DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for Fest währung
Search single words: Fest · währung
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Recht {n}; Lex {n} (in Zusammensetzungen) (ein bestimmtes Rechtsgebiet) [jur.] [listen] law; lex (in compounds) (a particular legal area) [listen]

dispositives Recht dispositive law

geltendes Recht applicable law

Gesellschaftsrecht {n} company law; corporate law

Gewerberecht {n} administrative trade law

Handelsrecht {n} trade law; trading law; mercantile law

Kirchenrecht {n} canon law

kodizifiertes Recht; gesetztes Recht statute law; statutory law; lex scripta

materielles Recht substantive law

nichtkodifiziertes Recht; gewachsenes Recht (Gewohnheitsrecht und Judikatur) common law; lex non scripta

Notstandsrecht {n} emergency law

subsidiär geltendes Recht subsidiary law

Richterrecht {n} case law

Umweltrecht {n} environmental law

universelles Recht; allgemeines Recht universal law; general law

Vereinsrecht {n} associations law

Wirtschaftsrecht {n} commercial law; business law

internationales Wirtschaftsrecht {n} interntional economic law

Zivilrecht {n}; bürgerliches Recht civil law

internationales Recht international law

kanonisches Recht canon law

totes Recht dead letter; dead letter law

nach geltendem Recht as the law stands

nach deutschem Recht in German law; under German law

von Rechts wegen by law; by rights

Recht des Gerichtsorts (Recht, das am Gerichtsort gilt) lex fori

Recht des Handlungsorts (eines Rechtsakts) lex actus

Recht des Erfüllungsortes/Vertragsortes lex contractus

Recht des Tatorts (einer unerlaubten Handlung) lex delicti

Recht des Arbeitsortes lex laboris

Recht der Währung (einer Schuld) lex monetae

Recht des Belegenheitsortes (einer Sache) lex rei sitae; lex situs

Recht des Erfüllungsortes lex solutionis

Recht des Eheschließungsortes lex loci celebrations

Recht des Kfz-Abstellortes law of the garage; lex loci stabuli

Recht der Staatsangehörigkeit the law of the nationality; lex patriae

das angemessenerweise anzuwendende Recht the proper law; lex propria

lauten {vi} (einen bestimmten Wortlaut haben) [adm.] [listen] to be; to read; to state; to run; to be made out [fin.] (to have a particular wording) [listen] [listen] [listen] [listen]

auf fremde Währung lauten [fin.] to be expressed in foreign currency

auf Euro lautende Schuldverschreibungen [fin.] bonds denominated in euros

auf den Inhaber lauten [fin.] to be made out in the name of the holder; to be made out to the bearer

auf den Inhaber lautende Schecks [fin.] cheques payable to bearer

Die Antwort lautet: The answer is:

In Anbetracht dieser Entwicklung lautet die Frage: Wie können wir weiteren Schaden abwenden? In view of this development the question is: how can we prevent any further damage?

Der erste Absatz lautet: The first paragraph reads/states:

Wie lautet der vorhergehende Satz? What is the previous sentence?

Wie lautet das Zitat?; Wie geht das Zitat? [ugs.] How does the quotation run?

"Dem südeuropäischen Land droht der Bankrott", lautete die Schlagzeile. 'Bankruptcy looms over the Southern European country' ran the headline.

Die Petition lautet folgendermaßen: The wording of the petition is as follows:

Paragraph 5 der Dienstordnung lautet: Section 5 of the Staff Regulations is worded as follows:

Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen. The bank account was in a different name.

Die Aktien können auf den Inhaber oder auf den Namen lauten. Shares may be issued either in bearer or in registered form.

Wohnheim {n}; Heim {n} (in Zusammensetzungen) (Unterkunft für bestimmte Personengruppen) [listen] hostel (for a specific group of people) [listen]

Wohnheime {pl}; Heime {pl} hostels

Arbeiterwohnheim {n} workers' hostel

Ferienheim {n} country hostel for groups

Obdachlosenheim {n}; Obdachlosenasyl {n} hostel for the homeless

Wohnheim für bedingt Entlassene parole hostel

Heim für obdachlose Beschuldigte, die eine Wohnanschrift für die Kautionsgewährung brauchen bail hostel

Reststrafe {f} [jur.] remainder of sentence; remaining sentence

Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung suspension of the remainder of the sentence

Erlass der Reststrafe remission of the remaining sentence

Bewährung {f} (bei Aussetzung der Reststrafe im Strafvollzug) [jur.] parole [listen]

unter Bewährung stehen to be on parole

jdn. bedingt entlassen; jdn. auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft) to let sb. out on parole; to parole sb.

Auflagen für die bedingte Entlassung conditions of parole

endgültige Entlassung discharge from parole

Wer kommt in den Genuss einer bedingten Entlassung? Who may obtain parole?

reflationieren; eine Währung bewusst inflationieren; den Geldumlauf steigern {v} [econ.] to reflate

reflationierend; eine Währung bewusst inflationierend; den Geldumlauf steigernd reflating

reflationiert; eine Währung bewusst inflationiert; den Geldumlauf gesteigert reflated

die Wirtschaft ankurbeln; die Wirtschaft in Gang bringen to reflate the economy

etw. (auf einem bestimmten Niveau) halten; stützen (Markt; Kurs; Preis) {vt} [econ.] [listen] to peg sth. (at a certain level) (market; price)

gestützter/künstlich gehaltener Preis/Kurs pegged price

Die Landeswährung ist an den Euro gekoppelt. The country's currency is pegged to the euro.

Besitzstandswahrung {f} [pol.] defence [Br.] / defense [Am.] of vested interests; defence [Br.] / defense [Am.] of the status quo

Bewahrung {f}; Erhaltung {f}; Erhalt {m} {+Gen.} [listen] preservation; preserval [rare]; conservation (of sth.) [listen] [listen]

Bestandserhaltung {f} [agr.] stock conservation; conservation of resources

Erhalt wohlerworbener Rechte preservation of vested rights

Frieden {m}; Friede {m} [pol.] [listen] peace [listen]

Separatfrieden {m} separate peace

Vorfrieden {m}; vorläufiger Frieden preliminary peace

dauerhafter Frieden lasting/enduring/permanent peace [listen]

Frieden schließen to make peace

Frieden wiederherstellen to restore peace

Bedrohung des Friedens threat to (the) peace

Wahrung/Erhaltung des Friedens maintenance of peace; preservation of peace

zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität beitragen to contribute to maintaining peace and stability

die Friedensfühler ausstrecken to put out peace feelers

Mark {f} (Währung) [fin.] mark (currency) [listen]

Deutsche Mark {f} /DM; DEM/ German Mark; deutsche mark; deutschemark; deutschmark

Mark {f} /M/ (DDR-Währung) mark [listen]

Westmark {f} [ugs.] West German Mark

(endgültige) Verankerung {f} eines lange bestehenden faktischen Rechtszustands [jur.] prescription (consolidation of a legal status that has existed for a long time) [listen]

Erwerb eines lange ausgeübten Rechts positive prescription

Verwirken eines Rechtsanspruchs durch Verjährung negative prescription [Sc.]; limitation of actions [Br.]

Wiederannäherung {f}; Annäherung {f} (an jdn./etw. / zwischen jdm./etw.) [pol.] [soc.] rapprochement [formal] (with sb./sth. / between sb./sth.)

die Wiederannäherung zwischen Washington und Peking the rapprochement between Washington and Beijing

eine weitere Annäherung an den Westen a greater rapprochement with the West

eine Annährung ihrer Standpunkte a rapprochement of their positions

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

(Währung) stützen {vt} [listen] to bolster; to bolster up [listen]

stützend bolstering; bolstering up

gestützt bolstered; bolstered up

etw. verstopfen; obstruieren [med.] {vt} (unpassierbar machen) to block sth.; to block upsth.; to clog sth.; to clog upsth.; to obstruct sth.; to obturate sth. (technical)

verstopfend; obstruierend blocking; blocking up; clogging; clogging up; obstructing; obturating

verstopft; obstruiert blocked; blocked up; clogged; clogged up; obstructed; obturated [listen]

Poren verstopfen to clog up pores

Die Dachrinne ist mit Blättern verstopft. The rain gutter is blocked up with leaves.

Langfristig verstopft fettreiche Ernährung die Arterien. In the long run fatty food makes your arteries clog up.

Die Straßen sind verstopft. The roads are obstructed.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners