bezeichnen {vt} [listen] to denominate sth.

benennend; bezeichnend denominating

benannt; bezeichnet [listen] denominated

benennt; bezeichnet [listen] denominates

benannte; bezeichnete denominated

Der Betrag lautet auf Euro. The sum is denominated in euro.

jdn./etw. (als jdn./etw.) bezeichnen {vt} [listen] to call sb./sth. (sb.sth.) [listen]

bezeichnend calling [listen]

bezeichnet [listen] called [listen]

sich als jd./etw. bezeichnen to call oneself sb./sth.

Diese Substanz wird manchmal auch als Tetrazen bezeichnet. This substance also appears sometimes under the name of tetracene.

etw, (genau) bezeichnen {vt} to denote sth.

bezeichnend denoting

bezeichnet [listen] denoted

bezeichnet [listen] denotes

bezeichnete denoted

bezeichnen {vt} [listen] to describe [listen]

bezeichnend describing

bezeichnet [listen] described [listen]

bezeichnet [listen] describes

bezeichnete described [listen]

"Sharp" ist die englische Bezeichnung für jemanden, der sehr intelligent ist. In English, "sharp" is the term used to describe someone who is very intelligent.

jdn./etw. mit etw. bezeichnen {vt} to refer to sb./sth. by sth.

Die Opfer wurden nicht namentlich genannt. The victims were not referred to by name.

Die Universitätsklinik bezeichnet die Patienten jetzt mit ihrem Namen und nicht mit einer Fallnummer. The university hospital now refers to patients by name, not case number.

jdn./etw. mit etw. bezeichnen {vt} to designate sb./sth. (as sth.) (call by a particular name) [listen]

bezeichnend designating

bezeichnet [listen] designated [listen]

Ich werde den ersten Teil mit "Alpha" bezeichnen. I'll designate the first part "alpha".

Nach und nach bezeichnete das Wort "Bonus" die finanzielle Zuwendung selbst. The word "bonus" came to designate the financial reward itself.

jdn./etw. als etw. bezeichnen; jdn./etw. etw. nennen {vt} to refer to sb./sth. as sth.

"Bezahlung nach Klicks" wird auch als "Abrechnung nach Klicks" bezeichnet. 'Pay per click' is also referred to as 'cost per click'.

Er hört es gern, wenn man ihn "Herr Doktor" nennt. He likes to be referred to as 'Doctor'.

etw. einbringen; aufnehmen; verzeichnen {vt} (in etw.) [listen] to enter sth. (into sth.)

einbringend; aufnehmend; verzeichnend entering [listen]

eingebracht; aufgenommen; verzeichnet [listen] entered [listen]

einen Gegenstand in eine Auktion einbringen to enter an item into an auction

etikettieren; auszeichnen; bezeichnen; mit einer Markierung versehen {vt} [listen] [listen] to tag [listen]

etikettierend; auszeichnend; bezeichnend; mit einer Markierung versehend tagging

etikettiert; ausgezeichnet; bezeichnet; mit einer Markierung versehen [listen] [listen] tagged [listen]

als etw. gelten können; anzusehen sein; gesehen werden können; durchgehen können [ugs.] {vi} (Sache) to qualify as sth. (of a thing)

Glaubst du, kann dieses Kleid als Abendkleidung durchgehen? Do you think this dress qualifies as evening wear?

Man kann es schlecht als Überraschung bezeichnen, wenn jeder wusste, dass es passiert. It doesn't qualify as a surprise if everyone knew it was going to happen.

Wenn du Freunde mitbringst, kann man das nicht als Rendezvous sehen. It doesn't qualify as a date if you bring along friends.

etw. nennen; bezeichnen [geh.]; benennen [geh.]; benamsen [ugs.] [humor.] {vt} [listen] [listen] to term sth.

nennend; bezeichnend; benennend; benamsend terming

genannt; bezeichnet; benannt; benamst [listen] [listen] termed

nennt; bezeichnet; benennt; benamst [listen] terms [listen]

nannte; bezeichnete; benannte; benamste termed

registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [listen] [listen] [listen] to record [listen]

registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend recording [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [listen] recorded [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert records [listen]

registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte records [listen]

nicht verzeichnet unrecorded

In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.

etw. umbenennen; rückbezeichnen; wieder/neu bezeichnen {vt} [listen] to redesignate sth.

umbenennend; rückbezeichnend; wieder/neu bezeichnend redesignating

umgebenannt; rückbezeichnet; wieder/neu bezeichnet [listen] redesignated

etw. verbuchen; zu verbuchen / verzeichnen haben; verbuchen können {vt} to chalk upsth.

verbuchend; zu verbuchen / verzeichnen habend; verbuchen könnend chalking up

verbucht; zu verbuchen / verzeichnen gehabt; verbuchen gekonnt chalked up

einen Erfolg verbuchen to chalk up an achievement

Die Galerie hatte im letzten Quartal riesige Verluste zu verbuchen. The gallery chalked up huge losses last quarter.

Die Mannschaft verbuchte das dritte Auswärts-Unentschieden in fünf Partien. The team chalked up their third away draw from five games.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners