DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

40 similar results for erschüttre
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
erschüttern, erschüttert, erschütterte

Erschütterung {f}; heftige Bewegung {f} agitation [listen]

Erschütterung {f} vibration [listen]

Erschütterungskatarakt {f}; Konkussionsstar {m} [med.] concussion cataract

Ruck {m}; Erschütterung {f}; Schlag {m} [listen] jar [listen]

erschütterbar {adj} shakable

erschütternd; eine Erschütterung hervorrufend {adj} concussive

erschütternd; beklemmend {adj} [psych.] harrowing

(von etw.) erschüttert sein; benommen sein; (wegen etw.) (völlig) aufgelöst sein; (wegen etw.) von der Rolle sein [übtr.] [ugs.] {v} to reel (from/at sth.) [listen]

kriegsgeschunden; vom Krieg erschüttert {adj} wartorn

seismonastische Bewegung {f}; seismonastische Krümmung {f}; Seismonastie {f} (von Pflanzen bei Erschütterungen) [bot.] seismonastic motion; seismonasty (of plants when exposed to vibrations)

jdn. erschüttern {vt} to rock sb.

Erschütterung {f} (Erdbeben) convulsion

haarsträubender Bericht {m}; erschüttender Bericht {m}; Enthüllungsbericht {m} (über skandalöse Zustände) exposé (on outrageous circumstances)

haarsträubende Berichte {pl}; erschüttende Berichte {pl}; Enthüllungsberichte {pl} exposés

ein erschüttender Bericht über die Zustände in den Gefängnissen an exposé of prison conditions

einen Enthüllungsbericht über Korruption in der FIFA senden to air an exposé on curruption at the FIFA

schwaches/leichtes Erdbeben; schwaches/leichtes Beben {n}; Bodenerschütterungen {pl}; Erschütterungen {pl} [geogr.] [phys.] [listen] earth tremor; earth tremors

Fernbeben {n} remote earth tremors

Erschütterung {f} (eines Körperteils); Konkussion {f}; Kommotion {f} (Concussio/Commotio) [med.] concussion; commotion [listen] [listen]

Rückenmarkserschütterung {f} (Commotio spinalis) concussion of the spinal cord

die Grundfesten {pl} the (very) foundations

an den Grundfesten rütteln (von etw.) to shake the foundations (of sth.)

in seinen/ihren Grundfesten erschüttert sein to be shaken to its foundations

Schlag {m}; Stoß {m}; Erschütterung {f} [listen] [listen] percussion [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl}; Erschütterungen {pl} percussions

Schlag {m}; (heftiger) Stoß {m}; Erschütterung {f} [listen] [listen] shock [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl}; Erschütterungen {pl} shocks

elektrischer Schlag electric shock

psychisches Trauma {n}; Psychotrauma {n}; seelisches Trauma {n}; seelische Erschütterung {f}; Trauma {n} [psych.] psychological trauma; psychotrauma; trauma [listen]

das Geburtstrauma; das traumatische Geburtserlebnis the trauma of birth

jds. Weltbild {n} sb.'s view of the world; sb.'s world view

jds. Weltbild erschüttern to shatter sb.'s view of the world

etw. anzweifeln; jdm./etw. keinen Glauben schenken {vt} to discredit sb./sth.

anzweifelnd; keinen Glauben schenkend discrediting

angezweifelt; keinen Glauben geschenkt discredited

die Glaubwürdigkeit eines Zeugen erschüttern to discredit a witness; to impeach a witness's testimony

Seine Erklärung wurde bald angezweifelt. His explanation was soon discredited.

aufgewühlt; erschüttert {adj} shaken

sichtlich erregt visibly shaken

besorgniserregend; Besorgnis erregend; erschreckend; erschütternd {adj} distressing; distressful

zutiefst erschreckend deeply distressing

Es ist erschreckend, dass ... It is very distressing that ...

empfindlich {adj} (schnell reagierend/ansprechend) [biol.] [techn.] [listen] sensitive [listen]

empfindlicher more sensitive

am empfindlichsten most sensitive

kälteempfindlich {adj} sensitive to cold; cold-sensitive

empfindliche Haut sensitive skin

empfindlicher Zahn sensitive tooth

ein hochempfindliches Gerät a highly sensitive device/instrument

Spinnen reagieren empfindlich auf Erschütterungen. Spiders are sensitive to vibrations.

Jetzt, wo ich älter bin, reagiere ich empfindlicher auf Kälte. Now that I'm older, I'm more sensitive to (the) cold.

jdn. erschüttern; aufrütteln (aus etw.); etw. aufmischen {vt} to shake upsb./sth.; to rouse sb. (to action) (from sth.)

erschütternd; aufrüttelnd; aufmischend shaking up; rousing

erschüttert; aufgerüttelt; aufgemischt shaken up; roused

jdn. dazu bewegen, etw. zu tun to rouse sb. to do sth.

jds. Bewunderung hervorrufen to rouse sb.'s admiration

Gratiszeitungen haben die Werbebranche gehörig aufgemischt. Free papers have shaken up the advertising sector.

erschüttern; bestürzen {vt} to shock [listen]

erschütternd; bestürzend shocking

erschüttert; bestürzt shocked

erschüttert; bestürzt shocks

erschütterte; bestürzte shocked

erschüttert sein to be shocked

etw. erschüttern; etw. ins Wanken bringen {vt} to shake {shook; shaken} sth.

erschütternd; ins Wanken bringend shaking

erschüttert; ins Wanken gebracht shaken

erschüttert; bringt ins Wanken shakes

erschütterte; brachte ins Wanken shook [listen]

etw. erschüttern; schütteln {vt} [listen] to convulse sth.

erschütternd; schüttelnd convulsing

erschüttert; geschüttelt convulsed

(Vertrauen) erschüttern {vt} to unsettle (faith)

erschütternd unsettling

erschüttert unsettled

etw. erschüttern {vt} to rock sth.

erschütternd rocking

erschüttert rocked

erschüttert; betroffen; schockiert {adj} [listen] [listen] shocked

erschütterter; betroffener; schockierter more shocked

am erschüttertsten; am betroffensten; am schockiertesten most shocked

erschüttert werden; wanken [geh.] {vi} [übtr.] (in seiner Liebe/Loyalität usw.) to waver; to wobble; to falter [fig.] (in your love/loyalty etc.) (become unsteady) [listen] [listen]

von seinem Ziel abrücken to waver from your goal

von etw. hart getroffen werden/sein; (schwer) erschüttert werden; gebeutelt werden {vi} [übtr.] to be battered; to be buffeted by sth. [fig.]

ein von jahrelangem Krieg gebeuteltes Land a country battered by years of war

Sein Vertrauen war erschüttert. His confidence was battered.

Auch die Schulen sind von den Budgetkürzungen hart getroffen. Schools are also being buffeted by budget cuts.

Die Tourismusregion wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Major floods have been battering the tourism region.

kriegsgebeutelt; vom Krieg gebeutelt/erschüttert {adj} war-torn

ein kriegsgebeuteltes Land a war-torn country

jdn. niederschmettern; erschüttern; schwer treffen (Sache) {vt} [psych.] to poleaxe sb. [Br.]; to poleax sb. [Am.] (of a thing)

niederschmetternd; erschütternd; schwer treffend poleaxing

niedergeschmettert; erschüttert; schwer getroffen poleaxed

Es traf mich schwer, als mir mein Vater sagte, dass meine Mutter gegangen war. I was poleaxed when my father told me my mother had gone.

unerschüttert; unerschütterlich {adj} unshaken

nicht erschüttert sein to be unshaken

jdn. zutiefst treffen; bis ins Innerste verletzen; im Innersten erschüttern {vt} to deeply hurt sb.; to cut sb. to the quick; to cut sb. to the bone

Jemandem zu verzeihen, der einen tief verletzt hat, ist eines der schwierigsten Dinge, die es gibt. Forgiving someone who has deeply hurt you, is one of the hardest things to do.

Ich war von seinem mangelnden Vertrauen in mich zutiefst getroffen. I was cut to the quick by his lack of confidence in me.

Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert. He was cut to the quick by their cruel deaths.

Wenn sie darauf aus war, ihn zutiefst zu verletzen, dann war ihr das hundertprozentig gelungen. If she had set out to cut him to the quick then she had certainly done a good job of it.

völlig geschockt; vollkommen erschüttert {adj} [psych.] shell-shocked

wie vom Blitz getroffen/wie vom Donner gerührt sein to be shell-shocked

Erschütterung {f} vibration; shaking; quake; tremor [listen]

Erschütterungen {pl} vibrations; shakings; quakes; tremors

Erschütterungszone {f} [geol.] shatter zone

Erschütterungszonen {pl} shatter zones
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners