DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 similar results for abschieden
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Abschiede, Abschießen, abschieben, abschießen

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Abfeuern {n} (Schusswaffe, Geschütz) [mil.] firing; discharge [formal] (of a gun) [listen] [listen]

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Herunterholen {n} [ugs.] (eines Flugzeugs) [mil.] shooting-down; bringing-down; downing (of an aircraft)

abschieben {v} to toddle off

jdn. zu jd. anderem abschieben {vt} [ugs.] to palm sb. off on sb. else

etw. schieben; abschieben {vt} to shut sth. (out of the way)

Abschied {m}; Abschiedsakt {m}; Abschiednehmen {n} [listen] valediction

Abschiede {pl} valedictions

Feuerwerk {n} fireworks [listen]

ein Feuerwerk abbrennen/abschießen to set off/launch fireworks

dem Ganzen die Krone aufsetzen; dem Fass den Boden ausschlagen (Sache); den Vogel abschießen {v} (Person) [übtr.] to really take the biscuit [Br.]/the cake [Am.]

Du hast schon einige Dummheiten gemacht, aber das setzt dem Ganzen die Krone auf. / aber das ist der Gipfel! You've done some stupid things before, but this really takes the biscuit [Br.] / takes the cake [Am.]!

Damit hat er den Vogel abgeschossen. He really took the biscuit [Br.]/ the cake [Am.].

Leuchtgeschoss {n}; Leuchtrakete {f}; Leuchtkugel {f}; Leuchtsignal {n} light flare; signal flare; flare

Leuchtgeschosse {pl}; Leuchtraketen {pl}; Leuchtkugeln {pl}; Leuchtsignale {pl} light flares; signal flares; flares

Leuchtraketen abschießen to fire off flares; to set off flares; to let off flares

der Schwarze Peter [übtr.] (unerwünschte Verantwortung) the buck [fig.] (unwanted responsibility)

den Schwarzen Peter weitergeben/weiterreichen; die Verantwortung abschieben to pass the buck

jdm. den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen to pass the buck to sb.

den Schwarzen Peter (zugespielt) bekommen to get the buck passed

Die Verantwortung bleibt eindeutig am Chef hängen. The buck stops firmly with the boss.

Schieb es nicht auf andere!; Schieb anderen nicht die Schuld in die Schuhe! Don't pass the buck!

Ich bin der Innenrevisor, und es stimmt, letztendlich bin ich verantwortlich. I am the compliance officer, and you're right, the buck stops here / stops with me in the end.

Verantwortlichkeit {f}; Verantwortung {f} (für etw.) [listen] responsibility; responsibleness (for sth.) [listen]

Verantwortlichkeiten {pl} responsibilities [listen]

Verantwortung übernehmen to assume responsibility

die volle Verantwortung für etw. übernehmen to take full responsibility for sth.

jdn. zur Verantwortung ziehen to call sb. to account; to hold sb. to account

jdm. die Verantwortung für etw. übertragen to put the responsibility for sth. on sb.

Teilung der Verantwortlichkeit division of responsibility

soziale Verantwortung eines Unternehmens; unternehmerische Gesellschaftsverantwortung corporate social responsibility /CSR/

die Verantwortung (für etw.) an jdn. abschieben to shift the responsibility (for sth.) onto sb.

Die Verantwortung liegt bei Ihnen. The responsibility lies with you.

Das nehme ich auf meine Kappe. I'll take the responsibility for that.

Vogel {m} [ornith.] [listen] bird [listen]

Vögel {pl} birds

Brutvogel {m} breeding bird

höhlenbrütender Vogel; Höhlenbrüter {m} hole-nesting bird [Br.]; cavity-nesting bird; cavity-nester species [Am.]

den Vogel abschießen [übtr.] to take the bun; to take the cake [fig.]

jdn. abschieben {vt} [soc.] to shunt off/around/aside sb.

abschiebend shunting off/around/aside

abgeschoben shunted off/around/aside

jdn. in die Provinz abschieben to shunt sb. into a backwater

Die Patienten wurden in andere Krankenhäuser abgeschoben. Patients were shunt off to other hospitals.

Scheidungskinder werden oft zwischen den Eltern hin- und hergeschoben. Divorce children are often shunted (about) between their parents.

jdn. abschieben {vt} (außer Landes bringen) (Fremdenrecht) [adm.] to deport sb. (aliens law)

abschiebend deporting

abgeschoben deported

schiebt ab deports

schob ab deported

jdn./etw. abschieben; auslagern; verlagern; verlegen {vt} [listen] to hive offsth. to sb. [Br.] (to assign to others)

abschiebend; auslagernd; verlagernd; verlegend hiving off

abgeschoben; ausgelagert; verlagert; verlegt hived off

die Aufgaben auf andere verlagern to hive off duties to others

die Verantwortung auf jd. anderen abschieben hive off responsibility to someone else

unerwünschte Mitglieder in einen Ausschuss abschieben to hive off unwanted members to a committee

jdn. abschieben {vt} (auf eine unwichtigere Position) to relegate sb.; to demote sb. (to a less important position)

abschiebend relegating; demoting

abgeschoben relegated; demoted

jdn. in die zweite Reihe verbannen [übtr.] to relegate sb. to (a) secondary position

abschieben {vt} to push off

abschiebend pushing off

abgeschoben pushed off

einen Satelliten/eine Rakete abschießen; starten {vt} [listen] to launch a satellite/a rocket

abschießend; startend launching [listen]

abgeschossen; gestartet launched [listen]

schießt ab; startet launches

schoss ab; startete launched [listen]

eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen; abfeuern {vi} [mil.] to fire; to fire off; to discharge [formal] a gun /missile [listen]

abschießend; abfeuernd firing; firing off; discharging [listen]

abgeschossen; abgefeuert fired; fired off; discharged [listen]

schießt ab; feuert ab fires off

schoss ab; feuerte ab fired off

Raketen auf die Stadt abfeuern to fire rockets at the city

das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde the sound of a gun being fired

Sie feuerten ihre Gewehre ab.; Sie schossen mit ihren Gewehren in die Luft. They fired off their rifles in the air.

(ein Flugzeug) abschießen; vom Himmel holen; herunterholen [ugs.] {vt} [mil.] to shoot down; to bring down; to down; to bring to the ground (an aircraft) [listen] [listen]

abschießend; vom Himmel holend; herunterholend shooting down; bringing down; downing; bringing to the ground

abgeschossen; vom Himmel geholt; heruntergeholt shot down; brought down; downed; brought to the ground

(Verantwortung, Schwierigkeiten) auf jdn. abwälzen; abschieben {vt} to pass; to shift (responsibility, difficulties) on to sb./upon sb. [listen]

abwälzend; abschiebend passing; shifting [listen] [listen]

abgewälzt; abgeschoben passed; shifted [listen] [listen]

sich einer Bürde (Verantwortung, Verbindlichkeit usw.) entledigen; entziehen {vr} to shuffle off a burden

sich einer Bürde entledigend; entziehend shuffling off a burden

sich einer Bürde entledigt; entzogen shuffled off a burden

sich seiner Verantwortung entziehen; sich aus der/seiner Verantwortung stehlen/schleichen to shuffle off your responsibility

die Schuld auf jdn. schieben/abschieben to shuffle off the blame on to sb.

die Haftungen auf den Steuerzahler abwälzen to shuffle off the liabilities on to the taxpayer

(das Tauwerk) fieren; halsen; abschießen {vt} [naut.] to veer [listen]

fierend; halsend; abschießend veering

gefiert; gehalst; abgeschossen veered

fieren und holen to veer and haul

(unerwünschte) Zucht- oder Wildtiere keulen; ausmerzen; abschießen {vt} [agr.] to cull breeding or wildlife animals

Zucht- oder Wildtiere keulend; ausmerzend; abschießend culling breeding or wildlife animals

Zucht- oder Wildtiere gekeult; ausgemerzt; abgeschossen culled breeding or wildlife animals

(etw.) schließen; sperren [Bayr.] [Ös.] (beim Abschießen in bestimmter Weise funktioneren) (Schlüssel) {v} [listen] [listen] to lock (sth.) (of a key) [listen]

Der Zimmerschlüssel schließt / sperrt nicht. The room key doesn't lock.

Der Schlüssel schließt (die Tür) nicht richtig. The key doesn't lock the door properly.

Die Zentralverriegelung schließt und öffnet auch die Tankklappe. Central locking also locks and unlocks the fuel filler flap.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners